-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1975 | 8. August
-
-
wir die Straßen in grellen Farben mit Blei angestrichen sehen“, sagte der Forscher. Winzige Bleiteilchen aus dem Benzin der Automobile und aus den Abgasen der Industrie würden sich auf Gehsteige, im Laub von Bäumen und Sträuchern, auf Gebäuden, Autos, der Kleidung, Lebensmitteln und auch auf dem menschlichen Körper absetzen. Bei den meisten Menschen seien zwar — so Patterson — die klassischen Symptome einer Bleivergiftung, wie Reizbarkeit und Halluzinationen, die manchmal zu bleibenden Gehirnschäden führen würden, noch nicht aufgetreten. Andererseits könnten aber bisher noch nicht als Bleivergiftung erkannte Symptome durchaus vorhanden sein. Nach Patterson sind mehr als 80 Prozent — in dichtbevölkerten Gebieten sogar 99 Prozent — der in Gras und bei Mäusen vorgefundenen Bleimengen industriellen Ursprungs. Der Mensch habe heutzutage hundertmal mehr Blei im Körper, als es der Fall wäre, wenn die Technik das Blei niemals verwendet hätte, behauptete der Wissenschaftler. Nach seinen Worten würde die Bleiverseuchung innerhalb von 30 Tagen zurückgehen, wenn mit einem Schlag sämtliche Autos auf der Welt nur noch bleifreies Benzin verbrennen würden.
Im Herbst 280 Mitglieder im Weltkirchenrat
◆ Das ökumenische Exekutivkomitee hat kürzlich seine Zustimmung für die Mitgliedschaft von zehn weiteren Kirchen gegeben. Das bedeutet, daß sich die Mitgliederzahl des Weltkirchenrates im Herbst auf 280 erhöhen wird, wenn auch die Vollversammlung in Nairobi allen Neuaufnahmeanträgen zustimmt. Zu den Antragstellern gehören unter anderem die anglikanische Kirchenprovinz des Indischen Ozeans und die methodistische Kirche von Costa Rica. Auch der Vatikan ist an dieser Vollversammlung interessiert. Er wird sich an deren Finanzierung mit 20 000 Dollar beteiligen, wie Papst Paul VI. angekündigt hat.
Die Frage ist nur: Hat Jesus e i n e christliche Kirche gegründet oder 280? Die Antwort gibt der Apostel Paulus in Epheser 4:4-6, wo wir lesen: „Da ist ein Leib und ein Geist, so, wie ihr in der e i n e n Hoffnung berufen worden seid, zu der ihr berufen wurdet; e i n Herr, e i n Glaube, e i n e Taufe; e i n Gott und Vater aller, der über allen und durch alle und in allen ist.“
-
-
Wer hat die Vögel gemacht und die Eier, aus denen die kleinen Vögelchen ausschlüpfen?Erwachet! 1975 | 8. August
-
-
Wer hat die Vögel gemacht und die Eier, aus denen die kleinen Vögelchen ausschlüpfen?
Kinder haben solche Fragen. Kannst du sie ihnen zufriedenstellend und wahrheitsgemäß beantworten?
Das Buch Auf den Großen Lehrer hören ist so abgefaßt, daß es dir dabei eine Hilfe ist. Lies mit deinem Kind das Kapitel „Der Eine, der alles gemacht hat“. Dieses nützliche Buch hat 192 Seiten, einen festen Einband und wird für nur 1 DM portofrei versandt.
Senden Sie mir bitte das Buch Auf den Großen Lehrer hören. Ich habe 1 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61-605 überwiesen.
-