Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1983 | 8. August
    • nur ein knappes Drittel des Goldes zu Schmuckzwecken. Weit über die Hälfte wird in reiner Form sozusagen „in der Erde vergraben“, nachdem das Erz zuerst aus der Erde herausgeholt worden ist.

      Zum Sterben langweilig

      ● Nicht nur Hektik, sondern auch Monotonie und Langeweile am Arbeitsplatz können „Streßkrankheiten“ auslösen. Das geht aus einer in Genf vorgelegten Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) hervor. Besonders gefährdet sollen Menschen sein, die Tag für Tag Arbeiten verrichten, die sich besser für Roboter eigneten. Sie seien „emotionellen Problemen ausgesetzt, die Alkoholabhängigkeit und Drogenmißbrauch, wenn nicht gar Herzinfarkt zur Folge haben“, schreibt die Medical Tribune. Tatsächlich haben kürzlich — die Zeitung Ärztliche Praxis berichtete darüber — amerikanische und schwedische Forscher eine enge Beziehung zwischen Herzerkrankungen und eintönigen, langweiligen Arbeiten und solchen, die nur einen geringen Spielraum für eigenes Entscheiden zulassen, herausgefunden.

      Gerangel um die Antarktis

      ● Die Aktivitäten der Industrienationen in der Antarktis lassen die Entwicklungsländer nicht ruhen. „Auch Länder der dritten Welt wollen in der Antarktis Fuß fassen und so ihren Anspruch auf einen Anteil an den Ressourcen des Südpolargebietes sichern“, schreibt Die Welt. Unlängst schickten Brasilien und Indien wissenschaftliche Expeditionen ins ewige Eis. Im Laufe dieses Jahres werden die Chinesen zum erstenmal die Antarktis betreten. Kurz vor Jahresende 1982 entsandte auch die Bundesrepublik Deutschland mehr als 50 Wissenschaftler und Techniker mit dem modernen Forschungsschiff „Polarstern“ zu ihrer Südpolarstation. Mit einem Aufwand von 280 Millionen Mark für den Zeitraum von 1980 bis 1983 „können die Deutschen zu den in der Antarktis-Forschung führenden Nationen aufschließen“. Werden sich die Investitionen auf diesem Kontinent, unter dessen Eis umfangreiche Vorkommen an Öl, Kohle und Erz vermutet werden, lohnen? „Vielleicht platzen eines Tages Spekulationen über unermeßliche Bodenschätze in der Antarktis wie eine Seifenblase“, meinte der amerikanische Unterhändler im „Antarktis-Club“, Tucker Scully, „oder die Kosten stünden in keinem Verhältnis zum Nutzen.“

      Verluste durch Streiks

      ● 15 106 Arbeitstage gingen 1982 in der Bundesrepublik Deutschland durch Streiks verloren. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, haben letztes Jahr 39 981 Arbeitnehmer in 40 deutschen Betrieben an Streiks teilgenommen. Im Jahr zuvor hatten sich 253 334 Arbeitnehmer in 297 Betrieben im Ausstand befunden, was 58 398 Arbeitstage kostete.

  • Wissen Sie, was Gott in diesem Garten vermißte?
    Erwachet! 1983 | 8. August
    • Wissen Sie, was Gott in diesem Garten vermißte?

      Die Antwort finden Sie in dem Buch Mein Buch mit biblischen Geschichten. Es enthält 116 leicht verständlich geschriebene biblische Geschichten, die dem Leser zu Herzen gehen und durch mehr als 125 große, schöne Illustrationen bereichert werden. Es wird Ihnen und Ihren Kindern gefallen.

      Senden Sie mir bitte das 296seitige illustrierte Buch Mein Buch mit biblischen Geschichten. Ich lege 8 DM (100 lfrs) in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen