Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • In der heutigen Zeit das Böse mit dem Guten besiegen
    Der Wachtturm 1969 | 15. Dezember
    • Schwester der Dame vor, ebenfalls beim Studium anwesend zu sein, traf für die folgende Woche eine Verabredung mit ihr und brachte sie dann nach Hause.

      Zu Beginn hatte die Schwester einige Schwierigkeiten, aber sie war erfolgreich. Diese Frau ist nun ein Zeuge und ebenso auch ihr Mann. Da diese Schwester schon älter ist, kann sie nicht mehr soviel umhergehen, wie sie gerne möchte, aber sie macht sich nützlich, indem sie auf die Kinder ihrer Tochter aufpaßt, wodurch diese oft die Möglichkeit hat, den Ferienpionierdienst durchzuführen. Außerdem hat ihre Liebe zur Wahrheit sie befähigt, einer ihrer Nachbarinnen zu helfen, die nun ebenfalls eine Königreichsverkündigerin geworden ist.“

      18 Hätte die Schwester versäumt, dieser Frau Gutes zu tun, weil diese der Wahrheit gegenüber feindlich eingestellt war, dann hätte sie nicht nach Jesu Rat in Matthäus, Kapitel 5 gehandelt. Da sie aber, statt Böses mit Bösem zu vergelten, sogar einem Feind Liebe erwies, wurde sie mit guten Ergebnissen gesegnet. Nicht umsonst möchte Jehova, daß wir uns als seine Kinder erweisen, indem wir unsere Feinde lieben.

      19. Wie beweisen wir, daß wir uns in diesen „letzten Tagen“ nicht vom Bösen haben besiegen lassen?

      19 Als Christen begegnen wir in diesen abschließenden Tagen der Herrschaft Satans über das gegenwärtige System der Dinge dem Bösen in den verschiedensten Formen, aber wir sollten das Böse weiterhin mit dem Guten besiegen. Wir sollten uns durch das Böse nicht von der Durchführung des uns aufgetragenen menschenfreundlichen Werkes, der Verkündigung der guten Botschaft von Gottes Königreich, ablenken lassen. Behalten wir die Worte des Apostels Paulus im Sinn: „Laß dich nicht vom Bösen besiegen, sondern besiege das Böse stets mit dem Guten.“ Man kann demnach vom Bösen nur besiegt werden, wenn man sich davon besiegen läßt, und dies können wir mit der Hilfe Jehovas verhindern. Wir sollten ihn daher fortgesetzt um seine Hilfe bitten. Laß dich also nicht vom Bösen besiegen. Vergelte niemandem Böses mit Bösem. — Röm. 12:17-21.

  • Die Zeit verlangt, daß man auf sich selbst und auf sein Lehren achtgibt
    Der Wachtturm 1969 | 15. Dezember
    • Die Zeit verlangt, daß man auf sich selbst und auf sein Lehren achtgibt

      Was bedeutet es für jemanden, der ein Christ ist, auf sich achtzugeben?

      Auf sich achtzugeben bedeutet, dafür zu sorgen, daß man in Übereinstimmung mit christlichen Grundsätzen wandelt. Paulus fragte: „Du aber, der du einen anderen lehrst, lehrst dich selbst nicht.“ (Röm. 2:21) Man muß ein Täter des Wortes und auch ein Lehrer des Wortes sein. — 1. Tim. 4:16.a

      Ein Täter des Wortes zu sein ist heute schwieriger denn je, weil die Tage so sehr böse sind. (Eph. 5:16) Nie zuvor hat die Welt so sehr zu so vielen schädlichen Begierden angespornt. (1. Joh. 2:16) Der Christ muß auf der Hut sein, damit er nicht eilig die unbegrenzten Vorkehrungen Jehovas zur Freude des Menschen übergeht und dem Produkt niedrigen Denkens selbstsüchtiger Menschen verfällt.

      Man muß auch auf sich achtgeben, damit man jederzeit die Weisheit von oben offenbart, die unter anderem vernünftig ist. Vernünftigkeit gebietet, daß man andere nicht der Freiheit beraubt, die ihnen zusteht. Gleichzeitig darf man aber keine Gelegenheiten vorübergehen lassen, nützlichen biblischen Rat und Trost zu geben, wenn sich solche Gelegenheiten bieten. — Röm. 14:13; Gal. 6:1; 1. Thess. 5:11.

      Wie sollte man auf sein Lehren achtgeben?

      Man muß auf sein Lehren achtgeben, damit es immer der genauen Erkenntnis entspricht und in Übereinstimmung mit der Bibel und dem ist, was der „treue und verständige Sklave“ aus Jehovas Vorratshaus hervorbringt. (Matth. 24:45-47) Zu diesem Zweck muß man sein Äußerstes tun, sich Gott als bewährt darzustellen, indem man das Wort der Wahrheit recht handhabt. Es ist einem dabei eine große Hilfe, wenn man mit den Veröffentlichungen der Watch Tower Society auf dem laufenden bleibt. — 2. Tim. 2:15.

      Man muß auch auf sein Lehren achtgeben, damit man sich klar ausdrückt und so von denen, die man lehrt, verstanden wird. Man muß mit anderen sprechen! Zu diesem Zweck sollte man dafür sorgen, daß man einen angemessenen Wortschatz hat, und man sollte sich, so wie man Gelegenheit dazu hat, bemühen, ihn zu erweitern. Ungeachtet, wie alt man wird, sollte man ständig Anstrengungen unternehmen, um seine genaue Erkenntnis und seine Lehrfähigkeit zu verbessern und auch mit dem zunehmenden Licht Schritt zu halten. — Spr. 4:18.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen