-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1972 | 8. April
-
-
und das Blättchen C drei Millimeter nach links. Jetzt sehen Sie ein rotes Licht aufleuchten. Sie stellen den Kontakt zwischen F 5 und Hy her, nicht ohne zuvor den Knopf W 7 kräftig zu drücken. Wenn Sie dann alles richtig gemacht haben, leuchtet dieses grüne Licht hier auf. Fertig.“ „Und“, fragte der Angestellte tief beeindruckt, „was ist das Ergebnis?“ — „Eine Tasse Tee“, erwiderte strahlend der Sachverständige.
Parallele zwischen UNO und Völkerbund
◆ Zwischen der ehemaligen Weltsicherheitsorganisation, dem Völkerbund, und der jetzigen, UNO genannt, sieht die Nürnberger Zeitung auffallende Parallelen. Es heißt in ihrem Kommentar: „Erleidet die UNO das gleiche Schicksal wie der Völkerbund? Man möchte ja sagen, denkt man an den Koreakrieg, die Situation im Nahen Osten, erinnert man sich an Ungarn und die Tschechoslowakei. Der Völkerbund wurde zur Farce, als er ohnmächtig zusehen mußte, wie 1932 Japan die Mandschurei besetzte, wie 1936 Italien den Krieg gegen Äthiopien begann. ... Beide Organisationen, der Völkerbund wie die UNO, waren schon in ihrer Geburtsstunde von den Keimen befallen, die später zu ihrer Lähmung führten. ... Sollte man den Vereinten Nationen ein mehr oder minder fröhliches Grablied singen, den kostspieligen Apparat der Friedenssehnsucht einfach auflösen? Erste Schritte in dieser Richtung wurden bereits getan — manche Länder bezahlen ihre Beiträge überhaupt nicht, die USA kürzten ihren Anteil um 100 Millionen Dollar.“
Gefährliche Brücke
◆ Als die „Unvollendete“ kann neuerdings auch eine Brücke in Preßburg, der Hauptstadt der Slowakei, bezeichnet werden. Inmitten der Donau ragt eine unvollendete Brücke in die Luft, von der keiner weiß, wann sie fertiggestellt werden wird. Als der endgültige Brückenschlag erfolgen sollte, erwies sich das Bauwerk als zu kurz, da die Techniker falsche Berechnungen erstellten. 15 Meter fehlten noch bis zum Ufer. Die Brücke war so konstruiert worden, daß sie zu den beiden Ufern genau im rechten Winkel stehen sollte. Tatsächlich aber war das Bauwerk etwas schräg zu den Ufern angelegt worden. Durch die Differenz zwischen Senkrechter und Diagonale ergab sich der Abstand von 15 Metern zum Ufer. Die letzten 15 Meter können aber nicht einfach der Brücke hinzugefügt werden, da erst berechnet werden muß, ob die Brücke die Belastung der fehlenden Meter, die angefügt werden müßten, zu tragen imstande ist.
-
-
Kindern helfen, mit Gott vertraut zu werdenErwachet! 1972 | 8. April
-
-
Kindern helfen, mit Gott vertraut zu werden
Wenn du ein Vater oder eine Mutter bist, dann weißt du, wieviel Freude Kinder ihren Eltern bereiten können. Doch manchmal entstehen auch Probleme. Es ist zum Beispiel keine leichte Aufgabe, Kindern die richtige Gesinnung beizubringen. Die Eltern müssen ihren Kindern auch helfen, den heimtückischen weltlichen Einflüssen zu entgehen. Selbst kleine Kinder sind gegen die schlechten Einflüsse der Welt nicht gefeit. Das Buch Auf den Großen Lehrer hören bietet Eltern mit seinen 46 Kapiteln eine Hilfe, ihren Kindern die Grundsätze des Wortes Gottes einzuprägen. Es umfaßt 192 Seiten und ist erhältlich für nur 1 DM (Österreich öS 7,50; Luxemburg 13 lfrs).
Senden Sie mir bitte das Buch Auf den Großen Lehrer hören. Ich habe 1 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.
-