-
SamoaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2009
-
-
[Kasten/Bild auf Seite 109, 110]
„Wir sind immer wieder zurückgekommen“
FRED WEGENER
GEBURTSJAHR: 1933
TAUFE: 1952
KURZPORTRÄT: Er und seine Frau Shirley sind Bethelmitarbeiter auf Samoa. Fred gehört zum Landeskomitee.
SHIRLEY und ich waren gerade frisch verheiratet, als wir 1956 von Australien nach Amerikanisch-Samoa in den Sonderdienst gingen. Zuerst kamen wir nach Lauli‘i. Das ist ein kleines Dorf am Osteingang der Bucht von Pago Pago. Wir bezogen dort eine regelrechte Bruchbude: ohne Türen, Fenster, Decke und fließendes Wasser. Nachdem wir sie einigermaßen bewohnbar gemacht hatten, bekamen wir „Zuwachs“: Wallace Pedro, ein junger Mann, dessen Eltern ihn wegen der Wahrheit vor die Tür gesetzt hatten, zog zu uns, wurde Pionier und ging fleißig mit uns in den Dienst.
-
-
SamoaJahrbuch der Zeugen Jehovas 2009
-
-
Acht Jahre später kam unser Sohn Darryl zur Welt und wir ließen uns in Amerikanisch-Samoa nieder. Ich war Sonderpionier und Shirley setzte die meiste Zeit dafür ein, die Publikationen ins Samoanische zu übersetzen.
Um das Familienbudget etwas aufzubessern, arbeitete ich zu jener Zeit bei einem Bruder, der nach Schnecken tauchte. Bei einer Fahrt streikte einmal der Außenbordmotor und wir waren vier Tage auf hoher See verschollen. Wir trieben Hunderte Kilometer weit, überlebten einen schlimmen Sturm, sahen 32 Schiffe vorbeifahren und bevor man uns endlich rettete, wurden wir noch fast von einem riesigen Containerschiff gerammt. Wenig später stellte sich heraus, dass wieder Nachwuchs unterwegs war. Also zogen wir 1974 schweren Herzens nach Australien zurück, wo unsere Tochter Tamari geboren wurde.
-