-
Die gute Botschaft darbieten — RückbesucheKönigreichsdienst 1982 | Februar
-
-
Die gute Botschaft darbieten — Rückbesuche
1 In seinem Gleichnis vom Sämann verglich Jesus die Verbreitung der Königreichsbotschaft mit einem Landwirt, der Samen aussäte. Nicht alle Samenkörner gingen auf und trugen Frucht; dennoch fielen einige auf vortrefflichen Boden und wuchsen, was dem Sämann Freude bereitete. Wenn wir uns heute an dem Predigtwerk beteiligen, das mit Aussäen und Ernten verglichen werden kann, finden wir ebenfalls Freude, wie Jesus dies verheißen hat (Joh. 4:36).
2 Nachdem der Same der Wahrheit durch Literaturabgabe oder durch ein biblisches Gespräch ausgestreut worden ist, ist weiteres Bebauen, gewöhnlich durch Rückbesuche, erforderlich. Einige Verkündiger halten sich jedoch zurück, weil sie der Meinung sind, dieser Dienstzweig sei nur etwas für befähigte oder wendige Verkündiger. Rückbesuche sind jedoch nicht so schwer durchzuführen, wie sich einige dies vorgestellt haben.
3 Nach einem freundlichen Gespräch hat man eine gute Grundlage für einen Rückbesuch, doch wann sollte er gemacht werden, und wie sollte man vorgehen? In einigen Fällen mag es angebracht sein, den Rückbesuch nach einem oder zwei Tagen durchzuführen, wenn der Wohnungsinhaber echtes Interesse bekundet hat. Auch wenn er noch nicht die Gelegenheit hatte, die zurückgelassene Literatur zu lesen, wird das erste Gespräch frisch in seinem Sinn sein. Wenn man zu lange wartet, mag das Interesse nachlassen.
4 Wenn man beim ersten Besuch eine gute Grundlage für den Rückbesuch legt, wird es dann leichter sein, auf dem ursprünglichen Gespräch aufzubauen. Einige Notizen sollten über das Gespräch gemacht werden. Wenn man den Namen des Wohnungsinhabers erfahren kann, kann man ihn beim nächsten Besuch mit Namen begrüßen. In einer herzlichen, freundlichen Art kannst du ihm sagen, du möchtest einige zusätzliche Gedanken mit ihm besprechen. Wenn du niemand antriffst, dann versuche, den Besuch zu einer anderen Uhrzeit oder an einem anderen Tag durchzuführen. Sei beharrlich, denn es geht um Menschenleben. In einigen Fällen magst du den Wunsch haben, den Interessierten kurz anzurufen, bevor du von zu Hause weggehst, um festzustellen, ob er zu Hause ist; der Wohnungsinhaber wird dadurch merken, wie wichtig der Besuch ist.
5 In der Vorbereitung liegt der Schlüssel zum Erfolg. Überlege dir deshalb, was du mit ihm besprechen wirst. Einige vortreffliche Gedanken findest du in der Broschüre „Biblische Gesprächsthemen“ unter den Überschriften „Bibel“, „Erde“, „Jehova“ und „Königreich“.
6 Einige Verkündiger führen keine Rückbesuche durch, weil sie die Zeit dafür nicht einplanen. Rückbesuche können eigentlich zu jeder Zeit durchgeführt werden, und zwar abends, am Wochenende gleich nach dem Haus-zu-Haus-Dienst oder zu jeder anderen beliebigen Zeit. Jeder, der sich regelmäßig an diesem wichtigen Dienstzweig beteiligt, wird viel Freude erleben.
7 Wenn du daran denkst, wieviel Erfolg du in den letzten Monaten mit den Zeitschriften, mit der „Neuen-Welt-Übersetzung“ und dem „Glück“-Buch sowie mit dem „Leben“-Buch hattest, wird es sicherlich dein Wunsch sein, dir diesen Monat die Zeit zu nehmen, Rückbesuche durchzuführen.
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1982 | Februar
-
-
Bekanntmachungen
● Literaturangebot für Februar und März: „Das Leben hat doch einen Sinn“ für 2 DM. April und Mai: ein Abonnement auf den „Wachtturm“ für 8 DM.
● Alle deutschsprachigen Versammlungen sollten im Februar die ordentliche Mitgliederversammlung abhalten.
● Der nächste RIAS-Vortrag findet am 21. Februar 1982 um 7.15 Uhr statt. Der Vortrag, der vom Sender RIAS I gesendet wird, kann auf folgenden Frequenzen empfangen werden: Mittelwelle 303 m/990 kHz; Ultrakurzwelle, UKW-Berlin 89,6 MHz und UKW-Hof 89,3 MHz; Kurzwelle 49,96 m/6 005 kHz.
● Eine neue Disposition für die Gedächtnismahlansprache wird vorbereitet, die anläßlich der Gedächtnismahlfeier von allen Rednern benutzt werden sollte. Alle Versammlungen werden zwei Exemplare in den nächsten Wochen erhalten.
● Beginnend mit dem 1. Februar, werden die Bezirksaufseher den Vortrag „Eine Generation der Finsternis überleben“ halten. Die Kreisaufseher werden über das Thema „Eine Welt ohne Krieg — Wie und wann?“ sprechen.
● Wie in der Rubrik „Die gute Botschaft darbieten“ gezeigt wird, ist die Broschüre „Biblische Gesprächsthemen“ für die Rückbesuchstätigkeit gut geeignet. Jeder Verkündiger tut gut, die Broschüre im Predigtdienst bei sich zu haben. Versammlungen können zusätzliche Exemplare bestellen.
● Es mag manche Brüder interessieren, zu erfahren, daß in letzter Zeit immer mehr Verkündiger, die ein Konto bei einer Sparkasse, bei dem Postscheckamt oder bei einer Bank haben, dazu übergehen, die Vorteile des Dauerauftrags im Bankdienst für ihre kleineren oder größeren regelmäßigen monatlichen Überweisungen von Spenden für das Bauvorhaben in Selters auszunutzen. Sie brauchen dabei nur e i n m a l einen Überweisungsauftrag auszuschreiben und brauchen sich um keine weitere Schreibarbeit mehr zu kümmern. Für das Postscheckamt wird der Hauptteil des Überweisungsformulars verwendet, für die Sparkasse oder Bank das jeweilige Dauerauftragsformular des „Zentralen Auftragsdienstes“ des Geldinstituts. Natürlich senden wir für alle durch Dauerauftrag eingehenden Spenden ebenso wie für Spenden, die durch Einzelüberweisungen an uns gesandt werden, unverzüglich einen Spendenbrief mit einer Spendenbescheinigung.
● Neu auf Lager:
Hilfe zum Verständnis der Bibel (broschiert) in vier Folgen: Teil 1 (A-Ac), Teil 2 (Ac-Am), Teil 3 (Am-Aq) und Teil 4 (Ar-Asc) — Italienisch
WT Publications Index (jährlich) 1979 — Italienisch
Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden? — Ungarisch
● Nicht mehr auf Lager:
Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift (grüner Einband) — Englisch
(Wenn eine englische Bibel, normale Ausgabe, bestellt wird, senden wir die neue Ausgabe mit schwarzem Einband.)
● Beim Ausfüllen des neuen Bestellscheins (S-14-X 6/81) achtet bitte auf folgende Punkte: Nicht alle vorgedruckten Artikel sind automatisch in jeder Sprache erhältlich. Beachtet bitte genau, ob diese Artikel in der „Kostenliste“ erscheinen oder in „Unserem Königreichsdienst“ als auf Lager vorhanden bekanntgemacht sind (z. B. Indexe im Sammelband oder Kassetten). Bei den Kassetten gebt bitte genau die gewünschte Sprache an. Streicht keine Bezeichnung durch, um sie durch eine andere zu ersetzen, sonst mag die vorgedruckte Kodiernummer nicht mehr stimmen. Für die sorgfältige Beachtung dieser Hinweise bedanken wir uns.
-
-
Nutzen aus dem Kreiskongreßprogramm ziehenKönigreichsdienst 1982 | Februar
-
-
Nutzen aus dem Kreiskongreßprogramm ziehen
1 Wir haben viele Briefe erhalten, in denen Wertschätzung für die deutlichen und hilfreichen Ratschläge zum Ausdruck gebracht wird die anläßlich der letzten Kreiskongreßserie unter dem Motto „Unterwerft euch Gott“ gegeben wurden. Erinnerst du dich an die vortreffliche Ermunterung, an unserem Platz in Jehovas theokratischer Einrichtung zu bleiben und einen Weg der Unabhängigkeit zu vermeiden? Wir werden sicherlich Nutzen aus dem Programm ziehen, wenn wir diesen Rat anwenden und unseren Brüdern helfen, dies ebenfalls zu tun.
2 Die nächste Kreiskongreßserie, die im Februar beginnt, hat das Motto „Als Lichtspender untadelig sein“ (Phil. 2:15). Inmitten dieser verdrehten Generation müssen wir uns nicht nur als untadelig erweisen, sondern auch eifrig als Lichtspender dienen. Was erwartet Jehova von seinen Lichtspendern, und welche Fallgruben sollten sie meiden? Nehmt euch fest vor, zusammen mit eurer Familie dem vortrefflichen Programm beizuwohnen, das vorbereitet worden ist, und zieht dann den vollen Nutzen daraus.
-
-
GesprächsthemaKönigreichsdienst 1982 | Februar
-
-
Gesprächsthema
Gottes Königreich — die einzige Lösung
Matthäus 6:10: Wir beten, daß es komme.
Offenbarung 11:17, 18: Was es bewirken wird.
-