-
MelchisedekEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
‘Empfing den Zehnten von Levi’. Melchisedeks Priestertum stand mit dem Priestertum Israels in keinem Zusammenhang, und nach der Bibel war es dem aaronitischen Priestertum übergeordnet. Ein Beweis dafür ist die Ehrerbietung, die Abraham, der Vorvater der ganzen Nation Israel (einschließlich des Priesterstammes Levi), Melchisedek erwies. Abraham, der „Freund Jehovas“, der „der Vater all derer“ wurde, „die Glauben haben“ (Jak 2:23; Rö 4:11), gab diesem Priester Gottes, des Höchsten, den Zehnten. Paulus zeigt, dass die Leviten von ihren Brüdern, die ebenfalls aus den Lenden Abrahams hervorgegangen waren, „Zehnten“ erhoben. Er weist jedoch darauf hin, dass Melchisedek, „der sein Geschlecht nicht von ihnen herleitete, ... von Abraham Zehnten entgegen[nahm]“, und fügt dann noch hinzu: „Durch Abraham hat selbst Levi, der Zehnten empfängt, Zehnten gezahlt, denn er war noch in den Lenden seines Vorvaters, als Melchisedek ihm entgegenkam.“ Obwohl also die levitischen Priester vom Volk Israel Zehnten empfingen, hatten sie, vertreten durch ihren Vorvater Abraham, Melchisedek den Zehnten gegeben. Dass Melchisedeks Priestertum übergeordnet war, zeigte sich auch darin, dass er Abraham segnete. Paulus weist darauf hin, dass „das Geringere vom Größeren gesegnet“ wird. Aus diesem und anderen Gründen war Melchisedek ein passendes Vorbild des großen Hohen Priesters, Jesus Christus (Heb 7:4-10).
-
-
MelchisedekEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Darauf gab Abraham dem König-Priester „den Zehnten von allem“, d. h. von den „Hauptbeutestücken“, die ihm bei seinem erfolgreichen Kriegszug gegen die verbündeten Könige in die Hände gefallen waren (1Mo 14:17-20; Heb 7:4).
-