Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Bezirksversammlungen im Jahre 1952
    Der Wachtturm 1953 | 15. Februar
    • Einige in den Vereinigten Staaten machten auch die Erfahrung, daß eine Herzensänderung stattgefunden hatte. Ein Unions-Beamter in Zanesville, Ohio, erklärte: „In dieser Stadt herrschte vor eurer Zusammenkunft eine Abneigung gegen Jehovas Zeugen, aber eure Versammlung hat bestimmt viele Sinne geändert. Ich bin einer von denen, die sich geändert haben.“ Auf einer anderen Versammlung begann ein verantwortlicher Beamter, ein Veteran des Zweiten Weltkrieges, damit, alles, was in seiner Macht stand, zu tun, um es Jehovas Zeugen zu erschweren. Es kam jedoch dazu, daß er alles, was in seiner Macht stand, tat, um sie zu unterstützen.

      Es erübrigt sich, zu sagen, daß keine Bezirksversammlung hinter dem Eisernen Vorhang abgehalten wurde und die Kommunisten ihr äußerstes taten, um Jehovas Zeugen daran zu hindern, irgendeine dieser Versammlungen zu besuchen. Aber trotz ihres Widerstandes waren gut die Hälfte von den ungefähr 9000 Zeugen, die die Berliner Bezirksversammlung besuchten, von der Ostzone herübergekommen. Nebenbei bemerkt, die Besucherzahl beim öffentlichen Vortrag in Berlin, dem 14 800 Zuhörer beiwohnten, überschritt sogar jene in den Vereinigten Staaten, die in Los Angeles 13 000 Zuhörer betrug.

      Und nun sehen Jehovas Zeugen auf der ganzen Erde dem großen internationalen Kongreß, der im Yankee-Stadium, New York-Stadt, vom 19. bis 26. Juli gehalten wird, entgegen. Sie freuen sich nicht nur darauf, sondern sie beten auch dafür und machen Pläne, ihn zu besuchen. Planst du dort zu sein? Jene, die den Kongreß dort im Jahre 1950 besuchten, brauchen nicht eindringlich darauf hingewiesen zu werden.

      Wenn du möglicherweise dort hinkommen kannst, triff deine Vorkehrungen im Glauben. Denke daran, daß es uns unserem Glauben gemäß geschehen wird, daß der Arm Jehovas nicht zu kurz ist, und daß ‚positiv Denkende und Handelnde dort sein werden‘. „Wenn Jehova will, werden wir leben“ und dabei sein. — Jak. 4:15, NW.

  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1953 | 15. Februar
    • Fragen von Lesern

      ● Verletzt eine Impfung das Gesetz Gottes, das verbietet, Blut in unser Körpersystem aufzunehmen? — G. C., North Carolina.

      In der Impfangelegenheit muß der einzelne selbst Entscheidungen treffen, wenn er diesem Problem gegenübersteht. Er übernimmt auch die Folgen für seine Stellungnahme und Handlungsweise im Falle einer zwangsweisen Impfung, wenn er dabei nach seinem Gewissen und Verständnis handelt über das, was im Interesse guter Gesundheit und Förderung des Werkes Gottes ist. Unsere Gesellschaft kann es sich nicht leisten, gesetzlich in die Angelegenheit hineingezogen zu werden oder die Verantwortung für den Ausgang eines Falles zu übernehmen.

      Es scheint uns nach Betrachtung dieser Angelegenheit keine Verletzung des ewigen Bundes zu sein, der mit Noah geschlossen wurde und in 1. Mose 9:4 niedergeschrieben ist. Es steht auch nicht mit Gottes Gebot in 3. Mose 17:10-14 im Widerspruch. Ganz gewiß kann vernünftigerweise oder schriftgemäß nicht gefolgert und bewiesen werden, daß durch Impfung die betreffende Person entweder Blut ißt oder trinkt und es als Nahrung verzehrt oder eine Bluttransfusion erhält. Impfung hat keine Verwandtschaft oder irgendeine Ähnlichkeit mit der Mischheirat zwischen himmlischen „Söhnen Gottes“ und den Töchtern der Menschen, wie es in 1. Mose 6:1-4 beschrieben wird. Auch kann es nicht in dieselbe Art eingestuft werden, die in 3. Mose 18:23, 24 beschrieben ist und die Vermengung der Menschen mit Tieren verbietet. Es hat nichts mit Geschlechtsbeziehungen zu tun.

      Somit scheint also jeder Einwand gegen die Impfung aus der Schrift zu fehlen. Der einzige passende Einwand, den einige erheben könnten, würde sich auf das Gebiet der Gesundheitsgefahren beziehen, die damit verbunden sind. Oder man möchte sein Blut von Krankheitsstoffen frei halten, die aus fremder Quelle kommen, sei dies nun aus einer tierischen oder menschlichen Wunde. Medizinische Wissenschaft erhebt in der Tat den Anspruch, daß die Impfung den Aufbau der Lebenskraft des Blutes zur Folge hat, um der Krankheit zu widerstehen, gegen die eine Person geimpft ist. Aber das ist natürlich eine Frage, die der Entscheidung des einzelnen überlassen bleibt und was er für sich als den Willen Jehovas betrachtet.

      Wir geben die obenangeführte Auskunft nur auf Wunsch, übernehmen aber keine Verantwortung für die Entscheidung und Handlungsweise, die der Leser einschlägt.

  • Bekanntmachungen
    Der Wachtturm 1953 | 15. Februar
    • Bekanntmachungen

      WÄHLET LEBEN IN DER NEUEN WELT! 5. Mose 30:19, 20

      Jeder gesunde Mensch wählt das Leben. Deshalb essen und trinken, atmen, schlafen und arbeiten wir Doch mehr als dies ist erforderlich, um Leben in Jehovas neuer Welt zu erlangen. Wir müssen durch unsere Taten zeigen, daß wir in der neuen Welt zu leben wünschen, ‚indem wir den Herrn, unseren Gott, lieben, seinen Geboten gehorchen und ihm anhangen, denn das bedeutet für uns Leben‘. Deshalb muß man Jehova durch ein Studium seines Wortes zu erkennen suchen. Während des Monats Februar kannst du anderen helfen, Jehova zu erkennen, indem du das Wachtturm-Abonnement für ein Jahr und das 384-seitige, gebundene Buch „Die Wahrheit wird euch frei machen“ zusammen für einen Beitrag von DM 5.— anbietest.

      Tagestexte für März

      16. Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Körpergröße und an Gunst bei Gott und Menschen. — Luk. 2:52, NW. wX 1. 4. 52 6, 2

      17. Auch nimmt sich jemand diese Ehre nicht selbst, sondern nur, wenn er von Gott berufen ist … Ebenso verherrlichte der Christus sich nicht selbst, indem er Hoherpriester wurde, sondern wurde von dem verherrlicht, der mit Bezug auf ihn sprach: ‚Du bist mein Sohn, heute bin ich dein Vater geworden.‘ — Heb. 5:4, 5, NW. wX 15. 7. 52 12

      18. Als Freie, und doch die ihre Freiheit nicht als Deckmantel für moralische Schlechtigkeit haben, sondern als Sklaven Gottes. Ehret Menschen von allen Arten; liebet die ganze Gemeinschaft der Brüder, fürchtet Gott. — 1. Pet. 2:16, 17, NW. wX 1. 5. 52 7

      19. Der ungläubige Mann ist geheiligt in Verbindung mit seiner Frau, und die ungläubige Frau ist geheiligt in Verbindung mit dem Bruder; sonst wären ja eure Kinder unrein, nun aber sind sie heilig. — 1. Kor. 7:14, NW. wX 1. 8. 52 9a

      20. Ich ermahne daher vor allen Dingen, daß Flehen, Gebete … verrichtet werden … in bezug auf Könige und alle, die in hoher Stellung sind. — 1. Tim. 2:1, 2, NW. wX 15. 8. 52 14, 16a

      21. Hütet die Herde Gottes, die bei euch ist. — 1. Pet. 5:2, NW. wX 15. 9. 52 12, 13a

      22. Wie neugeborene Kindlein entwickelt ein Verlangen nach der unverfälschten Milch des Wortes. — 1. Pet. 2:2, NW. wX 15. 4. 52 11a

      23. Der Laib Brot, den wir brechen, ist er nicht ein Anteil am Leibe des Christus? — 1. Kor. 10:16, NW. wX 15. 3. 52 34

      24. Des Menschen Wege sind stets recht in seinen eigenen Augen, aber beim Ewigen steht das Urteil über sein Leben. — Spr. 21:2, Mo. wX 15. 5. 52 16a

      25. Und du, Daniel, verschließe die Worte und versiegle das Buch bis zur Zeit des Endes. — Dan. 12:4. wX 15. 3 52 19a

      26. Weichet, gehet von dannen hinaus, rühret nichts Unreines an! Gehet hinaus aus ihrer Mitte, reiniget euch, die ihr die Geräte Jehovas traget! — Jes. 52:11. wX 1. 5. 52 1, 3

      27. Sind sie nicht alle Geister zu öffentlichem Dienst, ausgesandt, um jenen zu dienen, welche die Rettung ererben werden? — Heb. 1:14, NW. wX 1. 7. 52 17

      28. Seid untertan, nicht allein um dieses Zornes, sondern auch um eures Gewissens willen. — Röm. 13:5, NW. wX 15. 8. 52 11a

      29. Ich freue mich, wenn man mir sagt: Lasset uns gehen zum Hause des Herrn [des Ewigen, Mo]! — Ps. 122:1, Al. wX 1. 4. 52 13a

      30. Datum des Gedächtnismahles, nach 6 Uhr abends. Der Becher der Segnung, den wir segnen, ist er nicht ein Anteil am Becher des Christus? — 1. Kor. 10:16, NW. wX 15. 3. 52 35-37

      31. Lasset euch nicht irreführen! Weder Hurer noch Götzendiener, noch Ehebrecher … noch Trunkenbolde, noch Schmäher, noch Erpresser werden Gottes Königreich ererben. — 1. Kor. 6:9, 10, NW. wX 1. 5. 52 10

      Erklärung zum Auffinden weiterer Kommentare über diese Texte: Die Zahlen, die dem Datum des „Wachtturms“ folgen, beziehen sich auf Abschnitte im ersten Studiumartikel. Wenn nach der Abschnittsziffer ein „a“ folgt, ist der Kommentar im zweiten Studiumartikel zu finden; wenn ein „b“ folgt, betrifft es den dritten Studiumartikel.

      „WACHTTURM“-STUDIEN

      Woche vom 22. März: Beglückendes Geben

      Woche vom 29. März: Das Glück der Königreichsgesandten

      Woche vom 5. April: Reife bringt Glück

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen