Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Albanien
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2010
    • DIE VERHÄLTNISSE ÄNDERN SICH

      Das Jahr 1989 kennzeichnete den Beginn politischer Veränderungen. Beispielsweise wurde für einen Fluchtversuch aus Albanien nicht mehr die Todesstrafe verhängt.

  • Albanien
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2010
    • Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer und die Auswirkungen waren selbst in Albanien zu spüren. Im März 1990 kam es in Kavajë zu heftigen Demonstrationen gegen das kommunistische System. Tausende strömten in die Botschaften in Tirana, weil sie das Land verlassen wollten. Studenten forderten Reformen und traten in den Hungerstreik.

      Unter dem Jubel einer riesigen Menschenmenge wurde im Februar 1991 die 10 Meter hohe Statue von Enver Hoxha umgestürzt, die jahrelang den Skanderbeg-Platz in Tirana beherrscht hatte. Damit war nach Meinung des Volkes der Diktator endlich ganz verschwunden. Im März kaperten etwa 30 000 Albaner in Durrës und Vlorë Schiffe, mit denen sie nach Italien fuhren, wo sie um Asyl baten. Im selben Monat fand zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder eine Wahl mit mehreren Parteien statt. Obwohl die Kommunistische Partei daraus als Sieger hervorging, hatte die Regierung wesentlich an Macht verloren.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen