Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Ich werde dich nie im Stich lassen
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2024 | Februar
    • 7. Warum konnten treue Israeliten zuversichtlich bleiben, auch wenn sich das Volk und die Könige von Jehova abwandten?

      7 Die Zeit der Israeliten. Kurz bevor Moses starb, sagte er zu den Israeliten: „Ich weiß genau, dass ihr nach meinem Tod ganz bestimmt Schlechtes tun und von dem Weg abweichen werdet, den ich euch vorgegeben habe“ (5. Mo. 31:29). Er warnte sie davor, dass sie in Gefangenschaft kämen, wenn sie gegen Gott rebellieren würden (5. Mo. 28:35, 36). Wie aus der Bibel hervorgeht, erfüllten sich seine Worte. Im Lauf der Jahrhunderte wandten sich viele Könige von Jehova ab und zogen Gottes Volk hinter sich her. Jehova verwarf die Israeliten schließlich und beendete die Linie irdischer Könige (Hes. 21:25-27). Dennoch konnten treue Israeliten Mut schöpfen, weil sie sahen, wie sich Gottes Wort erfüllte (Jes. 55:10, 11).

  • Ich werde dich nie im Stich lassen
    Der Wachtturm (Studienausgabe) 2024 | Februar
    • 8. Warum sollten uns die Entwicklungen im 2. Jahrhundert nicht überraschen?

      8 Die Zeit nach dem Tod der Apostel. Müssen wir überrascht sein, dass die Christen im 2. Jahrhundert von der wahren Anbetung abfielen? Nicht im Geringsten. Schließlich hatte Jesus einen großen Abfall vorausgesagt (Mat. 7:21-23; 13:24-30, 36-43). Und wie aus den Briefen von Paulus, Petrus und Johannes hervorgeht, begann sich Jesu Prophezeiung schon im 1. Jahrhundert zu erfüllen (2. Thes. 2:3, 7; 2. Pet. 2:1; 1. Joh. 2:18). Im 2. Jahrhundert war die Christen­versammlung dann von Abtrünnigkeit durchsetzt. Die Christenheit wurde zu einem bedeutenden Teil von Groß-Babylon, dem Weltimperium der falschen Religion. Eine weitere biblische Prophezeiung hatte sich erfüllt.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen