-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1979 | 22. September
-
-
der Kirchen dagegen wimmelte es von alten Banknoten, so daß sich eine Zeitung zu der Bemerkung veranlaßt fühlte: „Es scheint, daß es fromme Gläubige vorziehen, ihre unliebsamen ‚cedis‘ dem Herrn zu überlassen.“
Preise in der Sowjetunion
◆ Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Moskau im Vergleich zu denen in New York? In der Zeitschrift U.S. News & World Report wurden folgende Preise angegeben (die Moskauer Preise sind jeweils zuerst angeführt): 1 Kilo Butter — 5.76 $, 3.73 $; ein Liter Milch — 46 c, 58 c; ein Dutzend Eier — 2.37 $, 99 c; ein Kilo Kartoffeln — 15 c, 64 c; ein Kilo Kaffee — 30.35 $, 5.05 $; eine große Tube Zahnpasta — 53 c, 1.68 $; ein Kühlschrank — 446 $, 285 $; eine halbautomatische Waschmaschine — 250 $, 290 $ (vollautomatisch); ein Schwarzweißfernsehgerät — 449 $, 159 $; eine U-Bahn-Fahrt — 8 c, 50 c; ein Paar Nylonstrümpfe — 2.58 $, 1.75 $. Einige grundlegende Leistungen wie ärztliche Versorgung und höhere Schulbildung sind in der Sowjetunion kostenlos. Die Kosten für Wohnen, Urlaub und einige andere Dinge sind sehr gering.
Blühendes Geschäft in Großbritannien
◆ Die schwindende Religiosität in Großbritannien fördert das Geschäft mit antiken Gegenständen aus Kirchengebäuden. Man schätzt, daß während des Jahres 1979 bis zu 790 Kirchengebäude verkauft werden und ihre Einrichtungsgegenstände zur fetten Beute von Antiquitätensammlern werden. Britische Museen befürchten schon, daß wertvolle historische Stücke an ausländische Sammler verlorengehen könnten. Viele Gegenstände werden zu Niedrigpreisen verkauft.
Kommentare über Disco
◆ In einem Artikel mit dem Titel „Die siebziger Jahre“ hieß es in dem kanadischen Magazin Maclean’s: „Wenn die siebziger Jahre eine Hymne haben, dann ist es der nihilistische 2/4-Takt des Disco-Rhythmus. Die freischwebenden Wirrköpfe der sechziger Jahre sind durch kühle Roboter ersetzt worden, die ihr Verlangen unter Lichtblitzen in sexuell geladenen Tänzen zur Schau tragen die die Sinnlichkeit auf ihre primitivste, mechanischste Form reduzieren.“
Im Toronto Star wird berichtet daß Frank Zappa, der als „einer der wildesten der wilden Männer des Rocks“ gilt, gesagt haben soll, der Zweck der Disco bestehe darin „eine rhythmische Begleitung für die Tätigkeit von Leuten zu schaffen, die sich zum Zweck künftiger Fortpflanzungsmöglichkeiten näherkommen wollen“.
-
-
Der praktische Nutzen der „guten Botschaft“ für die AllgemeinheitErwachet! 1979 | 22. September
-
-
Der praktische Nutzen der „guten Botschaft“ für die Allgemeinheit
In der heutigen modernen Welt hören wir oft die Meinung: „Die Grundsätze des Christentums sind einfach nicht praktisch. Sie lassen sich in der heutigen komplexen Gesellschaft nicht anwenden.“
Ist diese weitverbreitete Meinung jedoch zutreffend? Lesen Sie bitte die 32seitige Informationsbroschüre Jehovas Zeugen im zwanzigsten Jahrhundert. Sie wird für nur 0,30 DM überallhin versandt.
Senden Sie mir bitte die Broschüre Jehovas Zeugen im zwanzigsten Jahrhundert. Ich lege 0,30 DM in Briefmarken bei.
-