-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1980 | 8. September
-
-
4 229 Dollar Schulden hat. Allein die Zinsen pro Jahr würden sich für jeden Amerikaner auf 359 Dollar belaufen.
Die größten Städte der Welt
◆ Schanghai ist mit 10,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Welt. Im Demographischen Jahrbuch der UNO folgen dann Mexiko City (8,9), Tokio (8,5), Peking (7,5), New York (7,4), Sao Paulo (7,2), London (7,0), Moskau (6,9), Seoul (6,8), Bombay (5,9), Kairo (5,0), Rio de Janeiro (4,8), Djakarta (4,5), Teheran (4,5) und Bangkok (4,1). Die Bevölkerung der Erde wird in dem Jahrbuch auf etwa 4,336 Milliarden Menschen geschätzt.
In 10 Sekunden per Draht
◆ Das sogenannte „Bürofernschreiben“, ein neuer Fernmeldedienst, soll nach fünfjähriger Vorbereitungszeit voraussichtlich schon im nächsten Jahr in der Bundesrepublik Deutschland als erstem europäischem Land eingeführt werden. Dies teilte der Beauftragte des Bundespostministeriums auf dem „2. Düsseldorfer Büroforum“ gemäß der Zeitschrift Nachrichten für Dokumentation mit. Im Mittelpunkt des neuen Systems soll die „Schreibmaschine der Zukunft“ stehen, mit der ein normaler Seitentext in nur zehn Sekunden innerhalb des Betriebes und nach außen über das Fernschreibnetz weitergeleitet werden kann. Das Gerät könne praktisch an jedem Schreibplatz stehen und unterscheide sich von dem herkömmlichen Fernschreiber schon dadurch, daß es nicht ausschließlich zur Kommunikation, sondern auch zum einfachen „Brieftippen“ diene.
In Belgien verboten
◆ Die Werbung für Rauchwaren ist in Belgien nur noch in Tabakgeschäften erlaubt. Außerdem muß auf Zigarettenpackungen künftig deutlich in Französisch, Flämisch und Deutsch die Warnung zu lesen sein: „Tabak schädigt die Gesundheit“ (statt wie bisher: „Das Zigarettenrauchen kann Ihrer Gesundheit schaden“). Gemäß der Zeitschrift Arzt und Wirtschaft sind von dem Werbeverbot Fernsehen, Rundfunk, Lichtreklamen und Kinderpublikationen sowie Werbeträger in Flugzeugen und auf Schiffen betroffen.
Deutsche Lieblingsspeisen
◆ Was essen die Deutschen am liebsten? Wie eine Repräsentativumfrage des Bielefelder Emnid-Instituts ergab, bevorzugen die Deutschen Fleischgerichte — dabei schmecken ihnen Kotelett, Schnitzel und Schweinebraten am besten. Knödel gelten als liebste Beilage. Nur jeder 20. Bundesbürger nannte Spezialitäten wie Hummer, Austern oder Kaviar. Wildspezialitäten rangierten mit 13 Prozent an erster Stelle der Gerichte, die sie sich nur ausnahmsweise genehmigen.
-
-
Auch für Sie kann das Leben einen neuen Sinn erhalten. Wie?Erwachet! 1980 | 8. September
-
-
Auch für Sie kann das Leben einen neuen Sinn erhalten. Wie?
Durch eine genaue Erkenntnis des „ewigen Vorsatzes“ Gottes. Wie kommt man zu dieser Erkenntnis? Durch ein sorgfältiges Studium der Bibel an Hand des Buches Gottes „ewiger Vorsatz“ jetzt zum Wohl des Menschen glorreich verwirklicht. Dieses 192 Seiten starke Taschenbuch ist für 1,50 DM erhältlich.
Senden Sie mir bitte das Buch Gottes „ewiger Vorsatz“ jetzt zum Wohl des Menschen glorreich verwirklicht. Ich lege 1,50 DM (20 lfrs) in Briefmarken bei.
-