-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1977 | 22. November
-
-
sichtbaren Lichts und der Radioastronomie nachgewiesen wurde. Daß sie bisher nicht entdeckt wurden, liegt an ihrer hohen Temperatur, die 10 000mal höher sein soll als die der Oberfläche unserer Sonne. Diese Gase senden daher eine Strahlung mit sehr kurzer Wellenlänge aus, die im Bereich der Röntgenstrahlen liegt. Man hütet sich jedoch vor übereilten Behauptungen, da noch nicht sicher ist, welche Ergebnisse die Messungen weiterer Satelliten bringen werden. Im Augenblick besteht jedoch große Unsicherheit darüber, wie die Wissenschaftler die Zukunft des Universums deuten sollen.
Vorsicht auf Reisen
◆ Wer sich unterwegs die Zähne putzt, sei es in der Bahn oder im Flugzeug, und dabei zum Spülen das Wasser benutzt, das zum Händewaschen gedacht ist, muß mit Infektionen rechnen. Darauf wird im Praxis-Kurier hingewiesen. Zahnärzte geben daher den Rat, auf Reisen in südlichen Ländern Selters- oder Sodawasser mitzunehmen und dies zum Zähneputzen zu gebrauchen. Wem dies nicht zur Verfügung steht, sollte das Wasser, mit dem der Mund gespült wird, unbedingt abkochen.
Riesenei
◆ Wie das Hamburger Abendblatt meldete, hat eine Henne in der Sowjetrepublik Kirgisien ein Ei mit neun Dottern gelegt. Diese zoologische Rarität wird jetzt an der kirgisischen Akademie der Wissenschaften untersucht. Das Ei hat eine Länge von vierzehn Zentimetern und wiegt 420 Gramm.
Körperliche Mängel bei Jugendlichen
◆ Bei der Untersuchung von 65 000 Jugendlichen in Baden-Württemberg stellte sich heraus, daß fast jeder vierte Jugendliche körperliche Mängel hat, die es unmöglich machen, ohne Gefährdung der Gesundheit bestimmte Berufe auszuüben. Bei den Mängeln handelt es sich vornehmlich um krankhafte Befunde des Skelettsystems und der Wirbelsäule, gefolgt von Sehstörungen. Bei den sogenannten Haltungsschwächen wird eine steigende Tendenz registriert, die man als Folge der Bewegungsarmut im Kindesalter betrachtet. In diesem Zusammenhang kam auch zur Sprache, daß in der Bundesrepublik jährlich 1 800 Kinder mit Mißbildungen geboren werden als Folge von Alkoholmißbrauch der Mütter während der Schwangerschaft. Auch starkes Zigarettenrauchen während der Schwangerschaft schädigt das ungeborene Leben.
Religiosität auch in atheistischen Ländern
◆ Wie Die Welt berichtete, haben 1 700 Bürger der sowjetischen Stadt Gorki in einer Denkschrift mit ihren Unterschriften gefordert, wenigstens eine Kirche in der Stadt wieder für den Gottesdienst zu öffnen. Sie wollten sogar die Kosten für die Renovierung selbst übernehmen.
-
-
Müssen wir Gott sehen, um an ihn glauben zu können?Erwachet! 1977 | 22. November
-
-
Müssen wir Gott sehen, um an ihn glauben zu können?
Der Mensch kann es kaum ertragen, mit bloßen Augen in die Sonne zu blicken. Sollte man erwarten, den Schöpfer der Sonne anblicken zu können?
Gibt es überzeugende Beweise dafür, daß es einen Gott gibt, der alles geschaffen hat?
In dem Buch Das Leben hat doch einen Sinn werden eine Reihe einleuchtender Beweise dargelegt. Dieses gebundene Taschenbuch ist für 1 DM erhältlich.
Senden Sie mir bitte das Buch Das Leben hat doch einen Sinn. Ich lege 1 DM in Briefmarken bei.
-