-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1970 | 8. August
-
-
nach Brasilien zu fliehen. „Fast alle wurden dort reich, einige von ihnen besitzen eigene Fabriken“, sagte Therese Stangl. Damit bestätigte Frau Stangl die Aussage ihres Mannes, daß er mit Hilfe falscher Papiere, die von einem österreichischen Bischof, der jetzt aber nicht mehr lebt, besorgt wurden, aus einem Gefangenenlager in Österreich nach Damaskus (Syrien) fliehen konnte. Später folgte die Familie nach, und drei Jahre später gingen sie gemeinsam nach Brasilien. „Viele Deutsche leben in Sao Paulo, und fast alle sind dort mit der Unterstützung des Vatikans.“ Frau Stangl war darauf aufmerksam gemacht worden, daß sie die Aussage als Frau des Angeklagten verweigern durfte, jedoch wollte sie „wegen ihrer Liebe zur Wahrheit über die Sachlage Aufschluß geben“.
Veränderter Fronleichnam
◆ Für Katholiken ist der am Fronleichnam durchgeführte Prozessionszug eines der prunkvollsten Ereignisse des Jahres. Doch dieses Bild fehlte in diesem Jahr in vielen Städten. Dazu berichtet die Süddeutsche Zeitung vom 29. Mai 1970: „Erstmals seit vielen Jahren entfiel in der Bischofsstadt Würzburg die große Fronleichnamsprozession, an der früher die Innungen des Handwerks, Studentenverbindungen und Vereine mit Fahnen und in Festkleidung teilgenommen hatten. Dafür hielten die 17 Pfarreien Würzburgs einzeln oder zu zweien Gottesdienste und kleine Prozessionen in ihren Stadtvierteln. In der Nacht zum Donnerstag hatten Unbekannte an und neben Türen des Würzburger Doms mit Sprüh- und Ölfarbe geschrieben: ,Die Welt hungert, der Papst schweigt und kassiert Millionen‘ sowie ,Baskische Priester liegen in Gefängnissen — die Kurie schweigt‘.“
Zweckmäßiges Glas
◆ In der Sowjetunion wurde ein Glas entwickelt, das im Süden kühlt und im Norden wärmt. Im Süden werden Sonnenstrahlen, die durch das Glas fallen, um fast 70 Prozent kälter, im Polargebiet friert die Glasscheibe eines Autos nicht zu. Gleichzeitig ist das Glas stromableitend und wasserabstoßend. Diese Eigenschaften erhält das Glas durch das Auftragen von Salzen verschiedener Metalle. Die Erzeugung dieses Dünnschichtglases wurde jetzt in die laufende Industrieproduktion aufgenommen.
-
-
Bestelle sie jetzt!Erwachet! 1970 | 8. August
-
-
Bestelle sie jetzt!
Wie wichtig wären dir andere Dinge, wenn dein Haus in Flammen stände? Jeder Mensch befindet sich heute in einer weit ernsteren Situation. Viele werden jedoch so von den Sorgen des täglichen Lebens beansprucht, daß sie das gar nicht merken. Die Geschehnisse überstürzen sich in unserer Zeit, deshalb muß man äußerst wachsam sein. Du brauchst dich aber von der Krise, die auf uns zukommt, nicht im Schlaf überraschen zu lassen. Lies Erwachet! Diese Zeitschrift hat sich verpflichtet, ihre Leser über die Weltlage zu unterrichten und ihnen stichhaltige Gründe für den Glauben zu liefern, daß Gottes gerechtes neues System nahe herbeigekommen ist. Abonniere diese Zeitschrift jetzt. Die Kosten für ein Jahresabonnement (24 Ausgaben) betragen 5 DM (Österreich öS 30; Luxemburg 50 lfrs).
Senden Sie mir bitte die Zeitschrift Erwachet! für ein Jahr. Ich habe heute 5 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.
-