-
Die gute Botschaft darbieten — Mit dem „Jugend“-BuchKönigreichsdienst 1977 | August
-
-
Die gute Botschaft darbieten — Mit dem „Jugend“-Buch
1 Im August werden wir das „Jugend“-Buch (oder das Buch „Wahrer Friede und Sicherheit ...“) anbieten. Für das Angebot dieses vorzüglichen Bibelstudienhilfsmittels wird es im Dienst von Haus zu Haus viele gute Gelegenheiten geben.
2 Das ist besonders dann der Fall, wenn wir Jugendliche antreffen. Wir sollten nicht denken, wir müßten stets darum bitten, ihre Eltern sprechen zu dürfen. Nehmen wir doch die Gelegenheit wahr, mit dem Jugendlichen zu sprechen, und zeigen wir ihm, daß wir ein gutes Bibelstudienhilfsmittel haben, das für ihn bestimmt ist. Wenn er Interesse zeigt, können wir ihn fragen: „Sind Ihre Eltern damit einverstanden, daß Sie selbst entscheiden, was Sie lesen?“ Wenn er diese Frage bejaht, ist es bestimmt richtig, das „Jugend“-Buch anzubieten. Verneint er die Frage, so könnten wir den Zweck der Veröffentlichung erklären und vorschlagen, daß wir bei den Eltern noch einmal vorsprechen, falls sie gerade nicht zu Hause sind.
3 Welches Gesprächsthema könnten wir verwenden? Ein Vorschlag wäre: „Wie kann ein Jugendlicher sein Leben zu einem Erfolg machen?“ Dieses Thema stützt sich auf Psalm 1:1-3, eine Schriftstelle, die sich ausgezeichnet für ein Gespräch mit Jugendlichen eignet. Man kann auf diese Weise eine Unterhaltung beginnen und das „Jugend“-Buch anbieten. Andere finden es günstig, zunächst auf das Inhaltsverzeichnis im „Jugend“-Buch hinzuweisen, um dem Jugendlichen zu zeigen, wie praktisch das Buch für das Leben eines Jugendlichen ist. Wenn man festgestellt hat, wofür er sich besonders interessiert, kann man das Gespräch mit Psalm 1:1-3 fortsetzen und zeigen, wie das „Jugend“-Buch und die Bibel für einen Jugendlichen von Nutzen sein können.
4 Wo kommen wir mit jungen Leuten in Kontakt? Außer im Haus-zu-Haus-Dienst können wir auch anderswo nach ihnen Ausschau halten. Jugendliche findet man zum Beispiel in Ferienlagern, auf Campingplätzen oder an Erholungsorten. Wäre es dir möglich, solche Orte in eurem Gebiet aufzusuchen und mit den Jugendlichen zu sprechen? Ein Pionier schrieb uns: „Im vergangenen Monat bot ich in der Nähe einer höheren Schule hier am Ort von 7.30 bis 8.30 Uhr das ,Jugend‘-Buch an und konnte 120 Stück abgeben.“ Vielleicht kannst auch du in diesem Monat an Orten, wo junge Leute zusammen sind, ähnliche Erfahrungen mit dem Angebot des „Jugend“-Buches machen.
5 Eltern sollten nicht übersehen, daß viele ihrer weltlichen Arbeitskollegen Kinder haben. Viele dieser Eltern (oder Großeltern) würden es zweifellos begrüßen, wenn sie ihren Kindern (oder Enkelkindern) mit so praktischem Aufschluß, wie er im „Jugend“-Buch zu finden ist, helfen könnten.
6 Und ihr jungen Verkündiger seid besonders im Vorteil. Ihr kennt die Probleme und Fragen der Jugendlichen sehr gut. Ihr wißt auch, welch eine Hilfe das „Jugend“-Buch ist, derartige Probleme zu lösen oder Antworten auf solche Fragen zu finden. Nutzt die Gelegenheit, mit Mitschülern, Jugendlichen in eurer Nachbarschaft und Verwandten zu sprechen und herauszufinden, ob ihr ihnen helfen könnt, und zeigt ihnen, wie sehr ihr das „Jugend“-Buch schätzt. Nützt die Zeit, so lange die Schulferien dauern und diese Jugendlichen Zeit haben.
7 In vielen Schulen ist man um Abwechslung bemüht, um den Unterricht interessant zu gestalten. Warum also nicht Lehrer und Schulleiter besuchen, um zu zeigen, wie praktisch und hilfreich das „Jugend“-Buch für junge Leute ist? Zeigt ihnen, welchen Nutzen ihr aus dem Inhalt gezogen habt. Weist sie darauf hin, daß dieses Buch ihnen und ihren Schülern zur Verfügung steht. Ihr mögt überrascht sein, welche Ergebnisse ihr dadurch erzielt.
8 Bietet die gute Botschaft jungen Menschen, ihren Eltern und Lehrern dar, indem ihr im August das „Jugend“-Buch verwendet.
-
-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1977 | August
-
-
Bekanntmachungen
● Mit dem Kontoauszug für Juli erhalten alle Versammlungen zwei Zettel (S-10-X), auf denen über die Tätigkeit der Versammlung im vergangenen Dienstjahr berichtet werden sollte. Dieses Formular ersetzt den vom vorsitzführenden Aufseher erstellten Bericht, der nun wegfällt. Diese Zettel werden vom vorsitzführenden Aufseher und vom Predigtdienstaufseher ausgefüllt. Eine Ausfertigung sollte mit dem monatlichen Bericht für September an die Gesellschaft gesandt werden. Die andere Ausfertigung ist in den Versammlungsunterlagen aufzubewahren.
● Eine neue Karte „Bericht über den Besuch der Zusammenkünfte“ (S-88-X), auf der für drei Jahre die Zahl der Anwesenden in den Zusammenkünften eingetragen werden kann, ist nun vorrätig. Für jede Zusammenkunft, auch für jedes Versammlungsbuchstudium, wird eine Karte geführt werden. Die Gesellschaft wird jeder Versammlung 12 Karten zusenden, die ab September zu verwenden sind. Falls mehr benötigt werden, könnt ihr sie mit eurer nächsten Literaturbestellung anfordern.
● Die Zeitschrift „Erwachet!“ vom 8. Oktober und „Der Wachtturm“ vom 15. Oktober werden Sonderausgaben sein. Bestellt bitte rechtzeitig im voraus die zusätzlichen Exemplare, die benötigt werden. Es wäre gut, wenn dies bis Ende August vom gegenwärtigen Predigtdienstaufseher erledigt werden könnte.
● Im Juli wurde an jede Versammlung der Jahresbedarf an Formularen für 1978 gesandt. Die Versammlungen sollten jedoch auf ihrer nächsten Literaturbestellung je 12 Berichtskarten für jeden allgemeinen Pionier anfordern. Die Sonderpioniere werden ihre Formulare im August erhalten.
● An jede Versammlung werden zwei Literaturinventarbogen gesandt werden. Es sollte der am 1. September vorhandene Bestand an Feldzugsliteratur aufgenommen werden. Füllt bitte die Formulare aus, und sendet uns das Original bis spätestens 6. September zurück. Die Kopie ist für eure Unterlagen gedacht.
● Literaturangebot für August: Wahrer Friede und Sicherheit ...“ und/oder „Jugend“-Buch für je 1 DM. Für September: Traktat und „Wahrheits“-Buch. In Verbindung mit der Verteilung des Traktats sollten auch die neuesten Zeitschriften verbreitet werden.
● Der Feldzug im September sollte gut organisiert werden. Plant jede Einzelheit. Sowohl der gegenwärtige als auch der neue Predigtdienstaufseher werden für die Durchführung verantwortlich sein. Alle Traktate sollten im September verbreitet werden
● Der nächste RIAS-Vortrag findet am 31. Juli 1977 um 7.15 Uhr statt.
● In der Woche vom 1. 8. 77 werden die LKW der Gesellschaft keine Literatur ausliefern. Die nächste Lieferung für die Touren 100—500 (Nord) erfolgt in der Woche vom 8. 8. und für die Touren 600—900 in der Woche vom 15. 8.
● Wieder auf Lager:
Die gute Botschaft ... — Japanisch
● Neu auf Lager:
Wahrer Friede und Sicherheit ... — Griechisch
Die gute Botschaft ... — Chinesisch
NH-Zettel (Sie hatten Besuch) — Italienisch
-
-
Theokratische NachrichtenKönigreichsdienst 1977 | August
-
-
Theokratische Nachrichten
◆ Japan freut sich sehr darüber, daß zum ersten Mal mehr als 40 000 Verkündiger tätig waren. Im März berichteten 40 005. Die Verkündiger wurden durch den Zonenaufseher, der sie als Vertreter der leitenden Körperschaft besuchte, sehr ermuntert.
◆ Folgende Versammlungen konnten ihren Königreichssaal der Bestimmung übergeben: Berlin-Moabit, Köln-West, Melle und Selb.
-
-
Mai-PredigtdienstberichtKönigreichsdienst 1977 | August
-
-
Mai-Predigtdienstbericht
BUNDESREPUBLIK
Durchschnitt
Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.
Sonderpioniere 647 129,6 45,5 3,7 63,0
Pioniere 1 234 84,1 32,4 2,1 63,2
Hilfspioniere 1 492 61,6 19,8 0,9 50,3
Vers.-Verk. 95 365 8,4 4,1 0,3 9,0
GESZ. VERK. 98 738
Neugetaufte: 284
ZIEL FÜR BRD 1977:
108 512 Verkündiger
WEST-BERLIN
Durchschnitt
Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.
Sonderpioniere 14 141,2 44,1 4,6 39,7
Pioniere 81 87,1 38,6 2,5 80,5
Hilfspioniere 64 62,0 20,3 0,8 59,7
Vers.-Verk. 5 108 8,2 4,4 0,3 8,8
GESZ. VERK. 5 267
Neugetaufte: —
ZIEL FÜR WEST-BERLIN 1977:
5 926 Verkündiger
GEDÄCHTNISMAHL-BERICHT
1977 1976
Gesamtzahl der Anwesenden
Bundesrepublik 162 457 161 829
West-Berlin 7 773 7 826
Anzahl der Teilnehmer
Bundesrepublik 476 516
West-Berlin 62 65
-
-
VersammlungsbuchstudiumKönigreichsdienst 1977 | August
-
-
Versammlungsbuchstudium
Studienprogramm für das Versammlungsbuchstudium, gestützt auf das Buch „Der heilige Geist ...“:
1. August: Seite 62 bis 70*
8. August: Seite 70 bis 78
15. August: Seite 79 bis 87*
22. August: Seite 87 bis 94**
29. August: Seite 94 bis 101
* Bis zur Überschrift.
** Bis einschließlich Absatz 34.
-