-
Jehova offenbart die Dinge, „die in Kurzem geschehen sollen“Der Wachtturm 2012 | 15. Juni
-
-
Bis zum 17. Jahrhundert war es ein relativ unbedeutendes Königreich. Wesentlich mehr Einfluss hatten damals drei andere Teile des ehemaligen Römischen Reiches: Spanien, die Niederlande und Frankreich. Doch diese drei Mächte wurden eine nach der anderen von Britannien „ausgerissen“: aus ihrer Stellung vertrieben. Mitte des 18. Jahrhunderts war Britannien auf dem Weg zur vorherrschenden Macht auf der Weltbühne. Noch war Britannien aber nicht der siebte Kopf des wilden Tieres.
5 Trotz des Aufstiegs Britanniens zur Vormacht sagten sich dessen nordamerikanische Kolonien vom Mutterland los. Dennoch konnten die Vereinigten Staaten zu einer Großmacht heranwachsen und profitierten dabei von der britischen Vorherrschaft auf den Weltmeeren. Als der „Tag des Herrn“ 1914 begann, hatte Britannien das größte Weltreich aller Zeiten errichtet und die Vereinigten Staaten von Amerika waren zur größten Industriemacht auf der Erde aufgestiegen.b Im Ersten Weltkrieg schmiedeten die USA eine besondere Partnerschaft mit Großbritannien. Nun war der siebte Kopf des wilden Tieres in Erscheinung getreten: als angloamerikanische Weltmacht.
-
-
Jehova offenbart die Dinge, „die in Kurzem geschehen sollen“Der Wachtturm 2012 | 15. Juni
-
-
b Die Bestandteile der Doppelweltmacht existierten zwar schon seit dem 18. Jahrhundert, aber Johannes beschreibt sie, wie sie zu Beginn des „Tages des Herrn“ in Erscheinung treten würde — wie sich ja alle in der Offenbarung aufgezeichneten Prophezeiungen „am Tag des Herrn“ erfüllen (Offb. 1:10). Erst ab dem Ersten Weltkrieg wurde der siebte Kopf als vereinte Weltmacht aktiv.
-