-
Geburtstagsfeier — Wie ist sie entstanden?Erwachet! 1982 | 22. März
-
-
solchen „Namen“ zu erwerben, dann kann man am Ende eines so wertvollen Lebens wirklich sagen, daß „der Tag des Todes [besser ist] als der Tag, da man geboren wird“. Eine solche Person hat die sichere Hoffnung, wieder zum Leben auferweckt zu werden (Jes. 26:19). Wäre es nicht besser, ein gutes Verhältnis zu Gott zu suchen und zu bewahren, als Geburtstag zu feiern? Schließlich sind wir von seinem Standpunkt aus gesehen lediglich „ein Dunst, der für eine kleine Weile erscheint und dann verschwindet“ (Jak. 4:14).
„Sie feiern nicht ...“
Als ein Zeuge Jehovas vor kurzem bei einer Familie vorsprach, wurde ihm gesagt, daß in der Nachbarwohnung Zeugen wohnten. Woher wußte die Familie, daß es Zeugen waren? Eines der Kinder antwortete sofort: „Sie feiern nicht!“
„Es stimmt, daß Jehovas Zeugen keine Geburtstage feiern oder Feiertage begehen“, bestätigte der Zeuge, „aber hast du gewußt, daß wir zu anderen Zeiten gesellig beisammen sind und Spaß haben?“
Die Augen des Jungen wurden größer. „Wirklich?“ fragte er.
Die Weigerung der Zeugen, Geburtstage zu feiern, wurzelt in dem aufrichtigen Wunsch, Gott wohlzugefallen. Sie können nicht anders, als darauf hinzuweisen — wie das Christen bereits seit der Zeit des Origenes tun —, daß in der Bibel nur die Geburtstagsfeier des ägyptischen Pharao und des Herodes Antipas, eines römischen Herrschers, erwähnt wird. Keiner von beiden war ein Diener Gottes. Es ist auch bemerkenswert, daß beide Feiern mit einer Hinrichtung verbunden waren (1. Mo. 40:20-22; Mat. 14:6-11).
Doch Jehovas Zeugen erfreuen sich des Lebens. Dann und wann gönnen sie sich gemeinsam etwas Entspannung. Sie erfreuen sich gemeinsam der Aussicht auf ewiges Leben unter Gottes Königreich (Mat. 6:9, 10; Offb. 21:3, 4). Sie glauben, daß die Zeit kommt, in der die Kinder nicht mehr in eine Welt voller Herzeleid und Gram hineingeboren werden. Dann wird jeder, der zur Welt kommt, zuversichtlich einem Leben entgegenblicken können, das so lang ist, daß das Zählen von Geburtstagen bedeutungslos wird. Bis dahin werden die Zeugen durch ihre tiefe Liebe zum Leben und auch durch ihre Liebe zu Gott angespornt, ihm selbst in „kleinen Dingen“ zu gefallen, wie zum Beispiel in ihrer Einstellung zu Feiern, die immer noch die Grundzüge der falschen Religion tragen.
-
-
SelbstbewertungErwachet! 1982 | 22. März
-
-
Selbstbewertung
Wie bewerten sich die Leute, wenn es um Merkmale geht wie Führereigenschaften und die Fähigkeit, mit anderen auszukommen? Das College Board stellte 10 Millionen amerikanischen Jugendlichen Fragen zu diesen Punkten. „Nach ihren Antworten zu urteilen, leiden die Schüler in den Abschlußklassen amerikanischer High-Schools nicht unter Minderwertigkeitskomplexen“, schreibt der Psychologe David G. Myers. „In ,Führereigenschaften‘ bewerteten sich 70 Prozent als überdurchschnittlich und 2 Prozent als unterdurchschnittlich. ... In der ,Fähigkeit, mit anderen auszukommen‘, betrachteten sich 0 Prozent der 829 000 Studenten, die bei der Befragung mitmachten, als unterdurchschnittlich; 60 Prozent rechneten sich zu einer Spitzengruppe von 10 Prozent und 25 Prozent zu der Spitzengruppe von 1 Prozent.“
-