Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1972 | 22. September
    • beim Bundesarbeitsminister, mitteilte. Rohde wies in diesem Zusammenhang darauf hin, daß das Bundesarbeitsministerium bisher 529 Sicherheitsstandards für Haushalts- und Sportgeräte entwickelt habe. Auch bemühe man sich darum, überprüfte Geräte einheitlich zu kennzeichnen.

      Ländliche Gegend — bevorzugter Wohnraum

      ◆ Jeder zweite Bürger der Bundesrepublik ist mit seinem Wohnort nicht zufrieden. Könnte sich diese Gruppe der Unzufriedenen selbst den Wohnort auswählen, würde sie sich in einem Ort anderer Größenordnung ansiedeln. Dabei zieht es die meisten, wie das Bonner Institut für angewandte Sozialwissenschaft (Infas) bei einer Umfrage feststellte, aufs Land. 35 Prozent aller Westdeutschen möchten am liebsten in Dörfern wohnen. Klein- und Mittelstädte werden von 30 Prozent bevorzugt, während die Großstadt nur auf zwölf Prozent anziehend wirkt. Jedoch nimmt die Sehnsucht nach dem stillen Landleben erst mit wachsendem Lebensalter zu. Junge Leute bevorzugen nur zu einem Viertel die Landgemeinde als Wohnort. In den mittleren Altersklassen will sich ein Drittel und von der älteren Generation über die Hälfte in ländliche Abgeschiedenheit begeben.

      Über 2 Milliarden DM für Tabakerzeugnisse

      ◆ Der Konsum von Tabakerzeugnissen nimmt immer mehr zu. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden nahm der Absatz von Tabakerzeugnissen in den ersten beiden Monaten des Jahres 1972 schon um 9,2 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum es Vorjahres zu. Insgesamt wurden Tabakwaren im Wert von 2,2 Milliarden Mark verkauft. Im Bundesgebiet wurden im Februar 1972 Tabakerzeugnisse mit einem Kleinverkaufswert von 1,1 Milliarden Mark versteuert, das sind 9,8 Prozent mehr als im Februar 1971. Zur Versteuerung von Tabakwaren und Zigarettenhüllen wurden Banderolen mit einem Steuerwert von 589,6 Millionen Mark (7,7 Prozent mehr) bezogen.

      Keine Wehrpflichtigen nach Vietnam

      ◆ Präsident Nixon hat angeordnet, daß in Vietnam keine Wehrpflichtigen mehr eingesetzt werden. Gegenwärtig sind noch 4 000 Wehrpflichtige in Vietnam im Einsatz. In der Amtszeit Nixons haben die USA nach Angaben Zieglers, des Sprechers des Weißen Hauses, bereits über 500 000 Soldaten aus Vietnam abgezogen. Jedoch soll ein Heer von 49 000 Mann verbleiben. Das sei das Ziel.

  • Warum wird die Abstammungslehre von so vielen geglaubt?
    Erwachet! 1972 | 22. September
    • Warum wird die Abstammungslehre von so vielen geglaubt?

      Ein wichtiger Grund ist die Tatsache, daß sie in den meisten Schulen gelehrt wird. Dazu kommt noch, daß den Schülern selten Argumente gegen diese Lehre unterbreitet werden.

      Die Abstammungslehre wird aber auch von vielen angenommen, weil die Kirchen versagt haben. Ferner wird sie angenommen, weil man keinem Schöpfer verantwortlich sein möchte. Auch das Böse, das heute so verbreitet ist, ist ein wichtiger Grund, warum sich viele Menschen dieser Lehre zugewandt haben.

      Vielleicht hast du das auch aus diesem oder jenem Grund getan. Sind dir persönlich Beweise für oder gegen die Abstammungslehre bekannt? Prüfe die Frage sorgfältig, ob sich der Mensch entwickelt hat oder ob er erschaffen worden ist. Das Buch Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden? wird dir dabei von Nutzen sein. Es ist für den geringen Beitrag von 1 DM (Österreich öS 7,50; Luxemburg 13 lfrs) erhältlich.

      Senden Sie mir bitte das Buch Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden? Ich habe 1 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen