Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Furcht — Freund oder Feind?
    Der Wachtturm 1995 | 15. Oktober
    • Furcht — Freund oder Feind?

      „Ich mach’ mir Gedanken, wie ich sterben möchte. Ich will nicht erschossen werden, aber wenn es dazu kommen sollte, möcht’ ich direkt hier in den Kopf getroffen werden, damit ich sofort tot bin.“

      DIESE Äußerung hörte ein Reporter der Los Angeles Times aus dem Mund eines 14jährigen Mädchens. Er hatte Schüler über ihre Ansicht zu den jüngsten Mordfällen befragt — Jugendliche hatten Erwachsene und Gleichaltrige umgebracht. Der Bericht war überschrieben: „Eine Welt voller Furcht“.

      Es ist nicht zu übersehen, daß viele in einem von Furcht geprägten Umfeld leben. Wovor fürchten sie sich aber? Es ist schwer, eine bestimmte Furcht herauszuheben. Wenn man sich den Kasten auf dieser Seite ansieht, stößt man vielleicht auf einiges, wovor sich auch die eigenen Freunde oder viele Leute in der Nachbarschaft fürchten. Die Übersicht ist der Zeitschrift Newsweek vom 22. November 1993 entnommen und zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter „758 Kindern zwischen 10 und 17 Jahren und ihren Eltern“.

  • Furcht — Freund oder Feind?
    Der Wachtturm 1995 | 15. Oktober
    • [Kasten auf Seite 3]

      Erwachsene und Kinder gaben auf die Frage, wovor sie und ihre Angehörigen sich am meisten fürchten, folgendes an:

      KINDER ELTERN

      56 % Gewaltverbrechen an einem Angehörigen 73 %

      53 % Arbeitslosigkeit eines Erwachsenen 60 %

      43 % Unvermögen, für Lebensmittel aufzukommen 47 %

      51 % Unvermögen, für Arztkosten aufzukommen 61 %

      47 % Unvermögen, für Obdach aufzukommen 50 %

      38 % Drogenproblem eines Angehörigen 57 %

      38 % Auseinanderreißen der Familie 33 %

      Quelle: Newsweek, 22. November 1993

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen