Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Was kann man tun, wenn die Lebensmittel knapp werden?
    Erwachet! 1975 | 22. Januar
    • Es ist gut, zu beobachten, wovon sich Vögel und andere Tiere ernähren. Im allgemeinen gilt, daß man essen kann, was sie essen. Dies trifft aber nicht in jedem Fall zu. Wenn man daher nicht weiß, ob etwas giftig ist oder nicht, sollte man ein wenig davon kauen und im Mund behalten. Tritt Brennen, Übelkeit oder bitterer Geschmack auf, spuckt man es aus. Dann wird eine giftige Pflanze dem Körper wahrscheinlich nicht schaden.

      Eskimos haben Mäusenester ihrer Wintervorräte an Wurzelgemüse, Nüssen und Grünfutter beraubt, um ihren Speiseplan zu bereichern. Sie wußten, sie konnten sich darauf verlassen, daß die Mäuse eßbare Nahrung sammeln. Sie achteten darauf, das, was sie genommen hatten, durch Fisch zu ersetzen, damit die Mäuse überleben und Nahrung für den nächsten Winter sammeln konnten.

      Beinahe alle Gras- und Kleearten sind eßbar, wenn sich auch der Magen erst allmählich daran gewöhnen muß. Bäume und Sträucher bieten ebenfalls wertvolle Nahrung. Die jungen Knospen und Schößlinge können eßbar sein. Auch die inneren Rindenschichten verschiedener Bäume können zur Speise verwendet werden. Manche Leute haben sie schon getrocknet, in Stücke geschnitten, gemahlen und zur Herstellung von Brei und Brot genommen. Flechten und Moose sind ebenfalls eßbar. Erforscher der Arktis sollen schon dadurch überlebt haben, daß sie sie gegessen haben. Der Rohrkolben kann auf verschiedene Weise zur Nahrung verwertet werden.

      Beinahe alle Tiere sind, sofern sie gesund sind, für den Menschen genießbar. Viele Menschen scheuen sich davor, bestimmte Tiere zu essen wie Bären, Hunde, Füchse, Katzen und Schlangen sowie Eichhörnchen, Wühlmäuse und andere Nagetiere. Doch in manchen Gegenden werden diese Tiere als Delikatesse betrachtet.

      Weiterhin sind praktisch alle Vögel eßbar, darunter Krähen, Elstern, Möwen und Schwäne. Auch ihre Eier kann man in Notlagen essen. Außerdem gibt es noch die Insekten. Heuschrecken, Ameisen und Termiten dienen einigen Völkern schon seit langem als Nahrung.

      Viele Vögel und andere Tiere ernähren sich von Larven, Raupen und Würmern, und genauso kann dies der Mensch, wenn es nötig wird. Die zahlreichen winzigen krabbelnden Tiere in unserer Umgebung stellen in Wirklichkeit ein reichhaltiges Angebot an lebenerhaltender Nahrung dar. Man mag zwar davor zurückschrecken, sie zu essen, doch sie sind nicht nur nahrhaft, sondern manchmal auch schmackhaft. Zum Beispiel werden Schnecken als echte Delikatesse für ein Feinschmeckermahl angesehen.

      Angesichts der sich verschlimmernden Nahrungsmittelknappheit kann man wirklich viel tun. Man kann weniger Fleisch essen, sofern es zur Zeit ein großer Posten auf dem Speiseplan ist. Wenn man sich über den Nährwert der Lebensmittel informiert, kann man das essen, was am günstigsten ist. Außerdem kann man lernen, wie man beim Zubereiten und Kochen den Nährwert der Speisen erhält. Schließlich können wir uns mit den Pflanzen und Tieren um uns herum vertraut machen, damit wir sie essen können, falls die gegenwärtige Nahrungsmittelknappheit zu einer regelrechten Hungersnot wird.

  • Eine Heilmethode aus dem Altertum
    Erwachet! 1975 | 22. Januar
    • Eine Heilmethode aus dem Altertum

      Dr. Salvatore P. Lucia schreibt in dem Buch Wine as Food and Medicine (Wein als Nahrung und Medizin): „Der therapeutische Gebrauch von Wein bei akuten Infektionen der Atemwege geht bis in das Altertum zurück. In der Neuzeit hat er sich bei der Behandlung von Bronchitis ... und anderen Erkrankungen der Lunge als wirksam erwiesen. Warmer Wein wird empfohlen, wenn man bei Grippe und anderen Infektionen der Atmungsorgane Schüttelfrost hat. Ein Glas Wein vor dem Zubettgehen beugt oft einer Erkältung vor, da er wie ein Sudoriferum [ein schweißtreibendes Mittel] wirkt.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen