Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Zusammenkünfte für den Predigtdienst
    Königreichsdienst 1981 | Mai
    • Zusammenkünfte für den Predigtdienst

      4.—10. MAI

      Das Angebot unterbreiten

      1. Wiederhole das Gesprächsthema.

      2. Welche Sprechpunkte in der neusten „Wachtturm“-Ausgabe wirst du hervorheben?

      3. Was sind die Vorteile eines Abonnements?

      11.—17. MAI

      Jehovas Ansicht über Menschenleben teilen

      1. Wie hoch schätzt Jehova das Menschenleben ein? (1. Tim. 2:6; Apg. 20:28).

      2. Was lernen wir über Jehovas Ansicht aus 2. Petrus 3:9?

      3. Wie sollte sich Jehovas Ansicht über das Menschenleben auf uns auswirken, wenn wir zum Beispiel an die Besucher der Gedächtnismahlfeier denken?

      18.—24. MAI

      Haus-zu-Haus-Dienst

      1. Warum verrichten wir den Haus-zu-Haus-Dienst? (Apg. 20:20; 5:42).

      2. Welchen Nutzen ziehst du persönlich aus diesem Dienst?

      3. Welche Erfahrungen hast du in der letzten Zeit gemacht?

      25.—31. MAI

      Zeitschriftendienst

      1. Wann beteiligst du dich am Zeitschriftendienst?

      2. Wie hast du deine Zeitschriftenroute eingerichtet?

      3. Welche Sprechpunkte aus den neusten Ausgaben wirst du hervorheben?

  • Gesprächsthema
    Königreichsdienst 1981 | Mai
    • Gesprächsthema

      Was führt zum Glück?

      Matthäus 5:3: Sich der geistigen Bedürfnisse bewußt sein.

      Offenbarung 1:3: Gottes Gesetze halten.

  • Zuverlässigkeit — ein Zeichen von Treue
    Königreichsdienst 1981 | Mai
    • Zuverlässigkeit — ein Zeichen von Treue

      1 Wie dankbar sind wir für Freunde oder Familienglieder, auf die wir uns verlassen können! Doch vor allem können wir uns in jeder Hinsicht auf Jehova, unseren Lebengeber, verlassen. Durch den „treuen und verständigen Sklaven“ gibt er uns „Speise zur rechten Zeit“ (Matth. 24:45-47). Wir danken Jehova, daß er eine Organisation von treuen Dienern auf der ganzen Erde aufgebaut hat, die bereit sind, die Königreichsinteressen auszudehnen. In 97 Zweigbüros arbeiten Brüder hart, um die geistige Speise zu drucken und auszuteilen.

      ZUVERLÄSSIGE DIENER

      2 Wenn wir die Bibel studieren, finden wir hervorragende Beispiele von Männern und Frauen, die ihre Treue zu Jehova unter Beweis stellten. Man konnte sich auf sie verlassen. Denken wir zum Beispiel an Moses, wie zuverlässig er Jehovas Dienst ausführte (Hebr. 11:27-29). Er und sein Bruder Aaron waren bereit, mit Jehovas Botschaft immer wieder vor Pharao zu erscheinen, bis schließlich der Ägypter ihnen unter Todesandrohung sagte, sie sollten nicht mehr kommen (2. Mose 10:11, 28). Bekundete Moses nicht auch später seine Treue, indem er den Bau der Stiftshütte beaufsichtigte, genauso, wie Jehova es geboten hatte? Und war nicht Moses bereit, in richterlicher Eigenschaft vor dem Volk zu stehen, bis schließlich Jehova eine Vorkehrung umriß, durch die er von anderen unterstützt wurde? (2. Mose 18:13, 25, 26).

      3 Markus und Timotheus erwiesen sich ebenfalls als zuverlässige Diener. Obgleich Johannes Markus einmal seine Brüder auf einer Missionsreise verließ, wodurch seine Zuverlässigkeit in Frage gestellt wurde, zeigte er später, daß er „nützlich“ und zuverlässig war. Er durfte sogar ein Evangelium schreiben (Apg. 13:13; 2. Tim. 4:11).

      4 Obwohl verhältnismäßig jung, war Timotheus eifrig bemüht, die Anweisungen des Paulus in bezug auf das Predigtwerk auszuführen (2. Kor. 1:18-20).

      KANN MAN SICH AUF UNS VERLASSEN?

      5 Erweisen wir uns gemäß unserer Hingabe im Predigtdienst als zuverlässig? Kann man sich auf uns verlassen, wenn wir als Älteste oder Dienstamtgehilfen einen Programmpunkt in einer Zusammenkunft zugeteilt bekommen haben oder die Führung im Predigtdienst übernehmen sollten? Wie in Lukas 16:10 gezeigt wird, ist dies sehr wichtig.

      6 Kann man sich auf uns als Studierende in der Theokratischen Schule verlassen, wenn uns eine Aufgabe zugeteilt wird? Wenn wir über die Wahrheit sprechen, tun wir dies gemäß der genauen Erkenntnis und der vortrefflichen Unterweisung, die wir durch Jehovas loyale Organisation erhalten haben? (2. Tim. 1:13).

      7 Kann man sich auf uns verlassen, wenn wir mit dem Reinigen des Königreichssaales an der Reihe sind? Unterstützen wir treu die Entscheidungen der Ältesten, da wir erkennen, daß ihre Ernennung gemäß den Anweisungen des Wortes Gottes und durch heiligen Geist erfolgt ist? Sind wir pünktlich in Verbindung mit theokratischen Zuteilungen? Geben wir unseren Predigtdienst- und Heimbibelstudienbericht pünktlich ab? Tragen wir treu zum Unterhalt des Königreichssaales als Zentrum der wahren Anbetung in unserer Gegend bei? Holen wir bestellte Literatur und bestellte Zeitschriften ab? Studieren wir regelmäßig mit unseren Kindern? Halten wir Vereinbarungen für den Predigtdienst ein?

      8 Sicherlich möchte jeder von uns, daß sich Jehova und unsere Brüder auf uns verlassen können. Genauso, wie wir uns auf Jehova verlassen, daß er für unsere täglichen Bedürfnisse sowie für geistige Nahrung sorgt, wollen wir uns als treu erweisen, um weiterhin von ihm gebraucht zu werden (1. Petr. 4:10, 11).

  • Versammlungszusammenkünfte — Teil VI: Das „Wachtturm“-Studium wertschätzen
    Königreichsdienst 1981 | Mai
    • Versammlungszusammenkünfte — Teil VI: Das „Wachtturm“-Studium wertschätzen

      1 In biblischen Zeiten war es eine große Ehre, wenn man von einem König eingeladen worden war, an seinem Tisch Speisen zu essen, die von seinen Dienern zubereitet und serviert wurden; der König bekundete dadurch „liebende Güte“ (2. Sam. 9:7-13; 1. Kö. 2:7). Heute haben wir allen Grund, das wertzuschätzen, was der große König, Jehova, für uns getan hat. Durch seinen Sohn, Jesus Christus, hat er gesunde, nahrhafte Speisen zubereitet und lädt uns ein, ständig an seinem Tisch Platz zu nehmen. Jesus hat den „treuen und verständigen Sklaven“ beauftragt, die „Speise zur rechten Zeit“ auszuteilen (Matth. 24:45-47). Wodurch hat die „Sklaven“-Klasse dies hauptsächlich getan? Seit über 100 Jahren durch den „Wachtturm“.

      WIE BETRACHTEN WIR DEN „WACHTTURM“?

      2 Da wir wissen, daß sich Christus der „Sklaven“-Klasse bedient, sollten wir für den Inhalt des „Wachtturms“ sehr empfänglich sein. Wir sind sicherlich auf jede Ausgabe gespannt, da wir das Vertrauen haben,

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen