-
Wie steht es mit deinem persönlichen Studienprogramm?Königreichsdienst 1973 | Dezember
-
-
Wie steht es mit deinem persönlichen Studienprogramm?
1 Hast du festgestellt, daß dich manchmal etwas davon abhält, dein Programm für das persönliche Studium und für das Familienstudium wie geplant durchzuführen? Wenn ja, dann bist du nicht der einzige, der diese Erfahrung macht. Jeder Diener Jehovas hat einen Kampf gegen zeitraubende Dinge und gegen die Unvollkommenheiten des Fleisches zu führen, um genügend Zeit für sein persönliches Studium einsetzen zu können. Hast du bereits eine geeignete Lösung gefunden? Wenn ja, dann ist es gut. Sind aber deine guten Vorsätze etwas ins Wanken geraten und studierst du wiederum nur unregelmäßig, dann solltest du jetzt etwas unternehmen, um einen guten Zeitplan einzuhalten.
2 Was kannst du tun? Es wäre gut, zuerst einmal darüber nachzudenken, warum das persönliche Studium so wichtig ist. Falls du versuchst, nur mit dem auszukommen, was dir die Zusammenkünfte vermitteln, und nicht persönlich studierst, wird sich dieses Versäumnis bald auf deine geistige Gesundheit auswirken. Es wird dir dann ähnlich ergehen wie einem Interessierten, der sich auf das Heimbibelstudium, das du mit ihm durchführst, einfach nicht vorbereitet. Weil es ihm an Wertschätzung mangelt, macht er nur langsam Fortschritte. Um geistig zu wachsen, müssen wir selbst Anstrengungen unternehmen und gründlich darüber nachdenken, wie wir Gottes Wort in unserem Leben anwenden können.
3 Die Überzeugung, daß es wichtig ist, regelmäßig persönlich zu studieren, wird dich anspornen, diese gute Gewohnheit beizubehalten. Viele Familien verbringen wenigstens einen Abend in der Woche damit, gemeinsam zu studieren und sich auf die Zusammenkünfte vorzubereiten, und sie lassen sich durch nichts davon abhalten. Außerdem kann man andere Zeiten individuell damit auskaufen, die Bibel oder einen Artikel in einer Zeitschrift oder einige Seiten in einem Buch zu lesen, zum Beispiel, während man im Bus zur Arbeit fährt, während man auf jemand wartet oder während der Mittagspause. Ja, es bieten sich einem viele Gelegenheiten, etwas zu lesen.
4 In Sprüche 2:1-5 wird uns gesagt, daß wir dann die „Furcht Jehovas verstehen“ und die „wahre Erkenntnis Gottes finden“, wenn wir der Weisheit unser Ohr leihen, nach Verständnis und Unterscheidungsvermögen rufen und danach fortwährend wie nach verborgenen Schätzen suchen. Wir können diese geziemende „Furcht Jehovas“ und diese „Erkenntnis Gottes“ nur dann haben, wenn wir sein Wort studieren. Lassen wir sein Wort wirklich auf uns einwirken, so werden wir uns nicht von dem losbitten, was Gott von uns fordert, oder das zu umgehen suchen, von dem die Bibel zeigt, daß wir es tun sollten. Während wir Gottes Wort lesen und studieren, werden wir uns die Fragen stellen: Was bedeutet das für mein Leben? Falls es für mich nicht von Bedeutung ist, warum nicht? Statt bei einem Studium lediglich die Fragen zu stellen und die Antworten geben zu lassen, könnte ein Vater, der mit seinen Kindern studiert, die Kinder bitten, sich darüber zu äußern, wie sich der Rat der Bibel auf ihr Benehmen in der Schule auswirken sollte.
5 Stellst du fest, daß du keine so gute Auffassungsgabe hast wie andere? Liest du langsamer, und hast du vielleicht noch gar nicht alles gelesen, bevor etwas Neues erscheint? Mach dir keine Sorgen dieserhalb. Durch Übung kannst du vielleicht deine Lese- und deine Aufnahmefähigkeit verbessern. Wichtig ist, daß du regelmäßig bestimmte Zeiten für das persönliche Studium einräumst. Und setze es dir zum Ziel, den größten Nutzen daraus zu ziehen. Versuche, das Gelesene zu verstehen und zu erkennen, wie es zu dem paßt, was du bereits weißt.
6 Wir sollten nicht zögern, in die tiefen Dinge des Wortes Gottes einzudringen. Paulus sagte: „Die feste Speise aber gehört reifen Menschen, denen, die ihr Wahrnehmungsvermögen durch Gebrauch geübt haben zur Unterscheidung zwischen Recht und Unrecht“ (Hebr. 5:14). Das persönliche Studium spielt auf dem Weg zur Reife eine wichtige Rolle und hilft uns, geistig stark zu bleiben und für den Dienst Jehovas richtig ausgerüstet zu sein.
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1973 | Dezember
-
-
Bekanntmachungen
◆ Literatur-Angebot für Dezember: „Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift“ und „Wahrer Friede und Sicherheit — woher zu erwarten?“ für 6 DM. Von Januar bis April: „Wachtturm“-Abonnement mit drei Broschüren für 6 DM. Es kann auch das „Wachtturm“- und das „Erwachet!“-Abonnement zusammen mit sechs Broschüren für 12 DM angeboten werden. Die „Königreichs-Nachrichten“ Nr. 17 werden in der Zeit vom 22. bis 31. Dezember verbreitet.
◆ Die Ältesten werden gebeten, sich mit dem Brief vom 1. Oktober 1973 über Pioniere erneut zu befassen. Falls Formulare „Persönliche Befähigung“ benötigt werden, sollten sie bei der Gesellschaft angefordert werden.
◆ Sobald ihr die „Erwachet!“-Ausgabe vom 22. Dezember 1973 erhaltet, trefft bitte Vorkehrungen, daß einer von 20 Verkündigern in eurer Versammlung einen Brief, möglichst mit Geschäftsbriefkopf, zugunsten unserer verfolgten Brüder in der Türkei schreibt. Anschrift der türkischen Botschaft: 532 Bad Godesberg, Utestr. 47.
◆ Der Jahrestext für 1974 lautet: ‘Mag der Feigenbaum selbst nicht blühen — dennoch will ich frohlocken in Jehova’ (Hab. 3:17, 18).
◆ Demnächst werden an alle Versammlungen acht neue Vortragsdispositionen versandt.
◆ Viele Versammlungen machen von der Möglichkeit Gebrauch, Nachberichte einzusenden. Beachtet dabei bitte, daß kein neuer, vollständiger Bericht eingesandt werden sollte, sondern nur die Ergebnisse, die nachzuberichten sind. Für den Nachbericht sollte nicht die reguläre Berichtskarte verwendet werden, weil jede Versammlung nur zwölf Karten für das ganze Jahr erhalten hat. Alle Versammlungen haben auch zwölf Umschläge mit dem Aufdruck „Berichtstisch“ erhalten. Diese Umschläge sind ausschließlich für das Einsenden von Berichten vorgesehen. Verwendet sie bitte nicht für andere Post, und fügt euren monatlichen Berichten in diesem Umschlag auch keine anderen Schreiben an die Gesellschaft bei.
◆ Ende Dezember haben wir die weitere Traktat-Aktion. Versammlungen sollten über die Zahl der Traktate berichten, die von Versammlungsverkündigern, Pionieren auf Zeit und allgemeinen Pionieren abgegeben wurden. Sonderpioniere und reisende Aufseher sollten die Zahl der verbreiteten Traktate auf ihrem Bericht vermerken.
◆ Wir haben noch einen ausreichenden Bestand des Buches „‚Dinge, in denen es unmöglich ist, daß Gott lügt‘“ in Slowenisch vorrätig. Berücksichtigt dies bitte bei euren Literaturbestellungen.
◆ Die Versammlungen können ihre Bestellungen für die gebundenen Jahrgänge 1973 der Zeitschriften „Der Wachtturm“ und „Erwachet!“ einsenden. Diese Jahrgänge werden in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch vorrätig sein. Der Preis beträgt 10 DM. Es gibt keine Pionierpreise.
◆ Neu auf Lager:
Göttlicher Sieg — was bedeutet er ...? — Italienisch
Auf den Großen Lehrer hören — Griechisch
Organisation zum Predigen des Königreiches ... — Griechisch
‘Die Nationen sollen erkennen ...’ — Italienisch
◆ Wieder auf Lager:
Watch Tower Publications Index für 1972 — Englisch
„Babylon die Große ist gefallen!“ ... — Italienisch
◆ Nicht mehr auf Lager:
Das Paradies für die Menschheit durch ... — Deutsch
Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt — Slowenisch, Spanisch, Italienisch
◆ Für 1974 sind folgende Bezirkskongresse geplant (der Zeitpunkt und die jeweils zugeteilten Kreise sind nach dem Ort angegeben):
Neumünster: Holstenhalle (11.—14. 7.) 1, 3, 4
Stuttgart: Ausstellungsgelände Killesberg (11.—14. 7.) 44, 45, 46, 64 (Jugosl.)
Braunschweig: Ausstellungsgelände (Zelt) (11.—14. 7.) 5, 9, 10, 18
Bremen: Stadthalle (18.—21. 7.) 2, 6, 7, 8
Frankfurt: Messegelände (18.—21. 7.) 29, 30, 31, 36, 37, 58 (Englisch), 61 (Spanisch), 62, 63 (Italienisch)
Kassel: Messeplatz an der Fulda (Zelt) (18.—21. 7.) 15, 17, 19, 20
Köln: Messegelände (25.—28. 7.) 23, 24, 26
Münster: Halle Münsterland (25.—28. 7.) 11, 12, 16
Saarbrücken: Saarmesse (25.—28. 7) 27, 28, 34, 35
Essen: Gruga-Halle (1.—4. 8.) 13, 14, 21, 22, 25
Friedrichshafen: Messegelände (1.—4. 8.) 47, 48, 49, 50
München: Olympiahalle (1.—4. 8.) 42, 43, 51, 52, 53, 59 60 (Griechisch)
Berlin: Deutschlandhalle (8.—11. 8.) 55, 56, 57
Passau: Nibelungenhalle (8.—11. 8.) 41, 54
Würzburg: Festplatz (8.—11. 8.) 32, 33, 38, 39, 40
-
-
Oktober-PredigtdienstberichtKönigreichsdienst 1973 | Dezember
-
-
Oktober-Predigtdienstbericht
Durchschnitt
Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.
Sonderpioniere 555 141,4 65,1 3,4 113,4
Pioniere 1 985 102,1 47,3 2,0 105,5
Pion. auf Zeit 1 273 84,5 36,5 0,8 102,3
Vers.-Verk. 89 463 9,8 6,7 0,3 13,9
GESZ. VERK. 93 276
Neugetaufte: 428
ZIEL FÜR WESTDEUTSCHLAND 1974:
99 772 Verkündiger
-