-
Dem vorgefundenen Interesse nachgehenKönigreichsdienst 1985 | Februar
-
-
wenn wir dem Interesse, das wir im Predigtwerk vorgefunden haben, nachgehen, selbst wenn wir nur über begrenzte Erfahrung verfügen. Es kommt vor allem darauf an, daß wir uns um andere kümmern. In der Organisation Jehovas werden wir heute durch die Literatur und durch erfahrene Verkündiger geschult. Wenn wir daher aufrichtige Menschen finden, die „seufzen und stöhnen“ über die schlechten Dinge, die sie sehen, sollte uns unsere Liebe dazu antreiben, zurückzukehren und ihnen zu helfen (Hes. 9:4-6).
-
-
Die gute Botschaft darbieten — In GeschäftsviertelnKönigreichsdienst 1985 | Februar
-
-
Die gute Botschaft darbieten — In Geschäftsvierteln
1 Der Bericht in Apostelgeschichte 17:17 zeigt uns, daß Paulus begann, „sich in der Synagoge mit den Juden und den anderen Leuten, die Gott anbeteten, und jeden Tag auf dem Marktplatz mit denen zu unterreden, die gerade da waren“. Daß er auf dem Marktplatz und an anderen Orten predigte, zeigt ganz eindeutig, daß es sein von Herzen kommender Wunsch war, Menschen mit der Königreichshoffnung zu erreichen, wo immer er sie finden konnte, selbst wenn die Umstände nicht gerade günstig erschienen. Seine oben beschriebene Predigttätigkeit auf dem Marktplatz führte dazu, daß er zum Areopag geführt wurde, wo er eine hervorragende Verteidigung seines Glaubens gab. Bei dieser Gelegenheit wurden viele, einschließlich des Richters Dionysius, dazu bewegt, das Christentum anzunehmen (Apg. 17:15-34).
2 Können wir ähnliche Ergebnisse erwarten, wenn wir den Menschen in Geschäftsvierteln predigen? Jawohl! Eine Schwester sprach zum Beispiel bei dem Besitzer eines Restaurants mit der Broschüre Für immer auf der Erde leben! vor, wodurch sein Interesse an der Wahrheit entfacht wurde. Das Ergebnis war ein regelmäßiges Bibelstudium, daß sie in seinem Restaurant durchführte.
3 Doch trotz des Erfolgs, den viele in diesem Dienstzweig gehabt haben, meinen einige Verkündiger, daß es ausgesprochen schwierig sei, Geschäftsinhabern Zeugnis zu geben. Ein Verkündiger, der diesen Standpunkt vertrat, sagte: „Ich erwartete eine negative Antwort. Zu meinem Erstaunen erfuhr ich aber genau die gegenteilige Reaktion auf die Königreichsbotschaft! Sie waren wirklich höflich und freundlich, und fast immer nahmen sie die Zeitschriften.“ Ja, diejenigen, die sich am Dienst in Geschäftsvierteln beteiligt haben, sprechen von einer fruchtbaren Arbeit, die Segen einbringt.
4 Die Ältesten, insbesondere der Dienstaufseher, sollten erfahrene Verkündiger dazu ermuntern, in Geschäftsvierteln zu arbeiten. Diejenigen, die sich daran beteiligen, sollten sich möglichst kurz fassen und direkt vorgehen, wenn sie Geschäftsleute ansprechen, da deren Zeit begrenzt sein mag. Viele haben festgestellt, daß es praktisch ist, vorzusprechen, wenn die Läden oder Büros nicht so voll sind, beispielsweise morgens, wenn die Geschäfte öffnen oder während der Woche, statt während der geschäftigen Haupteinkaufszeiten. Eine Schwester schrieb: „Wir betraten die Läden und Geschäfte, wenn kein Kunde da war, und zeigten schnell die neuesten Zeitschriften oder eine Broschüre. Das Interesse war so groß, daß wir alle unsere Zeitschriften in nur zwei Häuserblocks abgaben.“
WAS SOLLTEN WIR SAGEN?
5 Es ist angebracht, nach dem Geschäftsführer oder der verantwortlichen Person zu fragen. Benutze eine einfache Einführung, und erkläre den Grund deines Vorsprechens. Du könntest zum Beispiel, nachdem du dich eingeführt hast, sagen: „Da es oft sehr schwierig ist, Geschäftsleute zu Hause anzutreffen, bemühen wir uns, Sie einmal hier aufzusuchen. In der neuesten Ausgabe des Wachtturms finden wir diesen Artikel [gib den Titel an], der Informationen enthält, die Sie persönlich betreffen. Wir denken, daß Sie diesen Artikel und auch die anderen mit viel Freude lesen werden. Wir bieten diese Zeitschrift zusammen mit der Zeitschrift Erwachet! für 1 DM an.“
6 Ein Pionier gibt regelmäßig Zeitschriften in der örtlichen Polizeidienststelle ab. Kannst du dir seine Überraschung vorstellen, als er von der Polizei um 500 weitere Exemplare der Zeitschrift Erwachet! vom 22. Juli 1984 gebeten wurde? Sie planten den Artikel „Mein Kind ist verschwunden!“ in Verbindung mit einer Aktion zu benutzen, bei der sie von den Kindern in ihrer Stadt Fingerabdrücke abnehmen wollten. Das war jedoch noch nicht alles. Als die Polizeidienststelle in einer nahen Gemeinde von dem Artikel hörte, setzte sie sich mit einem anderen Pionier in Verbindung und bat um 400 Exemplare derselben Erwachet!-Ausgabe.
7 Das Zeugnisgeben in Geschäftsvierteln gibt uns die Gelegenheit, Menschen zu erreichen, die im Haus-zu-Haus-Dienst nur selten angetroffen werden. Gib daher sorgsam auf solche Gelegenheiten acht. Die Arbeit in Geschäftsvierteln hat schon zu hervorragenden Ergebnissen geführt!
-
-
November-PredigtdienstberichtKönigreichsdienst 1985 | Februar
-
-
November-Predigtdienstbericht
BUNDESREPUBLIK UND WEST-BERLIN
Durchschnitt
Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.
Sonderpioniere 420 136,7 53,1 3,9 69,6
Pioniere 2 415 86,3 33,4 2,4 55,9
Hilfspioniere 2 825 62,2 20,8 1,2 40,3
Vers.-Verk. 108 604 9,9 4,4 0,3 8,4
GESZ. VERK. 114 264
Neugetaufte: 375
-
-
Theokratische NachrichtenKönigreichsdienst 1985 | Februar
-
-
Theokratische Nachrichten
● Argentinien berichtete im September eine neue Höchstzahl mit 50 786 Verkündigern, die durchschnittlich 11,1 Stunden im Predigtdienst verbrachten. Sie erreichten außerdem eine Höchstzahl von 58 967 Heimbibelstudien.
◆ In Australien wurde die Rekordzahl von 142 allgemeinen Pionieren ernannt, die ihren Dienst im September aufnahmen — die höchste bisher erreichte Zahl. Mit 1 434 allgemeinen Pionieren erreichte man die 21. aufeinanderfolgende Höchstzahl. Sie liegt um 376 über der Zahl der allgemeinen Pioniere ein Jahr zuvor.
◆ Brasilien begann das neue Dienstjahr mit der neuen Höchstzahl von 162 026 Verkündigern und einer absoluten Höchstzahl von 154 287 Bibelstudien.
◆ Curaçao berichtete im September neue Höchstzahlen mit 1 076 Verkündigern und 37 allgemeinen Pionieren.
◆ Auf Guadeloupe begann man das neue Dienstjahr mit der Höchstzahl von 3 553 Verkündigern. Auf 92 Einwohner kommt jetzt ein Verkündiger. Während jenes Monats wurden 4 023 Bibelstudien durchgeführt.
◆ Haiti hatte neue Höchstzahlen mit 3 712 Verkündigern, 27 579 Rückbesuchen und 5 342 Bibelstudien.
◆ Japan erreichte im September mit 93 015 Verkündigern eine erneute Höchstzahl. Von diesen standen 40 Prozent in irgendeinem Zweig des Pionierdienstes. Während der Monate Juli, August und September bearbeiteten die Verkündiger 403 Städte und Dörfer in nicht zugeteiltem Gebiet.
◆ Auch andere Zweige konnten im September das neue Dienstjahr mit Verkündigerhöchstzahlen beginnen. Dazu gehörten Liberia mit 1 195 und Hongkong mit 1 215 Verkündigern.
◆ Irland begann das neue Dienstjahr mit der Höchstzahl von 2 355 Verkündigern; sie verbrachten im Durchschnitt 11,1 Stunden im Predigtdienst.
◆ Das italienische Zweigbüro berichtete für September eine neue Höchstzahl von 118 319 Verkündigern, außerdem eine neue Höchstzahl von 2 050 Pionierernennungen während des Monats. Insgesamt 7 542 allgemeine Pioniere dienen jetzt in diesem Land.
◆ Mexiko begann das neue Dienstjahr mit der Höchstzahl von 153 743 Verkündigern und einer neuen Höchstzahl von 211 091 Bibelstudien.
-
-
VersammlungsbuchstudiumKönigreichsdienst 1985 | Februar
-
-
Versammlungsbuchstudium
Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf die Schul-Broschüre und das Familien-Buch.
4. Februar: Schul-Broschüre, Wiederholung
11. Februar: Familien-Buch, Seite 132 bis 141*
18. Februar: Seite 141 bis 151
25. Februar: Seite 152 bis 161
* Bis zur Überschrift.
-