-
Aids — eine weltweite SeucheErwachet! 1988 | 8. Oktober
-
-
Aids — eine weltweite Seuche
GESUNDHEITSEXPERTEN sind der Ansicht, daß Aids kurz davorsteht, sich zu einer globalen Katastrophe auszuweiten. „Aids könnte die Gesundheitskatastrophe unserer Zeit sein“, schrieb die New York Times. Dr. William O’Connor, ein Mikrobiologe, meinte: „Wir haben es vermutlich mit der verheerendsten Seuche zu tun, von der die Welt je heimgesucht worden ist.“
Dr. Halfdan Mahler von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) erklärte: „Wir stehen hilflos vor einer sehr schlimmen Pandemie, die so tödlich ist wie keine Pandemie zuvor. ... Bei Aids wird alles schlimmer und schlimmer.“
Jedes Jahr werden es mehr Todesopfer. Bald wird sich die Zahl der Opfer vervielfachen. Und dies kann sogar der Fall sein, wenn sich kein einziger mehr mit Aids infiziert. Warum ist das so? Weil es eine Unzahl von Menschen gibt, die das Virus in sich tragen, und zwar bis an ihr Lebensende.
Wie viele Virusträger gibt es bereits? Manche schätzen die Zahl auf weltweit etwa zehn Millionen. Laut dem Bericht Aids and the Third World werden sich in naher Zukunft insgesamt „50 bis 100 Millionen Menschen infiziert haben“.
Die Schätzung beruht auf dem, was in Afrika, Europa und Nordamerika schon geschehen ist. Doch Aids grassiert auch in Lateinamerika und hat auf Asien übergegriffen. Die dänische Zeitung Politiken fragt: „Was wird geschehen, wenn die Epidemie in großem Umfang in Südamerika und in Asien ausbricht? ... Die Zahl der Infizierten wird dann nicht nur 50 bis 100 Millionen betragen.“ Selbst wenn diese Zahlen zu hoch gegriffen sind, besteht kein Zweifel darüber, daß Millionen Menschen bereits infiziert sind. Und in den allernächsten Jahren werden weitere Millionen hinzukommen.
Außerdem ahnen die meisten Aidsinfizierten gar nichts von ihrer Infektion. Sie fühlen sich kerngesund, können aber das Virus auf andere übertragen. Daher wird die Zahl der Aidsinfizierten mit Sicherheit in die Höhe schnellen.
Der Oberste Amtsarzt der Vereinigten Staaten, C. E. Koop, stellte fest: „Keine Infektionskrankheit war jemals so rätselhaft, so tödlich und so widerstandsfähig gegen die Entwicklung von Therapien und Impfstoffen.“ Er erklärte: „Wir haben bisher weder ein Gegenmittel, noch haben wir einen Impfstoff — und vermutlich werden wir vor Ablauf des Jahrhunderts keinen auf breiter Ebene zur Verfügung haben. Damit kein Mißverständnis aufkommt: Aids ist tödlich, und Aids breitet sich aus.“
-
-
Aidsvirusträger — Wie viele könnten sterben?Erwachet! 1988 | 8. Oktober
-
-
Aidsvirusträger — Wie viele könnten sterben?
ALS Aids 1981 zum erstenmal erkannt wurde, schätzten die Gesundheitsbehörden, daß bei etwa 5 bis 10 Prozent der Virusträger die Krankheit ausbrechen und schließlich zum Tod führen werde. Doch es stellte sich heraus, daß das Virus eine lange Inkubationszeit hat. Die Symptome können erst nach fünf Jahren oder noch später auftreten.
Gestützt auf die Erfahrungen der vergangenen acht Jahre, rechnen die Behörden damit, daß bei mindestens 40 bis 50 Prozent der Aidsvirusträger die Krankheit ausbricht und tödlich verläuft. In dem Bericht Aids and the Third World hieß es: „Nach einer Hochrechnung soll bei 50 % der HIV-Träger innerhalb von fünf Jahren das Vollbild der Aidserkrankung auftreten und bei 75 % in sieben Jahren.“ (HIV steht für „Human Immunodeficiency Virus“ oder Aidsvirus.)
Ergänzend wurde in der Veröffentlichung gesagt: „Zahlreiche Mediziner und ein großer Teil der Virologen glauben heute, daß die Zahl der Todesopfer unter den HIV-Trägern sehr nahe an 100 % herankommen wird. ... Die Überzeugung, daß sie schließlich alle an Aids sterben, beruht zum einen auf der Tatsache, daß mit jedem Jahr mehr Menschen, die sich drei, vier oder fünf Jahre zuvor mit dem Virus infiziert haben, wirklich erkranken. Zum anderen beruht sie auf Ergebnissen der Erforschung des Virus an sich.“ Natürlich handelt es sich bei solchen Ansichten lediglich um Schätzungen. Nur die Zeit wird zeigen, ob sie sich bestätigen.
Dr. Anthony Fauci, Forscher an den Nationalen Gesundheitsinstituten der USA, bemerkte, daß sich bei ungefähr 90 Prozent der Personen, bei denen der HIV-Antikörpertest positiv ausgefallen ist, innerhalb von fünf Jahren irgendeine Beeinträchtigung des Immunsystems einstellt.
Selbst wenn „nur“ 50 Prozent der 50 bis 100 Millionen Virusträger sterben sollten, die für die nahe Zukunft vorausgesagt werden, würden irgendwann im nächsten Jahrzehnt jährlich Millionen von ihnen der Krankheit erliegen. Einer Quelle ist zu entnehmen, daß die Zahl der Todesopfer in Afrika allein möglicherweise zigmillionen betragen wird.
-