-
Werbung — Wie notwendig ist sie?Erwachet! 1988 | 8. Februar
-
-
Kommerzielle Werbung
Ein ägyptischer Papyrus, der in Theben entdeckt wurde, ist womöglich das älteste Beispiel dieser Art, das heute zur Verfügung steht. Er wurde vor über dreitausend Jahren abgefaßt und kündigte eine Belohnung für die Auslieferung eines entlaufenen Sklaven an.
Die öffentlichen Ausrufer im alten Griechenland, die mit den späteren Stadtausrufern in europäischen Städten gleichzusetzen sind, betrieben mündliche Werbung, indem sie die Aufmerksamkeit auf ihre Bekanntmachungen lenkten.
Im mittelalterlichen England warb das Symbol dreier hängender goldener Kugeln, das vom Wappen der italienischen Bankiersfamilie Medici herrührte, für Geldverleiher. Dieses Zeichen hat sich bis heute als Hinweis auf ein Pfandleihgeschäft erhalten.
Vor über 250 Jahren klagte Dr. Samuel Johnson (London): „Die Anzeigen sind heute so zahlreich, daß sie sehr nachlässig durchgelesen werden. ... Die Werbebranche ist der Vollkommenheit nun so nahe, daß es nicht leicht ist, irgendeine Verbesserung vorzuschlagen.“ Aber wie sehr sich doch die Lage seitdem geändert hat! In den vergangenen 50 Jahren ist aus der Branche eine Industrie geworden.
-
-
Werbung — die ÜberredungskünstlerinErwachet! 1988 | 8. Februar
-
-
Werbung — die Überredungskünstlerin
DIE Werbung befriedigt ein Bedürfnis, das von jeher besteht, solange Menschen kaufen und verkaufen. Sie ist eine Kunst, die sich im Laufe der Jahre entwickelt hat.
Die moderne Werbung nahm im Grunde nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Anfang. Das industrielle Wachstum und der Aufschwung der 50er Jahre gingen in die 60er Jahre über. „Wir haben es noch nie so gut gehabt!“ sagte Harold Macmillan, der damalige Premierminister Großbritanniens. Diese Äußerung hatte etwas Wahres an sich.
Der Wohlstand bedeutete größere Kaufkraft; diese wiederum führte zu erhöhter Produktion und erforderte mehr Verkauf. Der Kreislauf von Angebot und Nachfrage war geschlossen; alles drehte sich um den Mittelpunkt — die Werbung.
-
-
Werbung — die ÜberredungskünstlerinErwachet! 1988 | 8. Februar
-
-
Rosser Reeves revolutionierte im Jahre 1954 die Methoden der Werbeindustrie, etwa zehn Jahre nachdem er die Werbeagentur Ted Bates & Company in der Madison Avenue ins Leben gerufen und ausgebaut hatte. Aus kleinen Anfängen wurde eine weltumspannende, in 50 Ländern vertretene Agentur, die 1984 3 Milliarden Dollar wert war. Andere Unternehmer zogen nach, um das große Geld zu machen, als die Industrie den Beginn des Nachkriegsbooms erlebte.
Bis vor fünf Jahren waren die meisten britischen Werbebüros Tochterfirmen von Agenturen in den Vereinigten Staaten, aber das ist nun vorbei. Als im Jahre 1986 die Agentur Saatchi & Saatchi in Großbritannien Ted Bates & Company kaufte, wurde sie zur größten Werbeagentur der Welt.
-