-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1970 | 22. Oktober
-
-
ausschließliches Attribut von Gammlern, Hippies und Pop-Fanatikern ist, irrt gewaltig. Häufig greifen auch Apotheker in den eigenen Giftschrank, um ihre Medikamentensucht zu stillen, häufig verschreiben Ärzte sich auf Umwegen über ihre Patienten selbst Opium und Morphium, häufig bedienen sich Krankenschwestern auf ihren Stationen selbst.“
Rauschgiftsüchtige besetzen Klinik
◆ Fast 300 Rauschgiftsüchtige haben im New Yorker Stadtteil Harlem zwei Stockwerke eines Krankenhauses besetzt und dort ein eigenes Behandlungszentrum eingerichtet. Die Süchtigen weigern sich, die Klinik zu verlassen, und haben Bürgermeister Lindsay aufgefordert, sich persönlich in die Angelegenheit einzuschalten. Sie fordern weitere Unterkünfte, finanzielle Hilfe und Anerkennung durch die Stadt. Martha Davis, die als Sprecherin der organisierten Süchtigen auftrat, erklärte: „Wir werden die Klinik nicht verlassen. Wir werden hier bleiben, bis die Mauern von Jericho einstürzen.“ Sie bezeichnete das Vorgehen als eine „Aktion zum Überleben“. Den Süchtigen, bei denen es sich meist um Jugendliche handelt, wurde ein Heroinentziehungsmittel gegeben, obwohl die Klinik die Eindringlinge wieder ausweisen möchte. Einige Ärzte und Schwestern übernahmen freiwillig Pflegedienste.
Stadttor von Geser wird ausgehoben
◆ Geser, eine kanaanitische Königsstadt, wurde nach der Zerstörung durch die Ägypter von König Salomo wieder aufgebaut. (1. Kö. 9:15-17) Dieses Geser wollen Archäologen unter der Leitung des amerikanischen Professors William Dever vollständig ausgraben. Das im vergangenen Jahr entdeckte Stadttor wurde, wie die Archäologen bestätigten, ebenfalls während der Herrschaft des Königs Salomo erbaut.
Geistliche trauen Homosexuelle
◆ Obwohl die Bibel eindeutig und unmißverständlich Homosexualität verurteilt (1. Kor. 6:9; Röm. 1:27), ist es in mehreren Fällen vorgekommen, daß Geistliche Homosexuelle trauten. Von San Francisco (USA) weiß man von mindestens zwei Geistlichen, die mehrere solcher „Ehen“ schlossen. In einem Artikel der Stuttgarter Zeitung vom 1. August 1970 ist die Stellungnahme eines Geistlichen festgehalten worden: „‚Diese Ehen sind vielleicht nicht ganz gesetzlich‘, erklärte der Reverend Maurer der Glide-Memorial-Kirche. ,Das hat schließlich ein Gerichtshof zu entscheiden. Ich aber fühle, daß die Leute verheiratet sind, und sie fühlen dasselbe.‘ Reverend Troy D. Perry, Pastor der Los-Angeles-Gemeindekirche, schloß in der letzten Zeit 36 solcher Ehen und gestand, daß er selbst als Homophiler demnächst einen jungen Mann heiraten werde. Er ist von der Gesetzlichkeit dieser Ehen vollkommen überzeugt und bezieht sich auf das kalifornische Gesetz, wonach Eheschließungen ohne staatliche Lizenz dann möglich sind, wenn die Leute vor der Hochzeit sechs Monate zusammen gelebt haben.“
-
-
Wie wichtig ist die Zeitschrift „Erwachet!“ für dich?Erwachet! 1970 | 22. Oktober
-
-
Wie wichtig ist die Zeitschrift „Erwachet!“ für dich?
Ein Abonnent schrieb:
„Schicken Sie mir bitte die Zeitschrift weiterhin. ... Erwachet! ist eine große Hilfe, um das Christentum auszubreiten. Meine Enkelkinder interessieren sich für die lehrreichen Artikel, in denen andere Länder beschrieben werden, und für die Artikel über andere Religionen. ... Manchmal lesen wir Erwachet! gemeinsam während der Mittagspause, um Anregungen für unsere Gebete zu erhalten.
Alles das für nur fünf Mark im Jahr; das ist nicht nur meine bisher beste Kapitalanlage, sondern diese Zeitschrift ist auch für Katholiken und Protestanten ein Segen.“
Erhältst du die Zeitschrift Erwachet! regelmäßig? Das ist möglich. Die Kosten für ein Jahresabonnement (24 Ausgaben) betragen 5 DM (Österreich öS 80; Luxemburg 50 lfrs).
Senden Sie mir bitte die Zeitschrift Erwachet! für ein Jahr. Ich habe 6 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.
-