-
Wer kann dem Fürsten der Fürsten widerstehen?Die Prophezeiung Daniels — Achte darauf!
-
-
14. Was sagte der Engel Gabriel über das Vorgehen des sinnbildlichen kleinen Horns, und was sollte mit diesem Horn geschehen?
14 Damit wir die Bedeutung der eben zitierten Worte verstehen, müssen wir Gabriel, dem Engel Gottes, volle Aufmerksamkeit schenken. Nach dem Hinweis, daß aus dem Reich Alexanders vier Königreiche hervorgehen, sagt er: „Im Schlußteil ihres Königreiches, während die Übertreter ihre Taten zur Vollendung bringen, wird ein König aufstehen, der grimmigen Gesichts ist und doppelsinnige Reden versteht. Und seine Kraft soll mächtig werden, aber nicht durch seine eigene Kraft. Und auf verwunderliche Weise wird er Verderben verursachen, und er wird sich gewiß als erfolgreich erweisen und wirksam handeln. Und er wird tatsächlich Mächtige ins Verderben bringen, auch das aus den Heiligen bestehende Volk. Und seiner Einsicht gemäß wird er auch bestimmt Trug in seiner Hand gelingen lassen. Und in seinem Herzen wird er großtun, und während eines Zustands der Sorglosigkeit wird er viele ins Verderben bringen. Und gegen den Fürsten der Fürsten wird er aufstehen, aber ohne Hand wird er zerbrochen werden“ (Daniel 8:23-25).
-
-
Wer kann dem Fürsten der Fürsten widerstehen?Die Prophezeiung Daniels — Achte darauf!
-
-
17. (a) In welcher Beziehung stand Britannien zum Römischen Reich? (b) Welche Verbindung läßt sich zwischen dem Britischen Reich und dem hellenistischen Königreich von Makedonien und Griechenland herstellen?
17 Was bezeugt die Geschichte, um wen es sich bei dem aggressiven ‘König grimmigen Gesichts’ handelt? Im nordwestlichen Teil hatte das Römische Reich einen „Schößling“: Britannien. Bis zum Beginn des 5. Jahrhunderts u. Z. gab es in dem Gebiet des heutigen England römische Provinzen. Im Laufe der Zeit verfiel das Römische Reich; doch der Einfluß der griechisch-römischen Kultur blieb in Britannien ebenso bestehen wie in anderen Teilen Europas, die unter römischer Herrschaft gestanden hatten. „Als das Römische Reich zusammenbrach, trat die Kirche an seine Stelle“, schrieb der mexikanische Dichter und Schriftsteller Octavio Paz, der den Nobelpreis erhielt. Weiter führte er aus: „In Europa nährten sich zuerst die Kirchenväter und dann die großen Scholastiker des Mittelalters von den griechischen Philosophen.“ Bertrand Russell, Philosoph und Mathematiker des 20. Jahrhunderts, bemerkte: „Die Kultur des Abendlandes, welche aus griechischen Quellen hervorsprengt, beruht auf einer philosophischen und wissenschaftlichen Tradition, die in Milet [eine griechische Stadt in Kleinasien] vor zweieinhalb Jahrtausenden begann.“ Folglich könnte man sagen, daß das Britische Reich seine kulturellen Wurzeln im hellenistischen Reich Makedoniens und Griechenlands hatte.
18. Worum handelt es sich bei dem kleinen Horn, das in der „Zeit des Endes“ zu einem ‘König grimmigen Gesichts’ wurde? Erkläre es.
18 Im Jahre 1763 hatte das Britische Reich die Oberhand über seine einflußreichen Rivalen Spanien und Frankreich gewonnen. Von da an zeigte es sich als Herrin der Meere und als siebte Weltmacht der biblischen Prophetie. Selbst nachdem sich die 13 amerikanischen Kolonien 1776 von Britannien losgesagt und die Vereinigten Staaten von Amerika gegründet hatten, dehnte sich das Britische Reich weiter aus; es erstreckte sich schließlich über ein Viertel der Erdoberfläche und herrschte über ein Viertel der Erdbevölkerung. Noch mehr erstarkte die siebte Weltmacht, als sich die Vereinigten Staaten von Amerika mit Britannien verbündeten und so die anglo-amerikanische Doppelweltmacht entstand. Wirtschaftlich und militärisch war diese Macht tatsächlich zu einem ‘König grimmigen Gesichts’ geworden. Somit handelt es sich bei dem kleinen Horn, das in der „Zeit des Endes“ eine grimmige politische Macht wurde, um die anglo-amerikanische Weltmacht.
-