-
Ein ganzer Tag im PredigtdienstKönigreichsdienst 1977 | Juli
-
-
4 Auch Rückbesuche sollten sorgfältig geplant werden. Die Gruppen sollten so klein wie möglich gehalten werden, Verkündiger, die in ein und demselben Gebiet Besuche zu machen haben, könnten in einem Wagen fahren. Wenn man Rückbesuche auf dem Weg ins Gebiet und auf dem Rückweg macht, wird Zeit gespart. Es kann aber auch Zeit gespart werden, wenn sich Verkündiger verabreden, die zur gleichen Zeit im Dienst sein können. Durch solche privaten Vereinbarungen können wir den Predigtdienst unseren persönlichen Verhältnissen anpassen.
5 Da schon so viel Planung und Mühe mit der Vorbereitung auf den Predigtdienst verbunden ist, sollten wir so lange wie möglich im Dienst tätig sein. Wenn das Wetter und andere Umstände günstig sind, können wir die Situation nutzen und länger als gewöhnlich tätig sein. Je mehr Zeit wir damit verbringen, mit anderen über die Wahrheit zu sprechen, desto mehr Gelegenheiten werden wir haben, aufrichtige Personen zu finden. Dadurch wird Jehova noch mehr gepriesen, und wir werden größere Freude in unserem heiligen Dienst haben.
-
-
Die gute Botschaft darbieten — Mit einem GesprächsthemaKönigreichsdienst 1977 | Juli
-
-
Die gute Botschaft darbieten — Mit einem Gesprächsthema
1 Der Apostel Paulus bat Mitchristen, für ihn zu beten, damit, wie er sagte, „mir beim Auftun meines Mundes die Fähigkeit zu reden gegeben werde, um mit allem Freimut der Rede das heilige Geheimnis der guten Botschaft bekanntzumachen“ (Eph. 6:19). Er wollte mit den Menschen richtig sprechen können, und er wußte, wie wichtig es ist, die Hilfe Jehovas zu suchen.
2 Denken wir heute nicht genauso darüber? Welches Gesprächsthema werden wir verwenden, wenn wir uns im Juli mit den Menschen unterhalten? Wir können unser eigenes verwenden oder auch das folgende:
Kann die Zukunft vorausgesagt werden?
1. Jesu Jünger stellten Fragen über die Zukunft (Luk. 21:7).
2. Er sagte Ereignisse voraus, die heute stattfinden (Luk. 21:10, 11, 28).
3 Unser Ziel besteht natürlich nicht nur darin, eine Botschaft zu verkündigen. Wir möchten uns mit dem Wohnungsinhaber unterhalten und ihn ins Gespräch ziehen. Dann können wir besser seine Gedanken kennenlernen und sein Interesse wecken. Um eine Unterhaltung zu beginnen, könnten wir sagen: „Die meisten Menschen sind heute an der Zukunft interessiert. Sie sind der Meinung, wenn sie im voraus wissen, was geschehen wird, können sie sich besser darauf einstellen. Glauben Sie, daß die Vorhersagen der Bibel für uns heute von Wert sind? [Räume Zeit für die Antwort ein.] Jesu Jünger wollten wissen, wann dieses alte System zu Ende gehen und durch ein besseres ersetzt werden würde. In Lukas 21:7 heißt es: ... [Lies.] Jesus antwortete unter anderem: ... [Lies Vers 10 und die erste Hälfte von Vers 11.] Historiker sagen uns, daß es in jüngster Zeit mehr und größere Kriege, Hungersnöte und Erdbeben gegeben habe als zu irgendeiner anderen Zeit. Sind das die Beweise, nach denen wir Ausschau halten? Wenn ja, so sagt uns der Vers 28, daß wir Grund zur Freude haben.“ (Lies.)
4 „Der Wachtturm“ vom 15. Juli eignet sich besonders gut für dieses Gesprächsthema. An einer passenden Stelle des Gesprächs könnte man sagen: „Diese Ausgabe des ,Wachtturms‘ behandelt noch mehr im einzelnen, was die Bibel über unsere Zeit zu sagen hat und wie sich diese Dinge erfüllen.“ (Dabei könnte man auf den Artikel „Wünschst du dir eine Welt ohne Verbrechen?“ hinweisen.) Und dann kann man zu dem Abonnementsangebot mit den drei Broschüren für 6 DM oder zu dem Halbjahresangebot mit einem kleinen Taschenbuch für 4 DM übergehen.
5 Sehr wahrscheinlich wird es mehrere Verkündiger geben, die den Wunsch haben, sich auf Kommentare zu anderen Versen aus Lukas, Kapitel 21 vorzubereiten. Wenn es passend ist, können sie noch ausführlicher besprechen, was Jesus sagte und wonach Christen Ausschau halten sollten. Möge Jehova unser vereintes Bemühen, ihn durch Interesse weckende Gespräche zu lobpreisen, und unser Bestreben, „Wachtturm“- und „Erwachet!“-Abonnements zu erlangen, segnen!
-
-
GesprächsthemaKönigreichsdienst 1977 | Juli
-
-
Gesprächsthema
Kann die Zukunft vorausgesagt werden?
1. Jesu Jünger stellten Fragen über die Zukunft (Luk. 21:7).
2. Er sagte Ereignisse voraus, die heute stattfinden (Luk. 21:10, 11, 28). (Siehe „Die gute Botschaft darbieten“, oben.)
-
-
April-PredigtdienstberichtKönigreichsdienst 1977 | Juli
-
-
April-Predigtdienstbericht
BUNDESREPUBLIK
Durchschnitt
Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.
Sonderpioniere 666 128,9 45,8 3,7 66,6
Pioniere 1 296 84,7 32,4 2,1 68,2
Hilfspioniere 3 255 61,4 19,4 0,8 60,8
Vers.-Verk. 93 818 8,4 4,1 0,3 9,3
GESZ. VERK. 99 035
Neugetaufte: 275
ZIEL FÜR BRD 1977:
108 512 Verkündiger
WEST-BERLIN
Durchschnitt
Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.
Sonderpioniere 14 135,1 42,3 3,7 46,9
Pioniere 83 86,6 39,9 2,4 84,1
Hilfspioniere 106 62,2 23,3 1,2 51,5
Vers.-Verk. 4 998 8,2 4,4 0,3 8,9
GESZ. VERK. 5 201
Neugetaufte: 29
ZIEL FÜR WEST-BERLIN 1977:
5 926 Verkündiger
-
-
VersammlungsbuchstudiumKönigreichsdienst 1977 | Juli
-
-
Versammlungsbuchstudium
Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das Buch „Der heilige Geist ...“:
4. Juli: Seite 34 bis 42*
11. Juli: Seite 42 bis 49
18. Juli: Seite 49 bis 55
25. Juli: Seite 56 bis 62*
* Bis zur Überschrift.
-
-
Theokratische NachrichtenKönigreichsdienst 1977 | Juli
-
-
Theokratische Nachrichten
◆ Neubritannien (Papua-Neuguinea) berichtete für Februar eine neue Höchstzahl von 216 Verkündigern.
◆ Tahiti berichtete für Februar eine Höchstzahl von 405 Verkündigern.
◆ Die 31 Verkündiger auf den Palauinseln (Karolinen) erwirkten die Erlaubnis, ihre Zusammenkünfte im Civic Center abzuhalten, was sich sehr gut auswirkte. Sie zählten bei der ersten Zusammenkunft 55 Anwesende.
◆ Madeira berichtete für Februar eine neue Höchstzahl von 298 Verkündigern. Dies ist eine 70%ige Zunahme gegenüber Februar vergangenen Jahres.
◆ Spanien berichtete für Februar eine neue Höchstzahl von 36 482 Verkündigern.
◆ Die Versammlung Buchloe konnte ihren Königreichssaal der Bestimmung übergeben.
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1977 | Juli
-
-
Bekanntmachungen
● Literaturangebot für Juli: „Wachtturm“- oder „Erwachet!“-Jahresabonnement mit drei Broschüren für 6 DM oder Halbjahresabonnement mit einem kleinen Taschenbuch für 4 DM. August: „Wahrer Friede und Sicherheit ...“ und/oder „Jugend“-Buch für je 1 DM.
● Die vorsitzführenden Aufseher erhalten nicht mehr das Formular S-10-X, da dieses durch das Formular S-303-X, das der Kreisaufseher bei seinem Besuch verwendet, ersetzt worden ist.
● Ab Juli werden die Kreisaufseher den Vortrag „Unter Verfolgung standhalten“ halten.
● Die Gesellschaft wird den Versammlungen acht neue Vortragsdispositionen zur Verfügung stellen. Es wäre zu empfehlen, diese Ansprachen für die Monate Januar und Februar 1978 in eurem Programm öffentlicher Vorträge vorzusehen.
● Alle deutschsprachigen Versammlungen werden daran erinnert, rechtzeitig zur alljährlich im September stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins einzuladen. Nehmt bitte Einblick in das Memorandum vom 1. September 1972.
Wenn sich der Name der politischen Gemeinde, z. B. durch Zusammenlegung von Ortschaften, geändert hat, sollte der Name des Vereins ebenfalls entsprechend geändert werden. Dies könnte zweckmäßigerweise bei der ordentlichen Mitgliederversammlung im September geschehen durch Änderung von § 1 der Satzung. Da einige Versammlungen in der Vergangenheit den neuen Versammlungsnamen nicht richtig bestimmt haben, bitten wir vor Beschluß einer Namensänderung unser Rundschreiben LA/LB vom 30. Juni 1976, Seite 3 durchzulesen.
● Neu auf Lager:
Watch Tower Publications Index 1976 — Englisch
Gibt es einen Gott, der sich um uns kümmert? — Albanisch
Ist mit dem jetzigen Leben alles vorbei? — Tschechisch
● Wieder auf Lager:
Gottes „ewiger Vorsatz“ ..., Mache deine Jugend zu einem Erfolg — Portugiesisch
Allioli-Bibel (neuer Preis DM 14), Luther-Bibel (bil 1, neuer Preis DM 13) — Deutsch
-