-
Die Erkältung und wie man sie behandeltErwachet! 1974 | 22. März
-
-
Die Vernunft gebietet daher, etwas „langsamer zu treten“ — sich mehr Ruhe zu gönnen, früh zu Bett zu gehen, unnötigen Streß und Aufregung zu vermeiden und vielleicht etwas weniger zu essen.
Ein in englischen Sprachgebieten oft zitierter Spruch lautet: „Füttere eine Erkältung, und hungere Fieber aus.“ Sollte man sich danach richten? Nach den Worten eines Fachmannes sollte der Spruch eher lauten: „WENN du eine Erkältung fütterst, dann wirst du das Fieber aushungern müssen“, und das ist eine ganz andere Meinung! Er empfiehlt daher eine leichte Kost, die aus Obst- und Gemüsesäften besteht sowie aus Gemüsesuppen, die kein Fleisch und keine Gewürze enthalten.
Alles, was dazu beiträgt, die Widerstandskräfte des Körpers zu fördern, trägt dazu bei, Erkältungssymptome zu überwinden, und hilft dem Körper in seinem Kampf gegen den Virus. So haben einige festgestellt, daß Chiropraktik, Osteopathie und Massage nützliche Heilmethoden sein können. Andere schwören auf heiße Bäder, besonders heiße Fußbäder (wirklich heiße!), und auf Schwitz- oder Heißluftbäder sowie auf Einläufe. Andere wiederum, darunter einige Ärzte, sagen, ihnen würde heiße Zitronenlimonade mit einem Schuß Whisky Erleichterung verschaffen. Doch ein englisches Sprichwort besagt: „Was dem einen Fleisch ist, ist dem anderen Gift“, und das mag wegen der unterschiedlichen Erbfaktoren auch zutreffen. Das Sprichwort kann auch auf die Auswahl eines Mittels zur Behandlung einer Erkältung zutreffen.
Was ist zu dem so weit publizierten Wert von Vitamin C bei der Behandlung einer Erkältung zu sagen? Ohne Zweifel ist Vitamin C für die normale Funktion des Körpers notwendig, und zwar besonders in seiner natürlichen Form, zum Beispiel in Orangen-, Pampelmusen- oder Tomatensaft oder in Form von Hagebutten. Aber ob große Mengen von synthetischem Vitamin C eine Erkältung heilen können, ist noch umstritten. Wie berichtet wird, hat eine hohe Dosis bei einigen Personen schädliche Wirkungen gehabt, während andere sagen, ihnen sei dadurch sehr geholfen worden.
Nicht zu übersehen ist ein anderer Faktor, der diese Krankheit verursachen kann, nämlich unsere Gefühle. Eine populäre Journalistin litt ihr ganzes Leben an Erkältungen, bis sie zu einem Psychoanalytiker ging, der ihre versteckten Spannungen aufdeckte, worauf sie Erleichterung fand. Sie war davon so beeindruckt, daß sie ein Buch über dieses Thema schrieb. Aber wie Dr. Karl Menninger erklärte, ist es nicht nötig, zu einem Psychoanalytiker zu gehen, um die Wahrheit über sich zu erfahren.
Wenn man Gottes Wort zu Rate zieht und mit sich selbst ehrlich ist, kann man feststellen, ob eine Erkältung auf einen seelischen Konflikt zurückzuführen ist. Und wenn man den Rat der Bibel bezüglich solcher Angelegenheiten befolgt, kann einem physisch wie auch geistig geholfen werden. Wir lesen: „Ein bedrücktes Gemüt macht den Körper kraftlos“ (Spr. 17:22, Menge, Fußnote).
Wenn man etwas über die Ursachen einer Erkältung weiß sowie darüber, was man dagegen tun kann, kann man auch einer Erkältung vorbeugen. Ein Arzt drückte es folgendermaßen aus: „Schlafen Sie gut, essen Sie gut, und vermeiden Sie es, sich zu verkühlen. Seien Sie vorsichtig, und Sie werden nur selten eine Erkältung bekommen.“ Ein guter Rat!
-
-
Der wertvolle ApfelErwachet! 1974 | 22. März
-
-
Der wertvolle Apfel
● Zwei Forscher der Universität Alexandria (Ägypten) haben Tatsachen entdeckt, die die Weisheit des alten englischen Sprichworts „Ein Apfel täglich hält den Arzt fern“ bestätigen. Sie berichten, daß Pektin — die Äpfel enthalten 0,8 Prozent davon — antibakterielle Eigenschaften hat. Bei einem Experiment dauerte es nur fünfzehn Minuten, bis eine 1prozentige Pektinlösung 90 Prozent der Bakterien getötet hatte, die Verdauungsstörungen verursachen können und in Verbindung mit Durchfall eine Rolle spielen. Eine Bakterienart, die ebenfalls Durchfall verursacht, widerstand jedoch dem Pektin — ja sie ernährte sich sogar davon!
-