Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g84 22. 2. S. 28
  • Leserbriefe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Leserbriefe
  • Erwachet! 1984
  • Zwischentitel
  • Aussterbende Wildtiere
  • Kokain — gefährliche Droge?
  • Telespiele
Erwachet! 1984
g84 22. 2. S. 28

Leserbriefe

Aussterbende Wildtiere

Ich hatte es lange Zeit sehr bedauert, daß über die heutige schreckliche Einstellung und Rücksichtslosigkeit gegenüber der Natur und den Tieren nur wenig veröffentlicht worden ist. Der Artikel „Wildtiere — Vom Aussterben bedroht?“ [22. August 1983] war so zeitgemäß und vonnöten. Ich möchte mich dafür bedanken, daß so freimütig die Wahrheit über die Rolle des Jägers gesagt wurde.

G. H., Bundesrepublik Deutschland

Kokain — gefährliche Droge?

Ich möchte meine Wertschätzung für den Artikel „Kokain — gefährliche Droge oder harmloser Zeitvertreib?“ [8. November 1983] zum Ausdruck bringen. Wirklich ein Bericht ohne Unsinn und außerdem der wahrheitsgetreueste, den ich je gelesen habe! Er zeigt nicht nur das Problem des Kokainkonsums an sich, sondern liefert auch die Beweise dafür, daß bereits durch einmaligen Gebrauch dieser „verführerischen“ Droge Abhängigkeit und Gefahren auftreten können. Ich bin ein ehemaliger Kokainabhängiger und -dealer, und ich hoffe nur, daß noch mehr Leute etwas aus diesem Artikel lernen.

K. D., Kalifornien, USA

Mit diesem Brief möchte ich meine Wertschätzung für den Artikel über „Kokain“ ausdrücken. Vor eineinhalb Jahren verließ mein Mann mich und unsere drei Kinder, weil er kokainabhängig geworden war. Sein Leben steht jetzt kurz vor dem Ruin. Der Artikel war deutlich, und ich hoffe, daß er ihm helfen wird, Mut zu fassen. Ich habe jeden Artikel über dieses Thema gelesen, den ich finden konnte. Dieser hat sie alle übertroffen. Sie haben die Fakten mit Verstand dargelegt.

J. S., Illinois, USA

Telespiele

Mein Sohn und ich haben mit großem Interesse den Artikel über gewaltorientierte Telespiele gelesen. Obwohl wir keine Telespiele hatten, bei denen es darum ging, „Feinde abzuknallen“, stellten wir fest, daß unsere Spiele uns in psychischer, emotionaler, physischer und geistiger Hinsicht sehr schadeten — und das, obwohl es nette Spiele waren! Ich möchte nur einmal zeigen, wie sie sich auf uns auswirkten: Ich spielte an einem Abend ein Tennisspiel. Das Baby fing an zu schreien, und mein Sohn sollte nach dem Rechten sehen. Ich regte mich so auf, daß ich meinem Sohn Fluchworte an den Kopf warf. Zwar hatte ich früher einmal ein loses Mundwerk gehabt, aber ich hatte seit mehr als zehn Jahren nicht mehr geflucht. Mir wurde bewußt, was mein Mann schon die ganze Zeit gesagt hatte — diese Spiele machten meinen Sohn und mich zu aggressiven und selbstsüchtigen Menschen. Wir verkauften das Gerät mit sämtlichen Kassetten, und kaum war eine Woche vergangen, bemerkten wir alle drei die völlige Veränderung in der Familie. Wir waren wieder eine liebevolle, fürsorgliche und zusammengeschweißte Familie. Ich glaube, daß das alles etwas übertrieben klingt, aber es ist wirklich wahr.

B. S., Maryland, USA

Mit der Veröffentlichung dieser Artikel [8. Februar 1983; 8. Dezember 1983] haben wir nicht beabsichtigt, den Eindruck zu erwecken, daß Telespiele als solche immer gefährlich sind oder daß in jeder Spielhalle eine sehr schlechte Gesellschaft vorzufinden ist. Aber wir glauben, daß in den Spielhallen sehr oft eine verderbte Atmosphäre herrscht und daß Personen, die daran interessiert sind, ihr geistiges und moralisches Niveau zu wahren, diese meiden wollen. Darüber hinaus ist nicht nur der schädliche Einfluß gewaltorientierter Spiele zu berücksichtigen, sondern auch die Faszination, die von den Computerspielen an sich ausgeht und manche so sehr in ihren Bann zieht, daß unerwünschte Folgen in Erscheinung treten, wie in dem obigen Brief beschrieben wurde. Das sind die Gründe, warum wir in den Artikeln über dieses Thema zur Vorsicht gemahnt haben (Red.).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen