-
SamoaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2009
-
-
DEN SAMOANERN EIN SAMOANER
„Es war ein wahres Vergnügen, damals predigen zu gehen“, meint Caroline, eine Pionierin aus Kanada, die 1960 Wallace Pedro heiratete. „Man konnte fast in jedem Haus mit jemand über die Bibel reden und mühelos Bibelstudien anfangen. Oft setzte sich die ganze Familie dazu.“
Weiter erzählt sie: „Besonders das Predigen in abgelegenen Dörfern war ein unvergessliches Erlebnis. Im Dienst von Haus zu Haus waren wir meistens von Kindern umringt. Sie hörten uns genau zu und sausten dann voraus, um uns im nächsten Haus anzukündigen. Sie erzählten den Leuten sogar, was wir sagten und welche Bibeltexte wir vorlasen. Damit sie uns quasi nicht immer das Wort aus dem Mund nehmen konnten, hatten wir mehrere Einleitungen in petto.“
-
-
SamoaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2009
-
-
Caroline Pedro meint: „Durch solche Begrüßungszeremonien konnten wir mit allen in der Familie einen guten persönlichen Kontakt aufbauen. So wussten wir eher, was sie beschäftigte und wo wir mit der Bibel ansetzen konnten.“
-
-
SamoaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2009
-
-
Da sich die Leute in der Bibel gut auskannten, ergaben sich oft lange Gespräche. „Dadurch habe ich selbst viele Feinheiten der biblischen Lehre noch besser verstanden“, sagt Caroline Pedro.
-