-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1977 | 8. April
-
-
das wirkliche Wesen der religiösen Moral aufdecke, nehme er dem heiligen Buch der Christen und Juden die Aureole der Heiligkeit und verweise nachdrücklich auf seinen irdischen Ursprung. Die auf 100 000 Exemplare veranschlagte 4. Auflage ist mit einem ausführlichen wissenschaftlich-atheistischen Kommentar versehen und erscheint in der Reihe „Große atheistische Serie“. Jaroslavskij galt als bedeutender Propagandist des Marxismus-Leninismus und beschäftigte sich neben seiner Arbeit als Partei- und Staatsfunktionär in den zwanziger und dreißiger Jahren intensiv mit antireligiöser Propaganda. Mehrere Jahre war er Leiter des „Bundes militanter Gottloser“ und Herausgeber der Zeitschriften „Der Gottlose“ und „Antireligioznik“.
Auf der Suche nach Wasser erfolgreich
◆ In vielen wüstenähnlichen Gebieten der Erde könnte Landwirtschaft betrieben werden, wenn genügend Wasser erreichbar wäre. Geologen suchen daher nach Wasseradern, Wasseransammlungen in der Erde. Nun ist es israelischen Geologen gelungen, unter der Negev-Wüste ein größeres Wasserreservoir zu entdecken. Das Wasser ist in 800 Meter Tiefe reichlich vorhanden und könnte für Dutzende von Jahren eine jährliche Ausbeute von vier Millionen Kubikmetern erlauben. Wenn die Schätzungen der Experten stimmen, dann würde diese Entdeckung, wie die Nürnberger Nachrichten berichteten, eine völlig neue Lage für die Landwirtschaft und Industrie in dieser Region bedeuten.
Akute Erfrierungen nicht mit Schnee einreiben
◆ Man hört immer wieder, daß es gut sei, bei akuten Erfrierungen die betroffenen Stellen mit Schnee einzureiben, doch dies soll grundfalsch sein. Das geht aus Erklärungen des Kölner Dermatologen Prof. Gerd Klaus Steigleder hervor. Es leuchtet ein, daß diese Methode schädlich sein muß, denn durch den Tauvorgang auf der Haut wird dieser noch mehr Wärme entzogen. Dies kann sehr einfach veranschaulicht werden. Wenn gleiche Gewichtsteile Schnee mit einer Temperatur von 0 ° Celsius und Wasser von 100 ° Celsius zusammengebracht werden, dann ist nach dem Auftauen des Schnees das Wasser nicht etwa 50 ° warm, sondern nur etwa 10 °, weil der Tauvorgang dem Wasser zusätzlich Wärme entzieht. Echte Erfrierungen, so berichtet der Praxis-Kurier, können schon bei Temperaturen über 0 ° Celsius entstehen, und durch ein Einreiben mit Schnee können einfache Erfrierungen noch verschlimmert werden, was bestimmt nicht im Sinne des Betroffenen liegt. Daher sollte man bei Erfrierungen die in Mitleidenschaft gezogenen Stellen nicht mit Schnee einreiben.
-
-
Ist eine intime Freundschaft eine gute Vorbereitung für die Ehe?Erwachet! 1977 | 8. April
-
-
Ist eine intime Freundschaft eine gute Vorbereitung für die Ehe?
Wann ist diese Sitte aufgekommen? Wird sie weltweit gepflegt? Wie wirkt sich diese Sitte in den Ländern aus, in denen die jungen Leute ihren Ehepartner selbst wählen können?
In dem 192 Seiten starken Taschenbuch Mache deine Jugend zu einem Erfolg werden diese Fragen behandelt, und zwar ganz besonders in den Kapiteln „Feste Bekanntschaften und Partnerwahl“ und „Kannst du eine glückliche Ehe führen?“ Das Buch ist für 1 DM erhältlich.
Senden Sie mir bitte das Buch Mache deine Jugend zu einem Erfolg. Ich lege 1 DM in Briefmarken bei.
-