Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ärger und Zorn — Was ist das eigentlich?
    Der Wachtturm 1987 | 1. Juli
    • Wer vor Wut schreit und tobt, erreicht nicht unbedingt das, was er sich dadurch erhofft, da er sein Gegenüber zumeist nur zum Zurückschlagen herausfordert. Stell dir zum Beispiel vor, du bist mit dem Auto unterwegs und ein anderer Autofahrer tut etwas, um dich zu ärgern. Du reagierst darauf mit Schimpfen und Hupen. Doch durch deine heftige Reaktion kann sich wiederum derjenige, dem dein Zorn gilt, provoziert fühlen, es dir heimzuzahlen. Solche Situationen haben schon zu furchtbaren Tragödien geführt. Beispielsweise wurde in Brooklyn (New York) ein Mann in einem Streit wegen eines Parkplatzes auf offener Straße getötet. Die Bibel rückt das Problem ins rechte Licht, wenn sie sagt: „Ein dem Zorn ergebener Mann erregt Streit, und wer zur Wut neigt, gerät in manche Übertretung“ (Sprüche 29:22).

  • Ärger und Zorn — Was ist das eigentlich?
    Der Wachtturm 1987 | 1. Juli
    • Unserem Ärger oder Zorn Luft zu machen ist für das Auskommen miteinander somit auf keinen Fall förderlich. Ist es jedoch unserem körperlichen Wohl zuträglich? Viele Ärzte sind zu dem Schluß gekommen, daß auch das nicht zutrifft. Wie aus entsprechenden Studien hervorgeht, haben Personen, die zu Ärgerreaktionen neigen, den höchsten Blutdruck. Einigen dieser Untersuchungen kann man entnehmen, daß solche Gefühlsausbrüche Herzjagen, Kopfschmerzen, Nasenbluten, Schwindelanfälle und Sprachstörungen hervorrufen können.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen