-
Wir beobachten die WeltErwachet! 1976 | 8. September
-
-
Worüber freuen sich die Menschen? Über Kinder, Besuch, Geselligkeit in der Familie usw. Unter den Freudenspendern kommen ganz zuletzt die Fernsehsendungen und die Politik.
Da für wahre Christen die Freude eine Frucht des Geistes Gottes darstellt, gehören sie zu den wenigen Menschen, die sich in der heutigen Zeit trotz vieler Widerwärtigkeiten täglich freuen können. Der Apostel Paulus sagte dazu: „Freut euch allezeit“ (Phil. 4:4).
Wohlstand kann gefährlich werden
◆ Wohlstand kann in gesundheitlicher Hinsicht gefährlich werden. Wie berichtet wird, sind der hohe Konsum an Süßwaren und übermäßiges Essen und Trinken einige der Hauptursachen für den gesundheitlichen Verfall und die damit verbundene Kostensteigerung der Gesundheitsfürsorge. So erklärte die Kassenzahnärztliche Vereinigung: „Solange die Bundesbürger jährlich fünfzehn Milliarden Mark für zahnzerstörende zuckerhaltige Genußmittel ausgeben, wird auch die Zahl der Zahnerkrankungen zunehmen.“
Der Sprecher des Arbeitskreises für Gesundheitskunde in Bonn bezeichnete das Übergewicht der Bundesbürger als alarmierend und stellte fest, daß 10 Prozent Übergewicht die Lebenserwartung um 17 Prozent verkürzen. Allein durch Rheuma seien in der Bundesrepublik 100 000 Menschen zu Frühinvaliden geworden.
Warum geben Theologen ihren Beruf auf?
◆ Evangelische und katholische Theologen, die ihr Studium abbrechen oder ihren Beruf aufgeben, tun dies, weil die Kirche ihrer Meinung nach gesellschaftlichen Problemen gegenüber versagt. Dies hat, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, eine Untersuchung an der Universität Münster ergeben.
Die Zeitung schreibt: „Die Ursachen, Motivationen und Anlässe für die Berufsaufgabe sind sehr vielgestaltig. Ein allgemeines Unbehagen äußert sich an der autoritären Struktur der Kirche und an der kirchlichen Alltagspraxis, die ,zu enttäuschend‘ ist. Die Distanzierung von der Institution Kirche ist jedoch, wie die Untersuchung bestätigte, nicht gleichzusetzen mit einer Entchristlichung. Viele Extheologen sind davon überzeugt, daß die Werte des Christentums außerhalb der Kirche besser zu verwirklichen seien als innerhalb.“
Nach den wichtigen Aufgaben der Kirche befragt, setzen Theologen das Predigen des Evangeliums obenan. Das Theologiestudium sei reformbedürftig, da es die Praxis zu wenig berücksichtige.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
◆ Dieser alte Spruch hat sich bei der Untersuchung von Lebensmitteln sinngemäß bestätigt. Dies fanden die Prüfer des Düsseldorfer Amtes für chemische Lebensmitteluntersuchungen heraus. Sie verzeichneten: Honigkuchen ohne Honig, Kräuterlikör ohne Kräuter, Frikadellen, die Fleisch nur als Beigabe enthielten, eine tote Maus in den Schnittbohnen, eine Zigarettenkippe im Brotteig und Glassplitter im Rotkraut und im Selleriesalat. Der Jahresbericht zeigt, daß von 5 411 Lebensmittelproben 1 221 beanstandet werden mußten. Das sind 22,6 Prozent.
-
-
Was sollte den Kindern gelehrt werdenErwachet! 1976 | 8. September
-
-
Was sollte den Kindern gelehrt werden
über das Lügen,
über das Stehlen,
über die Unsittlichkeit?
Den Eltern, die ihre Kinder so erziehen möchten, daß sie recht handeln, selbst wenn sie von zu Hause weg sind, wird das Kapitel „Das Familienleben glücklich gestalten“, das in dem Buch Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt enthalten ist, eine wertvolle Hilfe sein. Wir versenden dieses gebundene Taschenbuch portofrei für nur 1 DM überallhin.
Senden Sie mir bitte das Buch Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt. Ich lege 1 DM in Briefmarken bei.
-