-
RäucherwerkEinsichten über die Heilige Schrift, Band 2
-
-
Am w. Ende des Heiligen der Stiftshütte, in der Nähe des Vorhangs, der das Heilige vom Allerheiligsten trennte, stand der „Räucheraltar“ (2Mo 30:1; 37:25; 40:5, 26, 27). Ein ähnlicher Räucheraltar befand sich in Salomos Tempel (1Ch 28:18; 2Ch 2:4). Auf diesen Altären wurde jeden Morgen und jeden Abend heiliges Räucherwerk verbrannt (2Mo 30:7, 8; 2Ch 13:11). Ein Mal im Jahr, am Sühnetag, brachte der Hohe Priester ein Räucherfass oder Feuerbecken voll Kohlen vom Altar zusammen mit zwei Handvoll Räucherwerk ins Allerheiligste, wo er das Räucherwerk vor dem Deckel oder Gnadenstuhl der Lade des Zeugnisses in Rauch aufgehen ließ (3Mo 16:12, 13).
Anfänglich brachte der Hohe Priester Aaron das Räucherwerk auf dem Altar dar (2Mo 30:7). Die Aufsicht über das Räucherwerk und über andere Dinge, die zur Stiftshütte gehörten, wurde jedoch seinem Sohn Eleasar übertragen (4Mo 4:16).
-