Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Bist du davon überzeugt, daß du die wahre Religion hast?
    Der Wachtturm 1973 | 1. Oktober
    • Bist du davon überzeugt, daß du die wahre Religion hast?

      DIE Religion hat im Leben der Menschen schon immer eine wichtige Rolle gespielt, ja sie beeinflußt oft weitgehend ihr Verhalten und ihre gesamte Einstellung zum Leben. Darum sollte man von seiner Religion völlig überzeugt sein.

      Heute zweifeln jedoch immer mehr Menschen daran, daß das, was ihre Kirche tut, richtig ist. Ja, einige äußern sogar ganz offen ihr Mißfallen darüber. Der Herausgeber der American Church News beklagte zum Beispiel die Tatsache, daß die Episkopalkirche angeblich aus finanziellen Gründen nicht in der Lage ist, „die einzige Aufgabe zu erfüllen, die Jesus seiner Kirche übertrug“ — nämlich die Evangelisation. Er führte eine Anzahl Projekte auf, die von seiner Kirche finanziert werden, und fügte dann hinzu: „Aber für die Evangelisation ist kein Geld da. ... Wir setzen nicht die wichtigsten Dinge an die erste Stelle. Wir haben sie völlig ausgeschaltet.“

      Andere, die ihr Mißfallen vielleicht nicht offen äußern, sind wegen der Dinge, die in ihrer Kirche vor sich gehen, völlig verwirrt. Eine jesuitische Wochenzeitschrift erklärte, viele Katholiken würden heute wegen der Veränderungen in ihrer Kirche „im dunkeln tappen“.

      Bist du auch beunruhigt, weil deine Kirche Glaubenslehren verwirft, an denen du lange festgehalten hast? Findest du es beunruhigend, daß immer mehr Geistliche voreheliche Geschlechtsbeziehungen, Ehebruch und Homosexualität gutheißen?

      Viele, die über das, was sie in ihrer Kirche sahen, beunruhigt waren, sind einfach aus der Kirche ausgetreten. Eine beträchtliche Anzahl dieser Menschen glaubt noch an Gott. Für sie gibt es überzeugende Beweise dafür, daß er existiert. Aber sie glauben nicht, daß die Kirchen der Christenheit Gott richtig vertreten. Wieder andere unterstützen ihre Kirche weiterhin, obwohl sie nicht völlig mit ihr einverstanden sein mögen.

      Die Frage wäre daher berechtigt: Heißt Gott die Lehren und die Handlungsweise dieser Kirchen gut?

      Viele aufrichtige Personen, die die vorhandenen Tatsachen sorgfältig untersucht haben, sind zu dem Schluß gekommen, daß die Bibel eine solide Grundlage ist, um die Religion zu beurteilen. — 2. Tim. 3:16, 17.

      Wir laden dich ein, das, was in der Bibel steht, mit dem zu vergleichen, was in den Kirchen der Christenheit gelehrt wird. Viele, die dies getan haben, waren überrascht festzustellen, daß gerade die Dinge, durch die sie in den Kirchen der Christenheit am meisten abgestoßen wurden, in der Heiligen Schrift nicht gelehrt werden. Was sie aus einer ernsthaften Betrachtung des Wortes Gottes lernten, ermöglichte es ihnen, die wahre Religion herauszufinden.

  • Die wahre Religion herausfinden
    Der Wachtturm 1973 | 1. Oktober
    • Die wahre Religion herausfinden

      DAMIT man etwas als wahr bezeichnen kann, muß es in völliger Übereinstimmung mit einem Maßstab sein, der als Wahrheit gilt. Die meisten Menschen, die einer Kirche der Christenheit angehören, glauben, daß ihre Religion mit der Bibel übereinstimmt. Daher können wir vernünftigerweise die Bibel als Grundlage benutzen, um die wahre Religion herauszufinden. — Joh. 17:17.

      Nimm doch einmal deine Bibel zur Hand, und betrachte einige der grundlegenden Wahrheiten, die sie enthält. Der Wortlaut in deiner Übersetzung mag zwar etwas anders sein als in den Bibelübersetzungen, die in diesem Artikel zitiert werden, aber du wirst feststellen, daß der Sinn der gleiche ist.

      DER WAHRE GOTT

      Das Wichtigste in der Religion ist der Gegenstand der Anbetung — Gott. Was hat man dich über Gott gelehrt? Ist deine Aufmerksamkeit auf seinen Namen gelenkt worden? Hat man dich darüber belehrt, wie er über Bilder denkt? Beachte, was die Bibel in Psalm 83:18 sagt: „Du, dessen Name Jehova ist, du allein, [bist] der Höchste ... über die ganze Erde.“ Und in Jesaja 42:8 heißt es: „Ich bin Jehova. Das ist mein Name; und keinem sonst werde ich meine eigene Herrlichkeit geben noch meinen Lobpreis gehauenen Bildern.“

      Könnte somit eine Religion, die es nicht für nötig hält, Gottes Namen zu gebrauchen, die wahre Religion sein? Könnte Gott, der seine Herrlichkeit und seinen Lobpreis nicht mit gehauenen Bildern teilt, Religionen gutheißen, die es befürworten, daß man vor Bildern niederkniet und sie küßt, und dabei behaupten, es handle sich nur um eine relative Anbetung?

      GOTTES SOHN, JESUS CHRISTUS

      Die wahre Religion sollte nicht nur die Wahrheit über Gott lehren, sondern auch darauf hinweisen, wie man sich Gott nahen sollte, um ihn anzubeten. Diesbezüglich erklärte Jesus Christus: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ (Joh. 14:6) Demzufolge muß die wahre Religion auch die Wahrheit über Jesus Christus lehren.

      Sicher war niemand besser befähigt, anderen seine Stellung zu erklären, als Jesus selbst. Er sagte zu seinen Jüngern: „Wenn ihr mich liebtet, würdet ihr euch freuen, daß ich zum Vater hingehe, denn der Vater ist größer als ich.“ (Joh. 14:28) Nach seiner Auferstehung von den Toten sagte er zu Maria Magdalene: „Höre auf, dich an mich zu klammern. Denn ich bin noch nicht zum Vater aufgefahren. Geh jedoch zu meinen Brüdern hin und sage ihnen: ,Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater und zu meinem Gott und eurem Gott.‘“ — Joh. 20:17.

      Stimmen diese Erklärungen mit der Lehre überein, die besagt, Jesus und Gott seien wesensgleich? Zeigen sie nicht vielmehr, daß Jesus seinen Vater als seinen Gott anerkannte?

      Jemand könnte aber einwenden: „Geht aus gewissen Bibeltexten nicht hervor, daß Jesus und Gott wesensgleich sind?“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen