Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Christliche Reife für das Leben unerläßlich
    Der Wachtturm 1974 | 15. Mai
    • Hilfe an, die dir die Ältesten in der Versammlung der christlichen Zeugen Jehovas bieten können. Wenn du mit jemandem sprichst, der ein gutes Verständnis des Wortes Gottes hat, werden dir seine sachlichen Äußerungen bestimmt helfen, von deinen Zweifeln frei zu werden und am Dienst für Gott wieder echte Freude zu finden.

      20. Was sollten reife und heranreifende Christen tun, da ihnen ewiges Leben in Aussicht steht?

      20 Mögen daher alle, die die christliche Reife noch nicht erlangt haben, „zur Reife vorandrängen“ und sich vor dem ungesunden Einfluß der Welt in acht nehmen. Sind wir bereits reife Christen, so wollen wir „weiterhin nach derselben festen Ordnung wandeln“ und uns nicht irgendwie verderben lassen. Wir wollen unsere Reife gut nützen, indem wir ‘uns wie Männer benehmen, stark werden’ und anderen, die noch nach christlicher Reife streben, helfen, sie zu erlangen, so daß wir alle gemeinsam unser endgültiges Ziel erreichen: Gottes Anerkennung, die uns Leben einbringt (Phil. 3:12, 14-16; Gal. 6:1, 2; 1. Kor. 16:13, 14).

  • ‘Laß deinen Fortschritt kundwerden’
    Der Wachtturm 1974 | 15. Mai
    • ‘Laß deinen Fortschritt kundwerden’

      1. Kann gemäß den Worten des Apostels Paulus an Timotheus ein geistig reifer Christ Fortschritte machen? Begründe deine Antwort.

      WENN ein ergebener Diener Jehovas christliche Reife erlangt hat, heißt das nicht, daß er keine Fortschritte mehr machen könnte. An Timotheus, der ein reifer Christ war, schrieb der Apostel Paulus: „Widme dich weiterhin dem Vorlesen, dem Ermahnen, dem Lehren. ... Sinne über diese Dinge nach; gehe darin auf, damit dein Fortschritt allen Menschen kund werde“ (1. Tim. 4:13-15).

      2. Welches Beispiel aus dem täglichen Leben zeigt, daß die Reife nicht das Ende des Fortschritts bedeutet?

      2 Daß die Reife nicht das Ende des Fortschritts bedeutet, kann man auch im täglichen Leben beobachten. Gilt ein Familienvater nicht als reifer Mann? Kann er aber durch die Erfüllung seiner väterlichen Pflichten nicht noch an Weisheit zunehmen? Kann er aus seinen Fehlern und aus den Erfolgen und Mißerfolgen anderer nicht lernen? Ganz bestimmt! Er kann auch seinen Vater oder andere ältere Männer um Rat oder Richtlinien bitten, da er weiß, daß sie über eine größere Erfahrung verfügen und mehr wissen als er.

      3. Inwiefern können reife Christen weiterhin Fortschritte machen?

      3 Ähnlich verhält es sich mit reifen Christen. Durch das Studium und die Anwendung des Wortes Gottes nehmen sie an Erkenntnis, Verständnis und Einsicht zu. Ihr Fortschritt zeigt sich durch einen besseren Geist in der Familie und durch den guten Einfluß, den sie auf andere ausüben. Reife Christen können auch voneinander lernen, denn sie haben unterschiedliche geistige Fähigkeiten. Einige mögen sich durch ihre Erkenntnis auszeichnen. Andere mögen auffallend gütig oder geduldig sein. Wieder andere mögen ein außergewöhnlich gutes Urteils- oder Unterscheidungsvermögen haben, wenn es um Probleme geht. Manche mögen außerordentlich großzügig oder gastfreundlich sein oder die besondere Fähigkeit haben, führend voranzugehen.

      4. Welche drei Möglichkeiten, Fortschritte zu machen, könnten reife Christen daher in Betracht ziehen?

      4 Da die christliche Lebensweise Fortschritte auf verschiedenen Gebieten zuläßt, wäre es gut, wenn sich reife Diener Jehovas Zeit zum Nachdenken nehmen würden, um festzustellen, ob sie weiterhin Fortschritte machen. Sie könnten dabei folgende drei Möglichkeiten in Betracht ziehen: 1. an Erkenntnis, Verständnis und Weisheit zunehmen, 2. die Frucht des Geistes Gottes in größerem Maße hervorbringen und 3. den Verpflichtungen als Familienglied nachkommen.

      AN ERKENNTNIS, VERSTÄNDNIS UND WEISHEIT ZUNEHMEN

      5. Wie könnte man feststellen, ob man an Erkenntnis, Verständnis und Weisheit zunimmt?

      5 Frage dich: „Macht mir das Lesen und Studieren der Bibel von Jahr zu Jahr mehr Freude? Verstehe ich die Bibel immer besser, und gewinnt sie für mich an Bedeutung? Halte ich mich heute genauer an ihre Belehrungen als früher?“ Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, hast du an Erkenntnis, Verständnis und Weisheit zugenommen. Was aber, wenn du feststellst, daß du nur wenig Fortschritte machst?

      6. Auf welche Weise können wir uns vergewissern, ob das, was wir in Gottes Wort lesen, unser Herz veranlaßt, positiv zu reagieren?

      6 Dann solltest du dich bemühen, Herz und Sinn mit der Weisheit anzufüllen, die in Gottes Wort zu finden ist. Ganz gleich, welche Fortschritte man schon gemacht hat, reicht das Lesen der Bibel und biblischer Schriften (selbst wenn es regelmäßig geschieht) allein nicht aus, um weitere Fortschritte zu machen. Die Belehrungen der Bibel müssen ins Herz dringen, das heißt, das Herz muß bewogen werden, positiv zu reagieren. Nur dann veranlaßt es uns, weise zu handeln (Ps. 119:11). Wir müssen daher gründlich nachdenken und überlegen, wie und warum sich das, was wir lesen und studieren, auf unser Leben auswirken sollte. Wir könnten während des Lesens und Studierens über Fragen nachsinnen wie: Was erfahre ich aus dem Gelesenen über Jehova Gott? Bemühe ich mich, seine Persönlichkeit, seine Methoden oder seine Handlungsweise, die in dem betreffenden Bibeltext zum Ausdruck kommt, nachzuahmen? Werde ich dadurch auf irgendeine Schwäche, die ich habe, aufmerksam gemacht? Was könnte ich tun, um diese Schwäche zu bekämpfen?

      7. Inwiefern reizen uns die christlichen Zusammenkünfte „zur Liebe und zu vortrefflichen Werken“ an?

      7 Auch durch die Anwesenheit und die Aufmerksamkeit bei den Zusammenkünften werden wir an Erkenntnis zunehmen, unser Verständnis wird vertieft, und wir werden veranlaßt, weise zu handeln. Die christlichen Zusammenkünfte dienen dazu, uns „zur Liebe und zu vortrefflichen Werken“ anzureizen (Hebr. 10:24, 25). Die Kommentare und Ansprachen können unser Herz so beeinflussen, daß es uns dazu antreibt, unsere Liebe zu Gott weiterhin zu beweisen, indem wir uns noch enger an sein Wort halten. Das Gehörte kann uns in unserem Entschluß, Fortschritte zu machen, bestärken und bewirken, daß wir unseren Glaubensbrüdern, unseren Familienangehörigen und anderen gegenüber in vermehrtem Maße aufopfernde Liebe bekunden. Es mag uns mitunter erkennen lassen, daß unsere Werke auf einem bestimmten Gebiet nicht wahrhaft „vortrefflich“ sind (Matth. 5:16; Tit. 3:8). Das ermöglicht es uns, das Gelernte anzuwenden und weise zu handeln.

      8. Inwiefern kann uns die Vorbereitung auf die Zusammenkünfte helfen, Fortschritte zu machen und anderen zu einer Quelle der Ermunterung zu werden?

      8 Eine weitere Hilfe, Fortschritte zu machen, ist die persönliche Vorbereitung auf die Zusammenkünfte. Die biblischen Gedanken prägen sich in Herz und Sinn tiefer ein, wenn wir uns vorher damit befaßt haben und sie dann in den Zusammenkünften erneut hören. Wenn wir uns vorbereitet haben, können wir auf Einzelheiten achten und uns daraufhin prüfen, ob wir die wesentlichen Punkte bei unserem persönlichen Studium richtig verstanden haben. Durch die Vorbereitung werden unsere Kommentare gehaltvoller; wir können unsere eigenen Worte gebrauchen und lesen die Gedanken nicht einfach aus der betreffenden Publikation vor, ohne über deren Bedeutung ernsthaft nachgedacht zu haben (Spr. 15:28). Dadurch können wir denen, die uns zuhören, eher zu einer Quelle der Ermunterung werden, da unsere von Herzen kommenden Äußerungen bei ihnen eher Anklang finden.

      9. Warum wird die an Jehova gerichtete Bitte um die Hilfe seines Geistes zu unserem Fortschritt beitragen?

      9 Das Gebet ist eine weitere wesentliche Hilfe, Fortschritte zu machen. Jesus Christus sagte: „Wenn nun ihr, obwohl ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wißt, wieviel mehr wird der Vater im Himmel denen heiligen Geist geben, die ihn bitten!“ (Luk. 11:13). Durch diesen Geist ermöglicht es uns Jehova Gott, sein Wort richtig zu verstehen und anzuwenden. Der heilige Geist dient als Erinnerer und Lehrer. Als Erinnerer ruft er uns biblische Grundsätze ins Gedächtnis, und als Lehrer hilft er uns, die richtige Anwendung zu erkennen. Wenn wir daher vor Problemen oder vor wichtigen Entscheidungen stehen, können wir Jehova Gott um Hilfe anrufen. Sein Geist bewirkt dann, daß wir uns an das erinnern, was wir wissen müssen, und bewahrt uns davor, vom rechten Weg abzugehen, indem er uns erkennen hilft, wie wir im Hinblick auf das, woran wir erinnert worden sind, handeln sollten. Das stimmt mit folgenden Worten überein, die Jesus an seine Jünger richtete: „Der Helfer ..., der heilige Geist, ... wird euch alle Dinge lehren und euch an alle Dinge erinnern, die ich euch gesagt habe“ (Joh. 14:26).

      10. Inwiefern können uns unsere Gebete um Vergebung der Sünden helfen, unsere Einstellung ständig zu verbessern?

      10 Da wir unvollkommen sind, müssen wir Gott um die Vergebung unserer Sünden bitten. Der Apostel Johannes schrieb an seine Glaubensbrüder: „Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, uns die Sünden zu vergeben und uns von aller Ungerechtigkeit zu reinigen“ (1. Joh. 1:9). Wenn wir in unseren Gebeten ausdrücklich erwähnen, was wir uns zuschulden kommen ließen, werden wir uns der Schwere unserer Handlung voll bewußt. Das kann uns in unserem Entschluß, uns zu bessern, bestärken und uns veranlassen, Gott um die Hilfe seines Geistes zu bitten, damit wir auf den Gebieten, auf denen wir schwach sind, Fortschritte machen können. Das hilft uns, weise zu handeln.

      11. Welchen Fortschritt mögen unsere Gebete in bezug auf unsere geistige Gesinnung und unser Verhältnis zu Jehova erkennen lassen?

      11 Was wir Jehova Gott in unseren Gebeten sagen, mag zeigen, ob wir in bezug auf das Verständnis seines Wortes und dessen Anwendung in unserem Leben Fortschritte machen. Wie steht es mit deinen Gebeten? Sind sie gehaltvoller geworden? Lassen sie erkennen, daß du an deinen Mitmenschen wirklich interessiert bist? Gehst du dabei auf Einzelheiten ein? Offenbaren sie ein vertrautes Verhältnis zu deinem himmlischen Vater? Hast du das Bedürfnis, dich im Gebet an ihn zu wenden, um ihm für seine liebende Güte zu danken? Wenn wir uns mit Jehova eng verbunden fühlen, freuen wir uns, uns ihm im Gebet zu nahen. Wir können in seiner Führung und Leitung deutlich erkennen, daß er unsere Gebete erhört. Wir fühlen uns beim Beten nicht gehemmt durch die Furcht, er könnte uns vielleicht nicht erhören, weil wir bei ihm in üblem Ruf stünden. Die tiefe Liebe zu Jehova verscheucht diese Furcht. Auf diese Tatsache wies der Apostel Johannes hin, als er schrieb: „Furcht gibt es nicht in der Liebe, sondern vollkommene Liebe treibt die Furcht aus, weil die Furcht hemmend wirkt. In der Tat, wer sich fürchtet, ist nicht vollkommen gemacht worden in der Liebe“ (1. Joh. 4:18).

      DIE FRUCHT DES GEISTES HERVORBRINGEN

      12. Welche gute Wirkung hat es auf uns, wenn wir uns von Gottes Weisheit und von seinem Geist leiten lassen?

      12 Wenn wir uns von Gottes Weisheit, die in seinem Wort zum Ausdruck kommt, und von seinem Geist leiten lassen, werden wir feststellen, daß uns unser Geist oder die in uns vorherrschende Gesinnung zwingt, uns immer enger an Gottes Maßstäbe der Heiligkeit oder Reinheit zu halten. Wir verspüren in uns den Wunsch, seine vortrefflichen Eigenschaften nachzuahmen: seine Liebe, Gerechtigkeit, Weisheit, Barmherzigkeit und Loyalität. An unserer Einstellung, unserer Sprache und unseren Handlungen können unsere Mitmenschen

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen