Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wünscht du bessere Zeiten?
    Erwachet! 1974 | 8. Oktober
    • der Welt entwickelt — gegenüber dem Ölembargo der arabischen Staaten als so empfindlich erwies. Nicht einmal die sofort eingeleiteten Bemühungen um eine Verständigung vermochten etwas an der Tatsache zu ändern, daß für die Wirtschaft trübe Aussichten bestanden. Und in einem von der Seattle Times veröffentlichten Rückblick auf die politischen Vorgänge in den Vereinigten Staaten konnte man lesen:

      „Was sich [im Jahre 1973] in Amerika auf politischem Gebiet zutrug, war so bizarr, daß es fast aussah, als wäre irgendein teuflischer Drehbuchautor jeweils nachts aufgeblieben und hätte etwas zusammengeschrieben, was dann am nächsten Tag einen neuen Schock auslöste.“

      Der beunruhigende Faktor

      Was hat die Menschen so erschüttert? Die Wirkung, die das alles auf ihre Zukunftshoffnungen gehabt hat. Über die Situation in seinem Heimatland schrieb ein Engländer: „Das ist noch keine Rezession — das ist erst die Hauptprobe.“ Die Menschen sind so verwirrt, weil sie nicht mehr auf Jahre hinaus planen können, ja viele denken so wie eine Bürgerin von Los Angeles, die sagte: „Heute kann man höchstens ein Jahr im voraus planen.“

      Nach einer Naturkatastrophe — einer Überschwemmung, einem Erdbeben, einer Dürre — oder nach einem anderen großen Unglück wie nach einem Krieg haben die Menschen gewöhnlich das Gefühl, nochmals von vorn beginnen zu können und für eine bessere Zukunft zu arbeiten. Heute sind jedoch viele beunruhigt und entmutigt, weil sie wiederholt erlebt haben, wie brüchig die Weltsysteme sind. Die gewaltigen Systeme, die der stolze Mensch aufgebaut hat, erweisen sich jetzt als morsch und brechen auseinander, wenn man es am wenigsten erwartet.

      Deshalb fragen sich viele Menschen: Was ist vertrauenswürdig? Auf welches Fundament, das sich nicht als Treibsand erweisen wird, können wir für die Zukunft bauen?

  • Bemühungen um bessere Zeiten
    Erwachet! 1974 | 8. Oktober
    • Bemühungen um bessere Zeiten

      DIE jüngste Vergangenheit ist sehr stürmisch gewesen. Aber ist es nicht so, daß ein Sturm oft einer ruhigen, schönen Zeit vorausgeht? Was für das Wetter gilt, hat schon manchmal auf menschliche Angelegenheiten zugetroffen.

      In Europa zum Beispiel folgte der unruhigen Zeit der Französischen Revolution und der Zeit Napoleons eine lange Zeitspanne, die verhältnismäßig ruhig war. Der schweren Zeit der großen wirtschaftlichen Depression, die in den Vereinigten Staaten im Jahre 1929 mit der Weltwirtschaftskrise begann und sich auf die ganze Welt auswirkte, folgten in vielen Ländern mehrere Jahre verhältnismäßig großen Wohlstandes. Die Weltereignisse scheinen oft einem Kreislauf unterworfen zu sein.

      Sind daher die stürmischen Ereignisse unserer jüngsten Geschichte das Vorspiel zu einer Zeitspanne relativen Friedens und der Sicherheit in der ganzen Welt? Es gibt Anzeichen dafür, daß die Nationen der Erde gewaltige Anstrengungen in dieser Richtung unternehmen werden. Die Zeit wird kommen — und allem Anschein nach sehr bald —, in der die Weltführer der Menschheit zuversichtlich versichern werden, sie gehe jetzt den besten Zeiten entgegen, denn die größten Hindernisse für ein wirklich besseres Leben aller Völker seien endlich beseitigt worden. Sogar Prophezeiungen

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen