-
1914 stand die Menschheit am Scheideweg — Warum?Erwachet! 1974 | 8. Januar
-
-
Zeitrechnung) erfüllen, und zu der Zeit, da Gottes messianisches Königreich beginnen würde, seine Macht in Verbindung mit der Welt auszuüben, sollten sie sich in einem weit größeren Maße erfüllen. Jesus sagte in seiner Prophezeiung u. a.: „Wahrlich, ich sage euch, daß diese Generation auf keinen Fall vergehen wird, bis alle diese Dinge geschehen“ (Matth. 24:34; Offb. 21:2-4). Ist diese Prophezeiung eingetroffen?
Jesu Worte erwiesen sich im ersten Jahrhundert als wahr. Sie gingen, wie die Geschichte berichtet, vierzig Jahre nachdem er die Prophezeiung geäußert hatte — noch zu Lebzeiten der Menschen, die sie gehört hatten —, in Erfüllung.
Jesus hatte vorausgesagt, daß Jerusalem zerstört und das jüdische Volk zerstreut würde. (Luk. 21:5, 6, 20-24; vergleiche Lukas 19:41-44.) Genau das geschah im Jahre 70 u. Z., als das römische Heer Jerusalem verwüstete.
Wir können sicher sein, daß einige, die zu der Generation gehören, die 1914 lebte, die größere Erfüllung der Prophezeiung Christi Jesu und die Zerstörung, die den Höhepunkt bilden wird, erleben werden. Das bedeutet, daß die Menschheit jetzt in der kritischsten Zeit ihrer Geschichte lebt, in der Zeit, da die Herrschaft über die Erde und die Angelegenheiten der Menschen von den unvollkommenen politischen Machthabern auf eine von Gott geschaffene gerechte Regierung übergehen wird.
Warum können wir davon so überzeugt sein? Etwa nur, weil ein bestimmtes Datum — 1914 — als Wendepunkt in der Weltgeschichte vorausgesehen worden ist? Ist das der einzige Beweis dafür, daß es sich bei der in Jesu Prophezeiung erwähnten „Generation“ um diejenige handelt, die 1914 erlebt hat? Nein, keineswegs! Es gibt noch viele weitere Gründe für die feste Überzeugung, daß sie diese Generation ist.
Wir können so überzeugt sein, weil Christus Jesus in seiner Prophezeiung ein Zeichen erwähnte — ein Zeichen, das sich aus zahlreichen Bestandteilen zusammensetzt; und diese lassen deutlich erkennen, welche Generation die Erfüllung seiner Prophezeiung, die sich auf unsere Zeit bezieht, erleben würde.
Sehen wir dieses Zeichen heute? Und sehen wir es — alle seine Bestandteile — überall in der Welt? So müßte es doch sein, da sich die Prophezeiung im großen nicht an einer einzelnen Nation, sondern an der ganzen Menschheit erfüllen soll.
-
-
Das „Zeichen“, das unsere Zeit identifiziertErwachet! 1974 | 8. Januar
-
-
Das „Zeichen“, das unsere Zeit identifiziert
WIR brauchen über die Fragen: „Wo sind wir im Strome der Zeit?“ oder: „Wohin treibt die Welt?“ nicht hin und her zu raten, denn es ist ein Zeichen vorhanden, das uns die Antwort gibt. Dieses Zeichen ist riesengroß, es ist so groß, daß es auf der ganzen Erde zu sehen ist.
Dieses weltweite Zeichen erfüllt eine Prophezeiung Christi Jesu, die in der Bibel, in Matthäus 24, Markus 13 und Lukas 21, aufgezeichnet ist. Beachte, woraus sich dieses Zeichen zusammensetzt, und vergleiche dann seine Bestandteile mit dem, was du heute siehst, hörst und mit deinen übrigen Sinnesorganen wahrnimmst.
Einzelheiten dieses kombinierten prophetischen Zeichens sind folgende:
Eine Zeit der ‘Kriege und Kriegsberichte’, der ‘großen Erdbeben und Seuchen an einem Ort nach dem anderen und der Lebensmittelknappheit’. Unter den Menschen wird eine bedeutsame ‘Zunahme der Gesetzlosigkeit’ zu beobachten sein und ‘Angst und Bangen unter den Nationen, die weder aus noch ein wissen’, aber die Menschen werden derart von ihren materialistischen Zielen beansprucht werden, daß sie die warnenden Anzeichen rings um sie her kaum, wenn überhaupt, beachten.
Sehen wir dieses kombinierte Zeichen? Ist es seit 1914 sichtbar? Wie sehen die Tatsachen aus?
Kriege:
Seit 1914 hat es einen Krieg nach dem anderen gegeben. Die Jahre, die seither vergangen sind, hat man mit Recht als „das Zeitalter der Gewalt“ bezeichnet. In dem Vorwort zu dem Buch The First World War (Der Erste Weltkrieg) von dem französischen General Richard Thoumin zeigt Martin Kieffer, worin der Unterschied zwischen dem Ersten Weltkrieg und den vorangegangenen Kriegen bestand. Er schreibt:
„Zum erstenmal in der Geschichte standen sich so große Armeen so vieler Staaten in so gewaltigen Schlachten gegenüber, zum erstenmal in der Geschichte gab es unter den Kombattanten so viele Tote und Verletzte, zum erstenmal in der Geschichte zog der Mensch mit Waffen von solcher Vernichtungskraft in den Krieg. ...
Der Erste Weltkrieg war der erste ,totale‘ Krieg, und als das machte er auf alle Beteiligten einen tiefen Eindruck ...“
Der Erste Weltkrieg forderte rund zehn Millionen Opfer, der Zweite Weltkrieg fünfundfünfzig Millionen. Und seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges sind in verschiedenen Teilen der Erde hundert oder noch mehr Kriege geführt worden. Allein im Vietnamkrieg haben die Vereinigten Staaten mehr Bomben abgeworfen als alle kriegführenden Nationen im Zweiten Weltkrieg zusammen.
Epidemien, seuchenartiges Auftreten von Krankheiten:
Trotz der Fortschritte, die die Medizin im 20. Jahrhundert gemacht hat, gibt es immer noch Epidemien und viele Krankheiten, die zum Teil seuchenartig auftreten. So starben 1918/19 im Laufe weniger Monate in der ganzen Welt 21 000 000 Menschen an der Grippe. Über das Ausmaß dieser Seuche lesen wir in dem Buch 1918 Year of Crisis, Year of Change:
„Die Grippeepidemie gegen Ende des Krieges war so schrecklich, daß die medizinische Welt ,in Aufruhr‘ war ...
Das Verhängnisvolle und Heimtückische an dieser Epidemie war nicht nur, daß die Medizin kein Heilmittel kannte, sondern daß es keine Möglichkeit gab, ihre Ausbreitung aufzuhalten — und wie zeitgenössische Fachleute erklärten, hatte sich noch nie eine Krankheit so weit und so schnell ausgebreitet. ... die Welt wurde von einer so schrecklichen Epidemie heimgesucht, wie es bis dahin noch keine gegeben hatte. ... Die Epidemie forderte weit mehr Opfer als der Krieg.“
„Allein in Indien starben 12,5 Millionen oder 4 Prozent der Gesamtbevölkerung an der Grippe. In den Vereinigten Staaten fielen ihr 500 000 Menschen zum Opfer.“
Heute sind Krebs, Herzkrankheiten, Geisteskrankheiten, Geschlechtskrankheiten und die Drogensucht so verbreitet, daß sie als regelrechte Seuchen angesehen werden können. Es gibt Experten, die sagen, die Umweltvergiftung
-