Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g88 22. 5. S. 14
  • Weltweite Veränderung beim Rauchen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Weltweite Veränderung beim Rauchen
  • Erwachet! 1988
  • Ähnliches Material
  • Tabakfirmen im „Feuersturm“
    Erwachet! 1996
  • Die Sperrballons der Tabakverfechter — alles heiße Luft!
    Erwachet! 1995
  • Warum man raucht, warum man damit aufhören sollte
    Erwachet! 1986
  • Warum das Rauchen aufgeben?
    Erwachet! 2000
Hier mehr
Erwachet! 1988
g88 22. 5. S. 14

Weltweite Veränderung beim Rauchen

In Europa und in den Vereinigten Staaten drücken immer mehr Raucher ihre letzte Zigarette aus, während in der dritten Welt zunehmend mehr Menschen ihr bescheidenes Einkommen dafür verwenden, sich die erste Zigarette zu leisten. Worauf ist die weltweite Veränderung in bezug auf das Rauchen zurückzuführen?

In der westlichen Welt sind durch Aufklärungskampagnen die schädlichen Wirkungen des Zigarettenrauchens aufgedeckt worden. Daraufhin hat sich die Einstellung zum Tabakgenuß gewandelt. Die Folge war, wie eine Studie der Amerikanischen Krebsgesellschaft und anderer Gesundheitsorganisationen zeigt, daß in den vergangenen 20 Jahren die Zahl der Raucher in den Vereinigten Staaten ständig zurückgegangen ist.

Im Gegensatz dazu breitet sich das Rauchen in den Ländern der dritten Welt epidemisch aus. Der Grund: Die Hauptursache sind nach Angaben der WHO (Weltgesundheitsorganisation) die aggressiven Werbefeldzüge der „skrupellosen Tabakindustrie“. Diese baut Nebelwände auf, um die Tatsache zu verschleiern, daß jährlich weltweit eine Million Menschen an Krankheiten sterben, die mit dem Rauchen zusammenhängen. Das niederländische Magazin Internationale Samenwerking (Internationale Zusammenarbeit) berichtet, daß die Tabakindustrie allein im Jahre 1984 etwa 2,5 Milliarden Dollar für Reklame ausgegeben hat — 7 Millionen Dollar am Tag! Werbesprüche wie „‚Uni‘: Für einen klaren Kopf“ oder „‚Goldblatt‘: Sehr wichtige Zigaretten für sehr wichtige Leute“ überzeugen die Leute in den Entwicklungsländern davon, daß Rauchen mit Fortschritt, Emanzipation und Sportlichkeit verbunden ist und „Wohlstand symbolisiert“.

Außerdem ist, so das Buch Roken welbeschouwd (Rauchen — aus der Nähe betrachtet), der Teer- und Nikotingehalt der Zigaretten, die in den Ländern der dritten Welt verkauft werden, absichtlich höher als der Zigaretten, die in westlichen Ländern verkauft werden. Warum? Auf diese Weise werden die Leute schneller abhängig und sind später, wenn die Tabakfirmen den Teer- und Nikotingehalt herabsetzen, gezwungen, mehr Zigaretten zu kaufen, um ihre Nikotinsucht zu befriedigen. Das Ergebnis? Der Zigarettenabsatz schnellt in die Höhe. Der jährliche Tabakverbrauch in jenen Ländern ist um 2,1 Prozent gestiegen. Doch die Staaten der dritten Welt reagieren nur „halbherzig“. Warum? Für viele Regierungen ist die Tabakerzeugung eine Einkommensquelle.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen