Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Ich besitze bereits eines davon“
    Königreichsdienst 1970 | Dezember
    • „Ich besitze bereits eines davon“

      1 Im vergangenen Dienstjahr wurden in Westdeutschland 829 101 gebundene Bücher und Bibeln abgegeben. Aber das Abgeben von Bibelstudienhilfsmitteln ist lediglich ein Mittel zum Zweck und nicht Selbstzweck. Was sich daher aus dieser Bücherabgabe ergab, geht uns alle an.

      2 Wie der Jahresbericht für Westdeutschland zeigt, ist ein gutes Ergebnis in Form der durchschnittlichen Zunahme von 3 371 Verkündigern zu verzeichnen. Paradoxerweise zeigt der Bericht aber auch, daß 7 467 Bibelstudien weniger durchgeführt wurden. Das monatliche Total betrug im Durchschnitt 40 224. Mehr Arbeiter, eine verbesserte Bücherabgabe, aber weniger Studien! Wie kommt das? Bedarf es einer wirkungsvolleren Nacharbeit? Wollen wir annehmen, daß viele dieser Studien in Übereinstimmung mit dem von der Gesellschaft angeregten Sechs-Monate-Programm begonnen und durchgeführt wurden. Dann sind der größte Teil dieser Studien neu, oder sie wurden nur wenige Monate durchgeführt. Das würde bedeuten, daß aus der Abgabe von je 21 Büchern nur ein Bibelstudium resultierte.

      3 Wie steht es aber mit den anderen 20 von 21 Büchern, die in den Wohnungen der Menschen in eurem Gebiet abgegeben wurden? Sind sie zusammen mit dem besten der Bücher, der Bibel, lediglich gute Bücher für ein Bücherbord? Wenn ihr von Haus zu Haus arbeitet und einem Wohnungsinhaber erklärt, daß ihr ein schönes Bibelstudienhilfsmittel für ihn habt, geschieht es oft, daß der Wohnungsinhaber gleich sagt: „Ich besitze bereits eines davon.“ Ihr freut euch darüber und sagt es ihm auch. Was aber dann? Versucht ihr, ein anderes Buch bei ihm abzugeben? Oder verleiht ihr eurer Hoffnung Ausdruck, daß er das eine, das er bereits besitzt, lesen möge? Sagt ihr ihm, daß derjenige, der ihm das Buch zurückgelassen hat, wiederkommen werde und daß es gut wäre, bei diesem erneuten Besuch die Bibel gemeinsam zu besprechen und ein Studium der Bibel mit dieser Veröffentlichung zu betreiben? Genügt das wirklich? Wird diese Art der Ermunterung dazu führen, daß ein Bibelstudium begonnen werden kann? Höchstwahrscheinlich nicht.

      4 Wendet daher den biblischen Grundsatz des Pflanzens und Bewässerns an, und überlaßt es Gott, der es wachsen läßt. (1. Kor. 3:6-9) Man hat gepflanzt, aber der Same schlummert noch. Niemand macht den Nachbesuch. Greife daher die Gelegenheit beim Schopf, und bewässere wie ein Apollos. Unser Ziel, das wir bei einem Besuch verfolgen, ändert sich nicht, wenn der Wohnungsinhaber bereits ein Buch besitzt. Es wäre das beste, das Ziel anzusteuern und beim ersten Besuch ein Bibelstudium zu beginnen. Im Programm der ersten Predigtdienst-Zusammenkunft im Königreichsdienst vom April 1970 wurde eine sehr praktische Methode zum Einführen von Bibelstudien mit dem Wahrheits-Buch behandelt, die sich gut anwenden läßt. Versucht es doch damit, wenn euch ein Wohnungsinhaber entgegnet: „Ich besitze bereits eines davon.“

      5 Die Aussichten sind wunderbar! Eine beträchtliche Anzahl der 20 von 21 Büchern, die wir bei Menschen in unserem Gebiet abgegeben haben, befinden sich in den Händen von Personen, die seufzen und jammern über das, was sie geschehen sehen. Sie haben gezeigt, daß sie sich über Gott Gedanken machen, denn sie haben das Buch entgegengenommen. Wenn also jemand zu uns sagt: „Ich besitze bereits eines davon“, wollen wir ihm erkennen helfen, was Gott in der Zukunft zu tun beabsichtigt, indem wir ein Bibelstudium mit ihm beginnen und auf diese Weise bewirken, daß sein Seufzen ein Seufzen der Erleichterung ist und seine Tränen Freudentränen sind. — Hes. 9:4.

  • Kennst du sie mit Namen?
    Königreichsdienst 1970 | Dezember
    • Kennst du sie mit Namen?

      1 Jehova kennt alle Sterne am Himmel mit Namen. (Ps. 147:4) Christus Jesus kennt alle seine Nachfolger mit Namen. (Joh. 10:3, 14) Kennst du alle deine Brüder in der Versammlung mit Namen, oder kennst du sie nur vom Ansehen? Wenn wir eine Zusammenkunft der Versammlung leiten, rufen wir die Brüder dann bei ihrem Namen auf, oder sagen wir lediglich „Bruder“ oder „Schwester“? Übergehen wir einige Brüder, weil wir sie nicht mit Namen kennen, wenn wir neuinteressierte Personen anderen in der Zusammenkunft vorstellen? Wie viele in der Versammlung begrüßen wir, indem wir einfach sagen: „Guten Tag, Bruder“ oder „Guten Tag, Schwester“?

      2 Die folgenden Anregungen mögen dir helfen, deine Fähigkeit zu verbessern, dir die Namen deiner Brüder und Schwestern sowie der nicht getauften Personen zu merken. Suche es daher jede Woche so einzurichten, daß du eine genügend lange Zeit vor und nach den Zusammenkünften im Königreichssaal bist, um dich mit anderen zu befassen. Mache es dir zur Gewohnheit, den Namen einer Person oder von zwei Personen, die du nur vom Ansehen, nicht aber mit Namen kennst, kennenzulernen, und schreibe ihn möglicherweise auf ein Stück Papier. Wenn du den Namen siehst, ist es für dich eine Hilfe, ihn dir einzuprägen. Stelle dich dem Bruder vor, oder frage vielleicht einen anderen Bruder nach dem Namen, um dein Gedächtnis aufzufrischen, und beginne dann eine Unterhaltung mit jenem Bruder. Grüße ihn mit Namen, und verwende seinen Namen während der Unterhaltung. Bringe den Namen mit der Person in Verbindung, und lerne während der Unterhaltung mit dem Bruder etwas über seine Person, wie z. B. wo er wohnt, welches Versammlungsbuchstudium er besucht usw. Höre zu, während er seine Felddiensterfahrungen erzählt, und erzähle ihm auch deine Erfahrungen.

      3 Es gibt viele Versammlungen mit mehr als 100 Prozent Anwesenden beim Wachtturm-Studium, da jede Woche viele Neuinteressierte in den Königreichssaal kommen. Während wir das im Sinn behalten, wollen wir uns besonders bemühen, deren Namen kennenzulernen, und versuchen, ihnen zu helfen. Eine gute Methode, den Neuen kennenzulernen, besteht darin, daß man auf ihn zugeht und sich freundlich vorstellt. Nachdem du seinen Namen kennst, kannst du dich mit ihm weiter unterhalten, so daß er fühlt, daß er im Königreichssaal willkommen ist.

      4 Wenn wir auch nie Jehova Gott und Christus Jesus gleich sein werden, die niemals unabsichtlich Namen vergessen, können wir doch alle in unserer Versammlung mit Namen kennen. Es wird viel dazu beitragen, daß man sich in der Versammlung wie in einer Familie fühlt.

  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1970 | Dezember
    • Bekanntmachungen

      ◆ Literatur-Angebot für Dezember: „Neue-Welt-Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften“ zusammen mit dem „Wahrheits“-Buch für 3,50 DM.

      ◆ Ab 31. Januar werden die Kreisdiener den Vortrag „Die Wahrheit — verändert sie dein Leben?“ halten.

      ◆ Die „Erwachet!“-Ausgabe vom 8. Februar 1971 enthält den Artikel „Deutschlands Kirchen in einer Krise“. Dieser Artikel wird weite Kreise der Bevölkerung ansprechen. Bestellt bitte zusätzliche Exemplare bis zum 19. Dezember.

      ◆ Das Gedächtnismahl wird am Freitag, dem 9. April, nach 18 Uhr gefeiert werden. Der Sondervortrag ist für Sonntag, den 28. März, vorgesehen.

      ◆ Der Jahrestext für 1971 lautet: „Ihr werdet Zeugen von mir sein ... bis zum entferntesten Teil der Erde.“ — Apg. 1:8.

      ◆ Sendet bitte bis zum 5. Januar das Formular über die Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben für das vergangene Jahr an die Gesellschaft. Der Aufseher sollte mit dem Rechnungsdiener die Eintragungen genau überprüfen. Auch sollte gemäß Paragraph 7 der Vereinssatzung die Mitgliederversammlung rechtzeitig und ordnungsgemäß durchgeführt werden.

      ◆ In der Woche vom 21. Dezember 1970 werden die Lkws der Gesellschaft keine Literatur ausliefern. Damit verschiebt sich die Literaturzustellung um eine Woche.

      ◆ Für 1971 sind folgende Bezirkskongresse geplant (der Zeitpunkt und die jeweils zugeteilten Kreise sind nach dem Ort angegeben):

      Berlin (21. 7. bis 25. 7.)

      54, 55, 56

      Saarbrücken (28. 7. bis 1. 8.)

      42, 44, 45, 63, 64, 65

      Dortmund I (28. 7. bis 1. 8.)

      30, 31, 32, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 46, 48, 49, 12 (Griechisch)

      Dortmund II (4. 8. bis 8. 8.)

      8, 9, 10, 11, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 33, 43 (Italienisch)

      Hannover (4. 8. bis 8. 8.)

      1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

      Stuttgart (4. 8. bis 8. 8.)

      47, 50, 51, 52, 53, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78 (Englisch und Spanisch)

      ◆ Wieder auf Lager:

      Ewiges Leben — in der Freiheit ... — italienisch

      Die Rettung des Menschengeschlechts durch Gottes Königreich — deutsch

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen