Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g70 22. 7. S. 27-28
  • Hast du den wahren Glauben?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Hast du den wahren Glauben?
  • Erwachet! 1970
  • Ähnliches Material
  • Ist deine Religion die richtige?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1958
  • Hast du die wahre Religion?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1968
  • Die „gute Botschaft“ von einer Welt ohne falsche Religion
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1969
  • Solltest du deinen Glauben wechseln?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1964
Hier mehr
Erwachet! 1970
g70 22. 7. S. 27-28

„Dein Wort ist Wahrheit“

Hast du den wahren Glauben?

JESUS CHRISTUS zeigte, daß nicht jeder den wahren Glauben ausübt, den Glauben, der zum Leben führt. Er erklärte, daß die meisten Menschen dazu verleitet würden, auf dem breiten Weg zu gehen, der in die Vernichtung führt. Er warnte seine Nachfolger mit den Worten: „Nehmt euch vor den falschen Propheten in acht, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie raubgierige Wölfe.“ (Matth. 7:13-15) Der Apostel Paulus zeigte ebenfalls, daß Führer der falschen Religion viele verleiten würden. — 2. Kor. 11:14, 15.

Bist du sicher, daß Gott deinen Glauben anerkennt? Du kannst ermitteln, ob du den wahren Glauben hast, indem du nachprüfst, ob das, was in deiner Religionsgemeinschaft gesagt und getan wird, mit Gottes Wort übereinstimmt, von dem Jesus sagte, es sei die Wahrheit. (Joh. 17:17) Es ist verhältnismäßig leicht, das nachzuprüfen. Wenn du feststellst, daß das, was deine Religionsgemeinschaft lehrt und tut, nicht mit der Bibel übereinstimmt, dann ist es nicht der wahre Glaube.

Bist du bereit, deinen Glauben auf diese Weise zu prüfen? Du hast dabei nichts zu befürchten, denn wenn du den wahren Glauben hast, stärkst du dich durch solch eine Prüfung. Stellst du aber fest, daß er nicht mit der Bibel übereinstimmt, solltest du bereit sein, die Wahrheit anzunehmen, denn sie führt zu ewigem Leben. — Joh. 17:3.

Betrachten wir zuerst einige Grundlehren der Religionsgemeinschaften. Teilt deine Kirche zum Beispiel die weitverbreitete Ansicht, daß die Menschenseele unsterblich sei? Beachte, was Gottes Wort der Wahrheit hierüber sagt: „Er [hat] seine Seele ausgeschüttet ... in den Tod.“ (Jes. 53:12) „Die Seele, welche sündigt, die soll sterben.“ (Hes. 18:4, 20) Ist die Antwort der Bibel nicht eindeutig? Sie lehrt, daß die Seele sterblich ist, daß sie sterben kann und daß sie auch tatsächlich stirbt. Lehrt die Kirche, der du angehörst, das? Wenn sie die Wahrheit hat, sollte sie das tun.

Viele Religionsgemeinschaften haben außerdem seit langem gelehrt, daß die Hölle ein Ort sei, an den alle Bösen kämen, und daß die Strafe ewig sei. Lehrt die Religionsgemeinschaft, der du angehörst, das? Über Jesus Christus sagte die Bibel voraus, daß er drei Tage in der Hölle sein und daraus auferweckt werde. In der Bibel lesen wir die prophetischen Worte: „Du wirst meine Seele nicht in der Hölle lassen, und deinem Heiligen nicht zu sehen geben die Verwesung.“ — Ps. 15:10 (Allioli); siehe auch Apostelgeschichte 2:27.

Was ist nun die Hölle? Die Bibel zeigt, daß die Hölle das allgemeine Grab der Menschheit ist. Beachte, was die Bibel darüber sagt: „Der Tod und die Hölle gaben ihre Todten.“ (Offb. 20:13, van Eß) Die Bibel lehrt nicht nur, daß Gute und Böse in die Hölle kommen; sie zeigt auch, daß diejenigen, die in der Hölle sind, auferweckt werden! (Apg. 24:15) Lehrt das die Kirche, der du angehörst, ebenfalls? Da die Bibel dies lehrt, lehrt es auch die wahre Religionsgemeinschaft.

Betrachten wir eine andere weitverbreitete religiöse Ansicht: daß die Toten bei Bewußtsein seien. Viele Kirchen lehren das. Doch die Bibel sagt über den Zustand der Toten: „Denn die Lebenden wissen, daß sie sterben werden, die Toten aber wissen nichts.“ (Pred. 9:5, Luther) Gemäß der Bibel sind die Toten ohne Bewußtsein. Sie haben jedoch die großartige Hoffnung, wieder zu Bewußtsein zu kommen, indem sie von den Toten auferweckt werden. — Joh. 5:28, 29.

Wie steht es mit der weitverbreiteten Ansicht, daß Gott und sein Sohn Jesus Christus gleich groß seien? Religionsgemeinschaften, die die Dreieinigkeitslehre vertreten, behaupten das. Jesus sagte jedoch: „Der Vater ist größer als ich.“ (Joh. 14:28, Luther) Und in Markus 13:32 sagt die Bibel, daß der Vater über wichtige Dinge Kenntnis habe, von denen weder die Engel noch der Sohn etwas wüßten. Jesus und der Vater sind also nicht gleich groß. Lehrt die Kirche, der du angehörst, das? Sie sollte es lehren, wenn sie mit Gottes Wort völlig übereinstimmt.

Erkennst du jetzt, wie eine Prüfung religiöser Lehren dir hilft, festzustellen, ob du den wahren Glauben hast oder nicht? Während du Gottes Wort studierst, prüfe deinen Glauben weiterhin; prüfe auch gleichzeitig die Handlungsweise deiner Kirche, denn die wahre Religionsgemeinschaft kann man auch an dem erkennen, was sie tut oder nicht tut.

Verwendet die Glaubensgemeinschaft, der du angehörst, zum Beispiel den Namen Gottes, und hebt sie seine Wichtigkeit hervor? Die Bibel tut das. Sie sagt: „Laß sie ... erkennen, daß du allein, dessen Name Jehova ist, der Höchste bist über die ganze Erde!“ (Ps. 83:17, 18)a Jesus hat den Namen Gottes, Jehova, bekanntgemacht. Er lehrte seine Nachfolger zu beten: „Unser Vater in dem Himmel! Dein Name werde geheiligt.“ (Matth. 6:9, Luther) Und Jesus betete zu seinem Vater: „Ich habe deinen Namen offenbart den Menschen, die du mir von der Welt gegeben hast.“ (Joh. 17:6, Luther) Macht die Kirche, der du angehörst, den Namen Gottes, Jehova, bekannt?

Doch prüfe die Lehren deiner Glaubensgemeinschaft noch weiter. Lehrt sie, daß Geistliche von Haus zu Haus predigen sollten? Jesus sprach in den Wohnungen der Menschen vor und wies seine Jünger an, das ebenfalls zu tun. (Matth. 10:12-14) Der Apostel Paulus sagte über seinen Predigtdienst: „Wobei ich mich nicht davon zurückhielt, euch ... öffentlich und von Haus zu Haus zu lehren.“ (Apg. 20:20) Predigt und lehrt dein Pfarrer von Haus zu Haus? Prediger der wahren Religionsgemeinschaft tun das.

Ist deine Kirche eng mit dieser Welt und ihrer Politik verbunden? Ermuntert sie dich ein Teil der Welt zu sein und dich an der Politik zu beteiligen? Jesus sagte über seine Nachfolger: „Sie sind kein Teil der Welt, so wie ich kein Teil der Welt bin.“ (Joh. 17:16) Und Jakobus, ein Jünger Jesu, schrieb: „Die Form der Anbetung, die vom Standpunkt unseres Gottes und Vaters aus rein und unbefleckt ist, ist diese: ... sich selbst von der Welt ohne Flecken zu bewahren.“ Bewahrt sich deine Kirche ohne Flecken von der Welt? — Jak. 1:27; 4:4.

Jesus Christus erklärte, woran man seine wahren Nachfolger erkennen könne. Er sagte: „Daran werden alle erkennen, daß ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe unter euch habt.“ (Joh. 13:35) Besitzt deine Glaubensgemeinschaft dieses Kennzeichen der Liebe? Spornt sie ihre Mitglieder dazu an, ihren Nächsten zu lieben, und zwar auch in schwierigen Zeiten? Die Tatsachen zeigen folgendes: Wenn Völker miteinander Krieg führten, kämpften Katholiken gegen Katholiken, Protestanten gegen Protestanten und Juden gegen Juden. Haben sie dadurch gezeigt, daß sie sich lieben? Wohl kaum. Doch Jesus sagte, daß man diejenigen, die den wahren Glauben haben, daran erkennen könne, daß sie echte Liebe zueinander hätten.

Hat dich diese kurze Betrachtung angeregt, deinen Glauben weiter zu überprüfen? Es ist nützlich und weise, das zu tun. Du solltest dich vergewissern, ob das, was deine Kirche sagt oder tut, mit dem Worte Gottes übereinstimmt. (1. Thess. 5:21; 2. Kor. 13:5) Wenn du das tust, wird es dir möglich sein, Gott in der rechten Weise anzubeten und sein Wohlgefallen zu erlangen.

[Fußnote]

a Einige Übersetzungen haben anstelle des Namens Jehova den Titel Herr gesetzt; doch im hebräischen Urtext steht der Eigenname Gottes. Dieser Name wird gewöhnlich mit „Jehova“ übersetzt, die katholische Jerusalemer Bibel zum Beispiel gibt ihn mit „Jahwe“ wieder.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen