Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 1984 | 8. August
    • sich die deutschstämmigen Aussiedler aus Osteuropa „abgelehnt und diskriminiert“. Seit 1950 sind mehr als 1,2 Millionen Aussiedler aus Rumänien, Jugoslawien, Ungarn, der Tschechoslowakei, Polen und der UdSSR in die Bundesrepublik Deutschland eingereist. Allein im vergangenen Jahr waren es 38 000. „Doch im Gegensatz zu früheren Jahren stößt ihre Integration in der Heimat ihrer Vorfahren auf zunehmende Schwierigkeiten“, stellt die Süddeutsche Zeitung fest. „Obwohl nach dem Grundgesetz Deutsche, schlagen den Aussiedlern die gleichen Vorurteile wie den Ausländern entgegen.“ Schlechte Wohnverhältnisse, die verzweifelte Suche nach einem Arbeitsplatz und in wachsendem Maße menschliche Probleme kennzeichnen ihre Situation. Viele verfügen nur über mangelnde Sprachkenntnisse. Ein Zuwanderer schrieb an eine Behörde: „Jetzt bin ich in Deutschland, auf welches ich mich ein Leben lang gefreut habe, und habe leider keine Zukunftsaussichten.“

      Auf der Flucht vor der Erinnerung

      ● Sie leben schon jahrelang in unzugänglichen Wäldern amerikanischer Bundesstaaten. Die „Waldmenschen“ schlafen in Höhlen oder ausgehöhlten Baumstämmen, suchen Beeren und erlegen Wild. Es ist die Rede von Vietnam-Kriegsteilnehmern, die „mit dem Erlebten ebensowenig fertig“ wurden „wie mit der US-Gegenwart, in die sie zurückkehrten, in ein kriegsmüde gewordenes Land, in dem die Vietnam-Veteranen keineswegs immer so empfangen und aufgenommen wurden, wie sie, die für dieses Land in diesen Krieg geschickt worden waren, es sich gewünscht, es sich vorgestellt hatten“ (Die Welt). Wie aus einer Artikelserie der Zeitung Tacoma News Tribune hervorgeht, handelt es sich hier nicht um Einzelfälle. Nachdem sich staatliche und private Stellen dieses Phänomens angenommen hatten, konnten im Staate Washington 85 der „Waldmenschen“ überzeugt werden, in die Zivilisation zurückzukehren. Im Bundesstaat New York bedurften etwa 1 000 der 100 000 Kriegsteilnehmer psychiatrischer Hilfe. Eine Anzahl von ihnen führten in den Adirondack-Bergen ein Leben als Trapper, weil sie sich als „Aussätzige“ vorkamen und deshalb der Zivilisation entfliehen wollten. „Ich mußte wieder heraus“, erklärte ein „Heimkehrer“, „die Isolierung wurde zur Strafe.“

  • Biblische Geschichten hören Kinder für ihr Leben gern
    Erwachet! 1984 | 8. August
    • Biblische Geschichten hören Kinder für ihr Leben gern

      Seit seinem Erscheinen im Jahre 1978 hat Mein Buch mit biblischen Geschichten kleine und größere Kinder begeistert. Die Kinder sind entzückt, wenn man ihnen die 116 Geschichten immer und immer wieder vorliest.

      Das Buch umfaßt 256 Seiten, hat einen goldgelben Einband mit roter Titelprägung, ferner eine extra große Schrift. Es hat das gleiche Format wie die vorliegende Zeitschrift und enthält über 125 Bilder, von denen die meisten mehrfarbig sind. Es ist für nur 8 DM (100 lfrs) erhältlich.

      Senden Sie mir bitte das 256seitige illustrierte Buch Mein Buch mit biblischen Geschichten. Ich lege 8 DM (100 lfrs) in Briefmarken bei.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen