-
Legst du gründlich Zeugnis ab?Der Wachtturm 1966 | 15. Mai
-
-
denn, so viele von uns reif sind, diese Gesinnung haben; und wenn ihr in irgendeiner Hinsicht geistig anders geneigt seid, wird Gott euch die obenerwähnte Gesinnung offenbaren. Auf jeden Fall laßt uns in dem Maße, in dem wir Fortschritte gemacht haben, fortfahren, nach derselben festen Ordnung zu wandeln.“ (Phil. 3:13-16) Möchtest du nicht auch ewig unter einem neuen System der Dinge auf einer paradiesischen Erde leben? Siehst du nun ein, wie wichtig es ist, von Gottes Königreich zu hören und sich durch nichts davon abhalten zu lassen, diese so nutzbringende Erkenntnis in sich aufzunehmen?
19, 20. (a) Wie sollte der Prediger eingestellt sein, der von Gottes Königreich gründlich Zeugnis ablegt? (b) Wie sollten Personen, die die Botschaft hören, eingestellt sein?
19 Ja, die Beachtung der von Jesus und den Aposteln niedergelegten Grundsätze kann sich für alle „Menschen guten Willens“ in sittlicher Hinsicht, in der Ehe, im Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und in bezug auf die Aussicht, ewiges Leben zu erlangen, zum Segen auswirken. Glaubst du das nicht auch? Möchtest du nicht auch an diesem Segen teilhaben’
20 Es ist daher für uns alle, die wir die Königreichsbotschaft hören, überaus wichtig, daß wir vernünftig und gegen uns ehrlich sind und uns im täglichen Leben an diese göttlichen Grundsätze halten. Die heutigen Prediger der Neuen-Welt-Gesellschaft sind entschlossen, weiterhin ebenso eifrig, gründlich und überzeugend zu predigen, wie Paulus es tat, damit auch sie für ihren Glauben, ihre vortrefflichen Werke und ihre Beharrlichkeit bekannt werden. Das wird sich für sie und für alle, die auf sie hören, zum Segen auswirken. (1. Tim. 4:16) Aus all dem ersehen wir, daß das gründliche Zeugnisablegen von der Königreichsbotschaft zu unvorstellbaren Segnungen führt. Solltest du also wieder einmal Gelegenheit erhalten, die Königreichsbotschaft zu hören, so lehne sie nicht ab; nimm sie an. Nutze die Gelegenheit aus, und höre diesen Gott hingegebenen Christen unvoreingenommen zu, und wir sind überzeugt, daß du dich später mit Freuden an den Tag erinnern wirst, an dem du das getan hast!
-
-
Täglich mit Gott wandeln und redenDer Wachtturm 1966 | 15. Mai
-
-
Täglich mit Gott wandeln und reden
WIE kann von Menschen, die doch nur wie Punkte auf der Erde sind, gesagt werden, sie würden mit Gott wandeln? Ja, Gott gebietet uns sogar, mit ihm zu wandeln: „Er hat dir kundgetan, o Mensch, was gut ist; und was fordert Jehova von dir, als Recht zu üben und Güte zu lieben und demütig zu wandeln mit deinem Gott?“ — Micha 6:8.a
Warum gebietet uns denn Jehova Gott, mit ihm zu wandeln, und wie ist das möglich? Als höchster Herrscher hat er das Recht, uns das zu gebieten, und er tut es, weil er möchte, daß im Universum Frieden, Ordnung und Harmonie herrschen, und weil ihm unser Wohl am Herzen liegt. Wir wandeln mit Gott, wenn wir uns von seinen gerechten Grundsätzen leiten lassen, wenn wir sein Ziel, die Rechtfertigung seines Namens, zu unserem Ziel machen und wenn wir uns jederzeit so benehmen, als sähen wir den Unsichtbaren. — Hebr. 11:27.
Um mit Gott zu wandeln, müssen wir drei mächtigen Feinden widerstehen. Wer oder was sind diese Feinde? Satan, der Teufel, die gegenwärtige böse Menschenwelt und die unserem Fleisch anhaftende Sünde. Wollen wir mit unserem Gott wandeln, so müssen wir uns unablässig vor diesen Feinden hüten. Da wir aus eigener Kraft und mit unserer Weisheit diesen Feinden niemals standhalten könnten, hat uns Gott eine dreifache Hilfe gegeben: sein Wort, seine sichtbare Organisation und seinen heiligen Geist. Sie helfen uns erkennen und verstehen, wie wir mit Gott wandeln müssen, sie machen uns auf die uns drohenden Gefahren aufmerksam, stärken unseren Glauben und unsere Hoffnung und flößen uns Mut ein. Mit ihrer Hilfe können wir ebenso mit Gott wandeln, wie es die Treuen der vorchristlichen Zeit sowie Jesus Christus und seine ersten Jünger taten. — Ps. 119:105; Sach. 4:6; Matth. 24:45-47
Bevor wir mit Gott wandeln können, müssen wir jedoch mit ihm übereinkommen. (Amos 3:3) Mit anderen
-