-
Die Vertreibung unerwünschter GästeErwachet! 1981 | 22. April
-
-
man ihnen außer heißem Wasser nichts geben würde. Jeder Quadratzentimeter wurde geschrubbt. Die Gefängnisverwaltung war überrascht, daß die Plage mit dieser einfachen Methode unter Kontrolle gebracht wurde, und ließ noch gründlichere Reinigungsmaßnahmen folgen.
Insekten brauchen einen ungestörten Aufenthaltsort sowie Nahrung und Wasser. Deshalb bevorzugen sie Risse und Spalten in Küche und Bad. Durch tägliche Reinigung dieser Bereiche und wöchentliches gründliches Saubermachen büßen die Insekten ihre Nahrung und die Ungestörtheit ein. Obwohl es sich nicht vermeiden läßt, daß hin und wieder eine Brotkrume auf den Boden fällt, sollte man Nahrungsmittelabfälle möglichst täglich aus der Wohnung schaffen. Nahrungsreste sollte man immer gut verpackt lagern.
Vor einigen Jahren war der Kleiderschrank eines Jungen mit Motten „bevölkert“. Das hörte auf, als man im Schrank eine Tüte Nüsse fand und öffnete. Eine ganze Wolke von Motten schwirrte heraus. Seitdem macht die Familie jedes Jahr an einem Tag Frühjahrsputz. Jeder räumt seine Möbel aus und reinigt sie gründlich. Ein solch planmäßiges Saubermachen in allen Bereichen des Hauses verringert das Problem mit den Eindringlingen. Natürlich hängt es auch von der Nachbarschaft ab, wie gut man die Wohnung von Insekten freihalten kann.
Wenn es gilt, gegen Mäuse oder Ratten vorzugehen, mußt du nicht nur gründlich saubermachen, sondern jede Lücke abdichten, durch die sie eindringen könnten. Vergiß nicht, daß eine Maus sich durch eine Öffnung zwängen kann, die nur einen Zentimeter breit ist. Mechanische Fallen und vergiftete Köder plazierst du am besten an den Wänden deiner Wohnung, da Mäuse und Ratten gern an der Wand entlanglaufen.
Natürlich gibt es Tiere, die sich deiner unerwünschten Gäste annehmen können. Hauskatzen haben schon so manchen von der Mäuseplage befreit. In Nordamerika stellen einige Hausbesitzer in ihrem Garten Nistkästen für Hausschwalben auf, die die Stechmücken und andere Insekten vertilgen. In dem Buch American Birds in Color heißt es: „Wer Hausschwalben in seinen Garten lockt, wird für seine Mühe reichlich belohnt. Diese Vögel ernähren sich zu 100 Prozent von Insekten, und eine Kolonie von Hausschwalben würde eine unbeschreibliche Zahl von lästigen Insekten vertilgen.“ Wenn du Probleme mit Stechmücken hast, dann mußt du auf jeden Fall jegliches stehende Wasser innerhalb oder außerhalb des Hauses abdecken, da Stechmücken in stehendem Wasser brüten.
Für welche Methode du dich auch immer entscheidest, um unerwünschte Gäste zu vertreiben, sie muß mit einem gründlichen planmäßigen Hausputz verbunden sein. Die eingangs erwähnten Büroangestellten beschlossen, künftig ihre Nahrungsmittelabfälle jeden Tag fortzuschaffen. Seither bewahren sie auch ihren Imbiß in geschlossenen Behältnissen auf. Sie sind froh darüber, daß die meisten der unerwünschten Gäste nicht mehr zu Besuch kommen.
-
-
Keine KommunikationErwachet! 1981 | 22. April
-
-
Keine Kommunikation
Ein Spezialist für Kommunikation, der die Gespräche „glücklich“ Verheirateter auf Band aufnahm, stellte fest, daß sie im Durchschnitt weniger als 30 Minuten pro Woche miteinander redeten. In vielen Familien läuft dagegen das Fernsehgerät in einer Woche etwa 100mal so lange. Statt daß wir uns bei Mahlzeiten im Familienkreis unterhalten, so sagt ein Kommunikationsexperte von der Universität von Miami, „nehmen wir unser Mahl gewöhnlich mit Walter Cronkite [ein bekannter Nachrichtensprecher] ein“.
-