-
Nachlässigkeit kann deinen Tod bedeutenErwachet! 1977 | 8. September
-
-
Welt gefunden (durch den ersten Menschen, Adam), wäre heute niemand stolz, träge oder unvorsichtig — Eigenschaften, durch die Unfälle verursacht werden. Außerdem hätten Liebe zu Gott, Dankbarkeit für das Leben — eine gütige Gabe Gottes — und Liebe zum Nächsten dazu beigetragen, daß es keine ernsten Unfälle gegeben hätte. In einer solchen Welt hätten wir nach Gottes ursprünglichem Vorsatz leben sollen. Und er verheißt, unter seiner Herrschaft wieder ‘alle Dinge zusammenzubringen’ und alles auf der Erde vollkommen zu machen (Eph. 1:10). Auch den Tod wird er beseitigen (1. Kor. 15:26; Offb. 21:3, 4).
Bei Gott gibt es so etwas wie Fahrlässigkeit oder Unfälle nicht, denn ‘sein Tun [oder Werk] ist vollkommen’ (5. Mose 32:4). Wenn sein Wille „wie im Himmel so auch auf der Erde“ geschieht, werden Männer und Frauen ihre Fähigkeiten in der Gewalt haben und sie in vollkommener Liebe so anwenden, daß Nachlässigkeit und Unfälle der Vergangenheit angehören werden (Matth. 6:10).
Die gefährlichste Art von Nachlässigkeit
Da die Bibel von einer Zeit spricht, in der der Wille Gottes wie im Himmel so auch auf der Erde geschehen wird, müßte es eigentlich der Wunsch eines jeden sein, diese Zeit zu erleben. Nachlässigkeit gegenüber einer Gelegenheit, dann zu leben, ist die schlimmste Art von Nachlässigkeit. Jesus sagte in seiner berühmten Bergpredigt: „Glücklich sind die, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewußt sind“ (Matth. 5:3). Es ist für jeden, der leben möchte, unerläßlich, sich der Bibel zuzuwenden, um zu ermitteln, was Gott zu sagen hat. Auf diese Weise kann er vermeiden, Dinge zu tun, durch die er die für die Schöpfung gültigen Natur- und Sittengesetze verletzt. Der Mensch ist so geschaffen, daß er fortgesetzt Erkenntnis über Gott in sich aufnehmen muß. Es ist buchstäblich wahr, daß „der Mensch nicht von Brot allein lebt, sondern von jeder Äußerung des Mundes Jehovas lebt der Mensch tatsächlich“ (5. Mose 8:3).
Niemand kann daher ungestraft die geistige Seite seines Lebens vernachlässigen. Wir sehen die Folgen dieser Vernachlässigung bei den Menschen der Welt im allgemeinen, die anstatt geistigen nur materiellen Dingen nachstreben. Aber für Personen, die bekennen, Christen zu sein, hat eine solche Nachlässigkeit noch ernstere Folgen. Der Apostel Paulus schrieb an Christen seiner Zeit warnend, daß sie dem, was sie gehört hatten, die größte Aufmerksamkeit schenken sollten. Er wies darauf hin, daß im alten Israel, das unter dem mosaischen Gesetz stand, jede ungehorsame Tat gemäß dem Recht bestraft wurde. Dann warf er die Frage auf: „Wie werden wir entrinnen, wenn wir eine so große Rettung [die Rettung, die Jesus Christus ans Licht gebracht hat] vernachlässigt haben ...?“ (Hebr. 2:3).
Wenn wir uns jetzt bemühen, die Vorsätze Gottes, die in der Bibel, dem Worte Gottes, dargelegt sind, kennenzulernen, werden wir glücklicher leben, auch werden wir dann die Aussicht haben, ewig in einer unfallfreien Welt, in der niemand mehr nachlässig sein wird, zu leben.
-
-
Ein Auto, das „sieht“Erwachet! 1977 | 8. September
-
-
Ein Auto, das „sieht“
● Den Besuchern der Expo 75 (Okinawa) bot sich viel Sehenswertes, unter anderem ein computerüberwachtes Fahrzeugsystem, genannt CVS (Computer-controlled Vehicle System). Die einzelnen Wagen, die sechs Fahrgäste aufnehmen konnten, waren so konstruiert, daß sie entweder einer festgelegten Bahn folgen oder auf einer öffentlichen Straße fahren konnten. Zu den technischen Neuerungen dieser Fahrzeuge gehörte die „Fähigkeit“, andere Fahrzeuge zu „sehen“. Sie verringerten die Geschwindigkeit oder hielten sogar an, sobald sich ein Hindernis in den Weg stellte. Ein solches Fahrzeug konnte auch einem anderen Auto folgen und zwischen beiden Autos den jeweils richtigen Sicherheitsabstand einhalten, um Unfälle zu vermeiden. Die ausgestellten Fahrzeuge waren vollständig computergesteuert und kamen ohne Fahrer aus.
-