-
Die Suche nach langem LebenErwachet! 1990 | 22. April
-
-
Wissenschaftlicher Ansatz
Die Erforschung des Alterns und der damit verbundenen Probleme ist zu einer ernsthaften Wissenschaft geworden. Anerkannte Wissenschaftler glauben, kurz vor der Entdeckung der Ursache des Alterns zu stehen. Einige denken, das Altern sei in den Genen vorprogrammiert. Andere sind der Meinung, es sei die Summe der Auswirkungen zerstörerischer Krankheiten und schädlicher Nebenprodukte des Stoffwechsels. Wieder andere schreiben das Altern den Hormonen oder dem Immunsystem zu. Wenn die Ursache des Alterns erst einmal isoliert sei, dann, so die Hoffnung der Wissenschaftler, könne man sie vielleicht auch ausmerzen.
-
-
Die Suche nach langem LebenErwachet! 1990 | 22. April
-
-
„Viele Gerontologen geben zu, daß man derzeit äußerst unsicher ist. Wir wissen weder, welcher Vorgang dem Altern zugrunde liegt, noch können wir den Grad des Alterns biologisch exakt messen“ (Journal of Gerontology, September 1986).
„Niemand weiß genau, was der Prozeß des Alterns ist oder warum er bei dem einen Menschen anders abläuft als bei dem anderen. Auch weiß keiner, wie man die menschliche Lebenserwartung erhöhen kann, wenn man einmal von den oft betrügerischen, manchmal gefährlichen Versprechungen der ‚Lebenswässerchen‘-Verkäufer und anderer absieht, die mit den Ängsten und Krankheiten der Älteren ihr Geschäft machen“ (FDA Consumer, offizielles Organ des Kontrollamtes für Nahrungs- und Arzneimittel der Vereinigten Staaten, Oktober 1988).
-