-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1985 | 22. Oktober
-
-
dafür, daß Australien „seit mehr als 20 Jahren unter den wichtigsten Luftfahrtnationen unbestritten das sicherste Land“ ist, folgendes an: „Disziplin trotz Individualismus und ein gesunder Respekt vor Autorität.“
Hot dogs — Nichts für kleine Kinder?
Jedes Jahr ersticken in den USA etwa 75 Kinder an Lebensmitteln. Die Johns-Hopkins-Universität in Baltimore (USA) beschäftigte sich mit den häufigsten Ursachen für den Erstickungstod bei der Nahrungsaufnahme. Es stellte sich heraus, daß von 103 Erstickungsanfällen mehr als 40 Prozent auf Hot dogs (Würstchen), Bonbons oder kleine Früchte wie Nüsse und Weintrauben zurückzuführen waren. Kinder zwischen dem ersten und dem dritten Lebensjahr waren gemäß einer Mitteilung der AMA (American Medical Association) besonders gefährdet. Es zeigten sich zwar bei den einzelnen Lebensmitteln, aufgeteilt auf die verschiedenen Altersgruppen, unterschiedliche Reihenfolgen (Ursachenhäufigkeit), doch Hot dogs standen für die Ein-, Zwei- und Dreijährigen stets an erster Stelle.
Indirekte „Pressezensur“ durch die Tabakindustrie?
„Mehrere Untersuchungen belegen, daß die Abhängigkeit der Medien von den Anzeigen-Einnahmen der Tabakindustrie dazu geführt hat, daß Diskussionen über Rauchen und Gesundheit in den Zeitschriften unterdrückt werden“, berichtet die Medizinerzeitschrift „Herz + Gefäße“ (5/85, S. 321). „Dies hat zur Folge, daß die Öffentlichkeit weniger gut über die gesundheitsschädlichen Wirkungen des Rauchens informiert wird, als dies der Fall sein sollte.“ In dem Artikel, der sich auf einen Bericht im New England Journal of Medicine (312 [1985], 384) stützt, heißt es weiter: „Insbesondere Zeitschriften, die einen bedeutenden Teil ihrer Anzeigeneinnahmen von der Zigarettenindustrie beziehen, haben über Jahrzehnte keinen einzigen Artikel über die Folgen des Nikotinkonsums publiziert, während andere Gesundheitsfragen ausführlich und wiederholt behandelt wurden. Beispiele über Zensur einzelner Artikel, die sich kritisch mit dem Rauchen auseinandersetzen, sind zahlreich.“ Die Tabakindustrie — rechtzeitig vom Erscheinen kritischer Artikel über das Rauchen informiert — würde in der betreffenden Ausgabe die Zigarettenwerbung entsprechend reduzieren oder streichen.
-
-
Wissen Sie, was Gott in diesem Garten vermißte?Erwachet! 1985 | 22. Oktober
-
-
Wissen Sie, was Gott in diesem Garten vermißte?
Die Antwort finden Sie in dem Buch Mein Buch mit biblischen Geschichten. Es enthält 116 leichtverständlich geschriebene biblische Geschichten, die dem Leser zu Herzen gehen und durch mehr als 125 große, schöne Illustrationen bereichert werden. Es wird Ihnen und Ihren Kindern gefallen.
Senden Sie mir bitte das 256seitige illustrierte Buch Mein Buch mit biblischen Geschichten. Ich lege 8 DM (125 lfrs; 60 öS) in Briefmarken bei.
-