Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wärst du bereit zu helfen?
    Königreichsdienst 1974 | Mai
    • Wärst du bereit zu helfen?

      1 Worum handelt es sich? Wir betrachten hier zunächst gemeinsam einige Tatsachen, und du wirst zweifellos selbst erkennen, wo du helfen könntest. Du warst begeistert zu erfahren, daß während des vergangenen Dienstjahres weltweit 193 990 Personen getauft wurden, nicht wahr? Wir alle waren begeistert. Wußtest du, daß 6 652 davon in Westdeutschland und West-Berlin getauft wurden? Und hast du davon gehört, daß sich während der ersten sieben Monate dieses Dienstjahres weitere 3 834 Jünger taufen ließen? Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 2 783. Erinnerst du dich daran, daß sich im Dezember, als wir die „Königreichs-Nachrichten“ verbreiteten, 102 226 Verkündiger am Predigtwerk beteiligten und daß dies 6 872 Verkündiger mehr waren als ein Jahr zuvor? Ja, so haben sich uns viele, viele Neue im Dienste Jehovas angeschlossen. Und darüber freuen wir uns!

      2 Kannst du dir nun vorstellen, auf welche Weise du diesen Neuen helfen könntest? Einige von ihnen haben sich erst wenige Male am Predigtdienst beteiligt. Sie mögen sich nicht stark genug fühlen, um sich aus eigener Initiative aufzumachen. Gibt es in deiner Versammlung einige, die sich gern regelmäßiger am Predigtdienst beteiligen würden, wenn sie jemand hätten, mit dem sie zusammenarbeiten könnten — wenn du sie einladen würdest, dich zu begleiten? (Pred. 4:9, 10). Ergreife die Initiative, und lade sie regelmäßig dazu ein.

      3 Einige Verkündiger haben den Menschen zwar gern die „Königreichs-Nachrichten“ angeboten, aber sie glauben nicht, daß sie im Haus-zu-Haus-Dienst ein anderes Zeugnis geben könnten. Wäre es dir möglich, einem von ihnen bei der Vorbereitung eines Zeitschriftenzeugnisses zu helfen? Wärst du bereit, es so lange mit ihm zu üben, bis er gut damit vertraut ist? Oder vielleicht kannst du ihm behilflich sein, eine Predigt auszuarbeiten, die nur eine Bibelstelle enthält und die er im regulären Haus-zu-Haus-Dienst verwenden kann.

      4 Neue Verkündiger mögen enttäuscht sein, wenn ihnen Wohnungsinhaber nicht zuhören. Es ist jedoch gut, sich an das zu erinnern, was Jehova zu Jeremia sagte: „Und du sollst alle diese Worte zu ihnen reden, aber sie werden nicht auf dich hören.“ Zeige ihnen diese Worte aus Jeremia 7:27. Sie mögen sehr ermutigt werden, wenn sie erfahren, daß ihr Erfolg im Predigtdienst nicht daran zu messen ist, wie viele Personen ihnen zuhören. Viele Menschen hören sich unser Zeugnis gar nicht an, doch gibt es viele, die darauf hören, und noch mehr, die uns beobachten. Wenn wir im Predigtdienst stehen, sehen uns die Engel; Jehova und Jesus Christus sehen uns, und auch die Leute im Gebiet sehen uns. Unsere Anwesenheit dort und die wenigen Worte, die wir über Jehova und sein Königreich sprechen können, sind daher ein gutes Zeugnis und gereichen Jehova zur Ehre.

      5 Viele Menschen wiederum, die sich nicht lange mit uns unterhalten wollen, sind vielleicht der Meinung, sie seien zu beschäftigt, um ein Gespräch zu führen. Neue Verkündiger könnten beim Weggehen leicht einen Handzettel abgeben und den Wohnungsinhaber einladen, in den Königreichssaal zu kommen. Einige Verkündiger können vielleicht in Verbindung mit dem Angebot für Juni sagen: „Wenn es Ihnen jetzt nicht möglich ist, sich mit uns zu unterhalten, möchten wir Ihnen gern diese Bibel zusammen mit diesem Bibelstudienhilfsmittel anbieten. Sie kosten beide zusammen nur 6 DM.“

      6 Bist du einer der neuen Verkündiger? Dann hast du die Freude geschmeckt, die man verspürt, wenn man Jehova dient, der uns sowohl die Wahrheit als auch alles andere geschenkt hat, was wir im Leben genießen können. Und du hast etwas von dem Glück kennengelernt, das man verspürt, wenn man anderen im Predigtwerk ‘gibt’ (Apg. 20:35). Hättest du gern einen größeren Anteil an diesem Werk? Dann ermuntern wir dich, die Initiative zu ergreifen und erfahrene Verkündiger zu fragen, ob du nicht mit ihnen in den Predigtdienst gehen kannst.

      7 Wirst du die Initiative ergreifen, ganz gleich, ob du schon viele Jahre im Dienste Jehovas stehst oder ganz neu damit begonnen hast? Wirst du zeigen, daß du Jehova und deine Brüder liebst, indem du deinen Brüdern hilfst, sich regelmäßig am Predigtdienst zu beteiligen?

  • Fragekasten
    Königreichsdienst 1974 | Mai
    • Fragekasten

      ● Sollte der Schulaufseher immer noch nach jeder Studierendenansprache in bezug auf die Redemerkmale Rat erteilen?

      Ja. In den Anweisungen der Theokratischen Predigtdienstschule für 1974 heißt es: „Zu jeder Studierendenansprache wird passender Rat erteilt, wobei dem am Fuße des Zettels ,Rat zu den Ansprachen‘ aufgeführten Programm der fortschreitenden Vortragsschulung gefolgt wird.“

      Dem Studierenden wird auf seinem Zuteilungszettel mitgeteilt, an welchem Punkt oder welchen Punkten er arbeiten sollte. Es ist daher passend, daß der Schulaufseher durch einen Rat oder durch ein Lob erwähnt, inwieweit das geschehen ist. Vielleicht hat der Studierende die im „Leitfaden“ enthaltenen Anregungen sehr gut angewandt. Es ist angebracht, daß der Raterteilende dem Studierenden ein kurzes Lob ausspricht, und vielleicht kann er erwähnen, wie der Studierende die Anregungen angewandt hat und warum es passend war, die Redemerkmale auf diese Weise zu beachten, oder wieso es für ihn im Predigtdienst von Nutzen sein wird. Solche Erklärungen können für alle, die der Schule beiwohnen, nützlich und lehrreich sein.

      Wie in den Schulanweisungen für 1974 gezeigt wird, müssen jedoch nicht volle zwei Minuten darauf verwendet werden, Rat zu der Ansprache zu geben. Es ist angebracht, den Nachdruck auf geistige Dinge zu legen. Und das kann durch passende Bemerkungen zu wichtigen Gedanken des zugeteilten Stoffes, die der Sprecher nicht erwähnt hat, erreicht werden. Durch Bemerkungen, die den Wert des Stoffes für uns zeigen, kann die Aufmerksamkeit aller hauptsächlich auf den dargebotenen biblischen Aufschluß gelenkt werden. Um in dieser Hinsicht ausgeglichen zu sein, beachte man die Anregungen, die im „Königreichsdienst“ für Dezember 1972 auf Seite 7 gegeben wurden.

      Der Schulaufseher sollte darauf achten, für seinen Rat und seine Bemerkungen nach jeder Studierendenansprache nicht mehr als zwei Minuten zu verwenden.

  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1974 | Mai
    • Bekanntmachungen

      ◆ Literatur-Angebot für Mai: „Gottes tausendjähriges Königreich hat sich genaht“ mit einer Broschüre für 2 DM. Juni: „Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift“ zusammen mit dem Buch „Wahrer Friede und Sicherheit ...“ für 6 DM. Juli: „Wahrer Friede und Sicherheit ...“ für 1 DM.

      ◆ Kongreßabzeichen und Hüllen sollten auf dem Literatur-Bestellschein mit aufgeführt werden. Sie gehen zu Lasten des Literaturkontos der Versammlung. Beim Kongreß selbst stehen keine Abzeichen zur Verfügung.

      ◆ Falls ihr plant, einen Kongreß in einem anderen Land zu besuchen, oder die Adresse eines Königreichssaales im Ausland wünscht, so schreibt bitte an das Zweigbüro des betreffenden Landes, nicht an das Zweigbüro in Wiesbaden. Die Adressen der Zweigbüros erscheinen auf der letzten Seite des „Jahrbuches“. Falls ihr die Adresse des Zweigbüros des betreffenden Landes nicht findet, so könnt ihr im „Jahrbuch“ den Bericht über das Dienstjahr aufschlagen und feststellen, von welchem Zweigbüro aus das betreffende Land beaufsichtigt wird, und dann an dieses Zweigbüro schreiben — wenn möglich in Englisch.

      ◆ Die Gesellschaft veranstaltet in diesem Jahr keinerlei Kongreßreisen.

      ◆ Die portugiesischen und die türkischen „Königreichs-Nachrichten“ Nr. 18 werden demnächst versandt und sollten in der Zeit vom 7. bis 16. Juni 1974 verbreitet werden. Unterrichtet uns bitte mit denn Juni-Bericht, wieviel Exemplare verbreitet wurden.

      ◆ Ab 7. Juli werden die Kreisaufseher den Vortrag halten: „Was für einen Namen machst du dir bei Gott?“

      ◆ Alle vorsitzführenden Aufseher mochten uns bitte umgehend mitteilen, wie viele taubstumme Verkündiger und wie viele taubstumme Interessierte (bitte getrennt angeben) mit der Versammlung verbunden sind.

      ◆ Nehmt bitte zur Kenntnis, daß unsere portugiesischen Brüder und Freunde auf dem Bezirkskongreß in Frankfurt die Gelegenheit haben werden, die wichtigsten Teile des Programms in ihrer Sprache zu hören.

      ◆ Wieder auf Lager:

      „Diese gute Botschaft vom Königreich“ — Türkisch

      In der Hoffnung auf eine gerechte neue Welt ... — Türkisch

      „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ — Kroatisch

  • März-Predigtdienstbericht
    Königreichsdienst 1974 | Mai
    • März-Predigtdienstbericht

      Durchschnitt

      Verk. Std. Rb. Hb. Ztsch.

      Sonderpioniere 578 141,6 56,7 3,9 92,4

      Pioniere 2 068 99,8 40,1 2,3 88,3

      Pioniere auf Zeit 1 102 82,3 27,2 1,0 81,3

      Vers.-Verk. 92 044 9,9 5,2 0,3 12,0

      GESZ. VERK. 95 792

      Neugetaufte: 888

      ZIEL FÜR WESTDEUTSCHLAND 1974:

      99 772 Verkündiger

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen