-
Sollte es in einer christlichen Familie einen Generationskonflikt geben?Der Wachtturm 1974 | 1. August
-
-
erteilen, den dieser auch gern annahm und aus dem er großen Nutzen zog. Wie viele junge Christen sind im Herzen wie Timotheus? (1. Tim. 4:12-16).
25 Alle jungen Leute sollten sich daher den guten Rat reifer Personen, die Zeugen Jehovas sind, zunutze machen. Sie sollten sich wirklich bemühen, einen Generationskonflikt zu vermeiden. Wer dem Generationskonflikt zum Opfer fällt, muß mit Enttäuschungen und schließlich mit dem Tod rechnen. Der Apostel Johannes schrieb: „Die Welt vergeht und ebenso ihre Begierde, wer aber den Willen Gottes tut, bleibt immerdar“ (1. Joh. 2:15-17).
26, 27. Welchen Lohn bringt es mit sich, wenn man einen Generationskonflikt vermeidet, und welche Frage steht nun zur Betrachtung?
26 Möchtest du immerdar bleiben? Natürlich möchtest du das! Dann tu den Willen Gottes. Halte dich eng an sein Wort und an seine Organisation Gott hingegebener, getaufter Christen. Und denke an den Lohn, der dir zuteil werden kann, wenn du einen Generationskonflikt vermeidest. Schon jetzt kannst du viele schöne Erfahrungen machen, wenn du nach den theokratischen Vorrechten strebst, die sich christlichen Jugendlichen bieten. Und in der Zukunft? Nun, in Sprüche 3:1, 2 heißt es: „Mein Sohn, mein Gesetz vergiß nicht, und meine Gebote möge dein Herz beobachten, denn Länge der Tage und Jahre des Lebens und Frieden werden dir hinzugefügt werden.“
27 Indes können auch Eltern viel dazu beitragen, um zu vermeiden, daß es überhaupt zu einem Generationskonflikt kommt. Der folgende Artikel wird ihnen helfen, ihrer Verantwortung gegenüber der heranwachsenden Generation richtig nachzukommen.
-
-
Wie du in deiner Familie einen Generationskonflikt vermeiden kannstDer Wachtturm 1974 | 1. August
-
-
Wie du in deiner Familie einen Generationskonflikt vermeiden kannst
„Erziehe einen Knaben gemäß dem Wege für ihn; auch wenn er alt wird, wird er nicht davon abweichen“ (Spr. 22:6).
1, 2. (a) Wer ist an dem Generationskonflikt mitschuldig, und warum? (b) Welcher Kommentar ist über einen großen Teil der heutigen Jugend gegeben worden?
ERWACHSENE tragen einen großen Teil der Verantwortung für den weltweiten Generationskonflikt. Zum Beispiel haben viele Eltern ihren Kindern zuviel durchgehen lassen, und das hatte schlechte Folgen (Spr. 29:15). Das Ergebnis war nicht nur ein Generationskonflikt. Viele junge Leute, die „ihre eigenen Wege gegangen sind“, haben sich ihr Leben ruiniert. Ja, wir leben in einer Zeit, die als das „Zeitalter der Schmutzfinken“ bezeichnet worden ist. Vor einiger Zeit sagte Theodore M. Black, Mitglied des Aufsichtskomitees der Universität des Staates New York, während einer Besprechung der Prüfungsaufgaben, die als Maßstab zum Ermitteln des Leistungsstandes gelten, diesbezüglich folgendes:
2 „Zumindest teilweise haben wir es unserer eigenen Nachlässigkeit und Duldsamkeit zuzuschreiben, daß wir uns in einer Zeit befinden, die ich als das Zeitalter der Schmutzfinken bezeichnen muß, in einer Zeit, in der Schlampigkeit
-